Hallo zusammen,
macht es Sinn Laufieier eine Woche zu brüten und dann Hühnereier dazu zu legen?
Vertragen sich Hühner- und Laufentenküken? Kann man die im gleichen Kükenheim großziehen?
Danke für Eure Antworte.
Grüße
Hans
![]() |
Hallo zusammen,
macht es Sinn Laufieier eine Woche zu brüten und dann Hühnereier dazu zu legen?
Vertragen sich Hühner- und Laufentenküken? Kann man die im gleichen Kükenheim großziehen?
Danke für Eure Antworte.
Grüße
Hans
habe auch schon eine Laufente mit Hühnerküken großgezogen (da damals leider nur eine Ente geschlüpft ist im Januar), es hat weder der Ente noch den Hühnern geschadet!
Du musst nur aufpassen das der Kükenstarter auch für Wassergeflügel geeignet ist!
Enteneier muss man jeden Tag kühlen Hühnereier nicht deshalb ist es schwierig beide in einem Brüter auszubrüten wenn auch nicht unmöglich! Würde aber getrent brüten!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Man könnte die Enteneier für die Abkühlzeit aus dem Brüter nehmen, abkühlen lassen, besprühen und wieder einlegen.
Das halte ich für machbar. Unsicher bin ich mir, wie sich die unterschiedlichen Tiere vertragen.
http://www.ebay.de/itm/271503164215?...%3AMEBIDX%3AIT
Ist dieses Futter auch für Laufenten geeignet? Wie unterscheiden sich Kükenstarter für NUR-Hühner und Futter auch für Wassergeflügel?
Grüße
Hans
Solange sie noch mit Flaum hinter den Ohren unter der Heizlampe sitzen ist alles gut. Ab ca. drei Wochen tät ich sie dann aber allmählich trennen. Nicht nur wegen Futter, auch weil die einen planschen wollen, die anderen aber gar nicht...
Hallo Hans.
Lass es bleiben.
Welche Temperatur würdest du denn nehmen? Huhn, oder Ente?
Welche Luftfeuchte würdest du nehmen? 55% (Huhn), oder 65%(Ente)
Die abzukühlenden Enteneier besprühst du und bringst damit nur mehr Feuchte in den Brüter, was den Hühnereiern schadet.
Mach 2 Bruten hintereinander und sorge für ideale Bedingungen jeweils, was du drin hast.
Der Erfolg wird viel größer sein.
Ich strebe immer 100% Schlupf an und 1x habe ich es schon geschafft.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Genau so habe ich das auch gemacht und das klappte prima. Die tägliche Abkühlphase können die Hühnereier ruhig mitmachen, das soll sogar vorteilhaft für die spätere Gesundheit sein. Zusammen aufwachsen können die Küken dann auch, hatte nix Nachteiliges feststellen können. Nur das einige Laufenten ihre erste Erwachsenenzeit lieber bei den Hühnern waren, als bei Ihren Entenkollegen, das gibt sich dann aber. Viel Erfolg...
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Lesezeichen