Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Legenester offen oder zu?

  1. #11
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.726
    meinen ist es egal ob offen oder nicht, aber das Nest muß für sie erhöht stehen. Zu Zeiten wo viele Hennen legen stehen sie manchmal Schlange vor den Legenestern, die an der Wand hängen. Da stelle ich dann eine Obstkiste mit Heu drin in den Stall, als zusätzliches Legenest. Wenn ich die Kiste auf das Kotbrett stelle (in ca 1m Höhe) wird sie eifrig benutzt, manchmal 3-5 Eier drin. Wenn die gleiche Kiste auf dem Boden steht geht keine Henne rein, auch nicht wenn ich ein Nest-Ei reinlege.

  2. #12
    Tomatenflüsterin Avatar von Muri
    Registriert seit
    06.01.2016
    Ort
    Nordhessen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    10.420
    Themenstarter
    Wie hoch soll ich die Nester für die kleinen Hennen machen, gut fliegen sollen sie ja können.

  3. #13

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Meine Nester sind gut 1 mtr über dem Boden, fliegen können die meisten sehr gut, nur sie nutzen alle die schmale Hühnerleiter, die ich noch zusätzlich drangeschraubt habe.
    Da recht ein 10 cm breites Profilbrett mit ein paar Querstreifen drauf.
    Zur Verstärkung kann man noch ein Längsbrett auf die Unterseite schrauben.

  4. #14
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Am platzsparensten ist eine Nestbatterie, oder die Nester in Reihe direkt unter dem Kotbrett angebracht. Die Hühner mögen geschlossene Nester. Bei Zwerghühnern würde ich die Nester 20 bis 26 cm machen, je nach Rasse, Tiefe, Breite, Höhe gleich. Vor den Nestern eine Anflugstange/Latte, 3 bis 5 cm Abstand zum Nest. Im unteren Bereich ein schmales Brett damit die Einstreu nicht heraus gekratzt wird.

  5. #15
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Meinen Hühnern ist es egal, Hauptsache es ist Heu drin. Allerdings werden die Nester möglichst weit oben angebracht bevorzugt. Zur Not tut es auch ein Katzenklo. Letztere stelle ich nur dann in den Stall mit rein, wenn die fest angebrachten Nester nicht mehr reichen. Ins Katzenklo geht sowohl die Zwergin, als auch die ganz großen Hennen rein.

    Für mich ist es wichtig, daß die Nester leicht zu erreichen, leicht zu reinigen und milbenunfreundlich sind.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  6. #16
    Tomatenflüsterin Avatar von Muri
    Registriert seit
    06.01.2016
    Ort
    Nordhessen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    10.420
    Themenstarter
    Danke für die Tips, ich werde wohl verschiedene basteln und mal sehen welches gut gefällt, ganze Legebattrien werde ich wohl bei 4 oder 5 Damen nicht brauchen

  7. #17
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    oooch, das werden ja vielleicht nicht ewig 4-5 Damen bleiben. Irgendwie werden das immer mehr....
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

  8. #18
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von Muri Beitrag anzeigen
    Danke für die Tips, ich werde wohl verschiedene basteln und mal sehen welches gut gefällt, ganze Legebattrien werde ich wohl bei 4 oder 5 Damen nicht brauchen
    Baue ein paar Nester mehr, bleibt garantiert nicht bei den 4 bis 5.

  9. #19

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Naja, eigentlich reichen 4 Nester, selbst wenn man 10 Hühner hat, die wechseln sich ab oder sitzen zu zweit im Nest. Meistens legen ja sowieso nicht alle, ist zumindest bei mir so.

    Im Moment gibt's max. 4 Eier von 8 Hühnern!

  10. #20
    Tomatenflüsterin Avatar von Muri
    Registriert seit
    06.01.2016
    Ort
    Nordhessen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    10.420
    Themenstarter
    Wahrscheinlich wird es ein Lieblingsnest geben und die anderen werden verschmäht. Morgen spreche ich erst noch mal mit dem Züchter, er wird seine Mädels ja wohl kennen.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Futtersack offen - annehmen oder nicht?
    Von Hazel im Forum Hauptfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.05.2021, 12:21
  2. Legenester erhöht oder ebenerdig??
    Von Reeni im Forum Umfragen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.06.2020, 13:53
  3. Stall: Front offen oder geschlossen ?
    Von Lilly26 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.12.2017, 19:13
  4. Gluckenstall zu oder offen??
    Von HühnerJonas im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.04.2014, 18:01
  5. Gänsestall - offen oder geschlossen
    Von Leh im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 21:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •