Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Grüner, fester Kot - ist nach Grünfutter normal, oder?

  1. #1
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208

    Fragezeichen Grüner, fester Kot - ist nach Grünfutter normal, oder?

    Hallo ihr Lieben,

    ich bräuchte mal kurz das kollektive Wissen, da eine Hühnerfreundin mich grade gefragt hat, ob grüner, FESTER Kot schon auf eine Krankheit hindeutet, wenn ansonsten das Tier keinerlei Symptome auf irgendwas zeigt?

    Ich glaube mich zu erinnern, dass viel Gras/Grünfutter dazu führen kann und kenne es pathologisch eigentlich nur, wenn es als Durchfall auftritt!?

    Will mich da aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, nicht dass das Vorbote von irgendwas ist und ich das falsch deute!?

    Daher die Frage an euch: grüner, fester Kot mit normalem Harnanteil unbedenklich oder durchaus ein Hinweis auf Krankheit? Und wenn ja, auf welche wäre das eurer Meinung nach?

    Danke schonmal im Voraus
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  2. #2
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo,

    also ich freue mich wenn meine Hühner grünen festen Kot mit einem kleinen Anteil "weiß" absetzen. Dann bin ich jedenfalls der Meinung, dass alles bei den Tieren in Ordnung ist, und bislang war es auch immer so.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  3. #3
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Themenstarter
    Danke
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  4. #4
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    Meine Kakken besonders Grün, wenn sie Zitronenmelisse erwisch haben!( Das sieht dann aus wie Neongrün ! )

    Ansonsten, auch schönes Grün, bei anderen verschiedenen Grünpflanzen und Salaten.....usw.
    Wer in Zukunft sein Bier in meinen Kühlschrank stellt, wird verpflichtet, mir eines davon abzugeben.

  5. #5

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Wenns zu grün ist kann es auch auf zu viel Grünzeug hindeuten.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  6. #6
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    JA

    Warum manche Menschen extra grünen Salat kaufen, um ihn an die Hühner zu verfüttern, erschließt sich mir ja ohnehin nicht.
    Viel zu viel Schadstoffbelastung und Vitamin C.
    Vitamin C müssen allerdings nur Meerschweinchen und Menschen essen um damit versorgt zu sein.
    Hühner, Hunde, Katzen etc. bilden durch ihre Verdauung Vitamin C. (Pferde sogar Antibiotika)

    Was den Hühnern vom Salat bleibt: Spaß beim zupfen, Wasser und Schwermetalle.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  7. #7
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Salat ist das einzigste Grünzeug das meine Enten anrühren und das muß Kopfsalat sein.

    Bei den Hühnern kommt es dunkelstgrün wenn sie viel Gras gefressen haben, hellgrün kenne ich nicht von meinen Hühnern und die unterschiedlichsten schillernden Grün- und Türkistöne gibt es nach dem Genuß von Rotkohl.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

Ähnliche Themen

  1. Grüner Kot bei Eintagsküken normal?
    Von Yannick89 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.04.2018, 19:15
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 14:54
  3. Nach Wurmkur grüner Durchfall und sehr schlechter Zustand
    Von Emil_seine_Bande im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 23.02.2011, 23:02
  4. nach Wurmkur jetzt grüner Kot
    Von Anne im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.06.2008, 18:21
  5. Leichter Durchfall nach Grünfutter
    Von suessstueck im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 10:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •