Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Hahn Nr. 2 - Kamm etc. verändert sich...

  1. #1
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.305

    Hahn Nr. 2 - Kamm etc. verändert sich...

    Hallo Fories,
    mein jüngerer Zwergaustralorpshahn - er war von Anfang an die Nr. 2, auch weil Nr. 1 einiges älter ist - kommt wohl mit seiner Zweitrangigkeit nicht mehr zurecht. Seit ein paar Wochen separiert er sich, obwohl er vom "Boss" meistens in der Nähe geduldet wird. Bislang war es nicht ganz einfach, die beiden auseinander zu kennen, Kopf, Kamm + Anhänge sahen exakt gleich aus, nur bei Nr. 1 sind die Sporen wesentlich länger. Seit 1-2 Wochen fällt mir auf, dass bei Nr. 2 der Kamm + Anhänge zwar immer noch kräftig rot sind, aber kleiner werden, d.h. im Moment ist der Kamm nur noch halb so groß, gegenüber vorher. (Nr. 1 ist 1,5 J., Nr. 2 9-10 Monate alt.)
    Was hat das zu bedeuten?
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  2. #2
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.305
    Themenstarter
    ok, hat nix mit Flüchtlingen zu tun, deshalb in einem HüFo wohl keine so wichtige Frage....
    Bitte löschen!!
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  3. #3
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.386
    Hallo Lara, ich kann dir zu deiner aktuellen Frage leider nicht helfen, aber ich versteh dich! Ging mir leider in letzter Zeit auch schon öfter so.

    LG und alles Gute
    Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  4. #4
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.305
    Themenstarter
    Danke, wieder mal
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  5. #5
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Hi Lara,
    so habe ich es noch nicht erlebt. Entweder Junghähne blieben in der Entwicklung zurück, wenn sie unterlegen waren oder Kamm und Kehllappen waren gleich groß und es kommt zu Rangordnungskämpfen.
    Aber das Kamm und Kehllappen kleiner werden kommt mir seltsam vor.
    Bin gespannt, ob andere sowas schon erlebt/beobachtet haben. Bei meinen Tieren gab's das jedenfalls noch nicht.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  6. #6
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.305
    Themenstarter
    Danke Rocco. Er tut mir einfach so leid, aber er ist auch nicht zahm genug, dass ich ihn anfassen kann.
    Ich hatte schon mal so nen Zweithahn, meinen Fridolin, der war dann aber so zahm und hat mehr mit mir in der Küche gelebt als draußen. Als er für meine Zwergmädels leider zu groß wurde, konnte ich ihn vermitteln. Das wünsche ich mir für den kleinen Kerl hier auch, aber dieses Rückwachstum bereitet mir schon Sorgen, die Kehllappen sind nur noch ca. 1,5 cm lang... Seltsam
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Kann auch nichts dazu sagen!

    Hatte noch keinen Hahn, wo der Kamm kleiner wurde
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Hallo Lara,
    ich hätte schon geantwortet, wenn ich das einordnen könnte, aber leider...
    Du könntest mal versuchen ihn mit ein paar eigenen Hennen zu separieren, wenn das geht,
    und schauen ob das seinen Kamm wieder zum schwellen bringt.

    Aber ehrlich gesagt, glaub ich eher, daß ihm gesundheitlich was fehlt.
    Futter macht Freunde.

  9. #9
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.305
    Themenstarter
    Es sind halt gerade 2/6 Hühner, alles mehr oder weniger Zwergmixe, die sich bislang bestens verstanden haben, aber plötzlich nicht mehr so Was kann ich denn dem armen Zweithahn Gutes tun??
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  10. #10
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.345
    Eine eigene Herde?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn kratzt sich Kamm blutig?
    Von cocolinde im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.05.2020, 08:50
  2. Kamm vom Hahn färbt sich und er humpelt...
    Von <Landhuhn> im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.12.2013, 23:31
  3. Hahn: Kamm verfärbt sich und er kräht nicht :-(
    Von Lydchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.05.2012, 10:22
  4. Beinfarbe verändert sich?
    Von dornröschen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.2011, 15:32
  5. Der Kamm vom Hahn verändert sich!!!
    Von bielefelder kennhuhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.07.2011, 17:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •