Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Legenester offen oder zu?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tomatenflüsterin Avatar von Muri
    Registriert seit
    06.01.2016
    Ort
    Nordhessen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    10.418

    Legenester offen oder zu?

    Wenn alles so klappt wie ich mir das vorstelle bekomme ich in wenigen Tagen ein paar Watermaalsche Bartzwerg Hennen, dazu stehen in der Voliere noch ein paar Arbeiten an.
    Damit sich die Damen gleich wohl fühlen möchte ich ihnen schöne Legenester anbieten. Auf einigen Bildern hier im Forum sehe ich öfters offene Nester, also Hühner die in oder auf Streusäcke legen, verschiedene Körbe und so weiter, gibt es Unterschiede bei den Rassen oder ist das eher eine individuelle Entscheidung der Henne.
    Optisch würden mir offene besser gefallen.
    Wenn mit Deckel, wie hoch sollte er im Verhältnis zum Huhn sein?

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    frag den Vorbesitzer was sie gewöhnt sind und biete auf jeden Fall auch solch ein Nest an!
    Ansonsten haben sich solche http://ecx.images-amazon.com/images/...L._SL1000_.jpg Katzentoiletten als praktisch erwiesen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Tomatenflüsterin Avatar von Muri
    Registriert seit
    06.01.2016
    Ort
    Nordhessen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    10.418
    Themenstarter
    Oh, so ein Ding habe ich noch im Keller stehen, die Katzen mögen lieber oben ohne, vielleicht ist das ne doofe Frage aber die Schwingtür wird ausgebaut oder?

  4. #4

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von Muri Beitrag anzeigen
    ...... aber die Schwingtür wird ausgebaut oder?
    Stimmt, die brauchst du nicht!

    Aber ist ne saubere Sache, man kann die super reinigen und Plastik ist eher milbenunfreundlich!

  5. #5
    Tomatenflüsterin Avatar von Muri
    Registriert seit
    06.01.2016
    Ort
    Nordhessen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    10.418
    Themenstarter
    Leider auch etwas hässlich.
    Gegen Milben in der Voliere benutze ich seit Jahren Kiselgur und Walnussblätter. Für die kleinen Hennen erscheint mir die Katzentoilette auch riesig.

  6. #6

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Ich denke nicht das dies die Hühner gross stören wird.

    Was natürlich schön aussieht sind Körbe mit Heu oder Stroh, der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.

Ähnliche Themen

  1. Futtersack offen - annehmen oder nicht?
    Von Hazel im Forum Hauptfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.05.2021, 12:21
  2. Legenester erhöht oder ebenerdig??
    Von Reeni im Forum Umfragen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.06.2020, 13:53
  3. Stall: Front offen oder geschlossen ?
    Von Lilly26 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.12.2017, 19:13
  4. Gluckenstall zu oder offen??
    Von HühnerJonas im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.04.2014, 18:01
  5. Gänsestall - offen oder geschlossen
    Von Leh im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 21:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •