Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Zwerg-Paduaner und Zwerg-Wyandotten Frage

  1. #1
    Gast MO
    Gast

    Zwerg-Paduaner und Zwerg-Wyandotten Frage

    Hallo,

    ich ringe schon eine Weile mit mir denn ich weiß dass ich defintiv zu den noch übervorsichtigen Hühner-Neulingen gehören. Mein Start in die Hühnerhaltung war/ist holprig, aber diese Tierchen finde ich einfach super und ich bemühe mich es irgendwie hinzubekommen.

    Mein Reihenhaus-Garten lässt nur eine kleine Truppe zu, aber immerhin

    Aktuell habe ich 3 Zwerg-Wyandotten (1x 2013 und 2x 2015) und 1 Zwerg-Paduanerin aus 2015. Diese Paduanerin hatte ich gekauft weil ich eine einzelne Zwerg-Paduanerin mitgebracht bekommen habe und diese von den Dotten unheimlich angerüpelt wurde. Die beiden wurden auch sofort ein eingespieltes Team. Leider hat die eine Paduanerin keinen guten Start gehabt und ist vor 3 Wochen verstorben.

    Ich beobachte die Tiere sehr viel und glaube, generell ist die Gruppe eine lustige kleine Gemeinschaft, niemand wird gemobbt, alle sitzen und futtern zusammen. Die 2013er Dotte ist die Chefin, aber die Jungspunte gehen damit prima um. Allerdings ist die Paduanerin sehr verspielt. Als sie noch zu zweit waren haben sie immer witzige Hüpfkämpfe gemacht und sind zusammen über die Wiese geflitzt, das machen die Dotten eher nicht. Auch wenn die Paduanerin sie anhüpft, das ist nicht Dotten-Like.
    Sie waren auch täglich gemeinsam im Sandbad und haben sich gegenseitig geputzt, Dotten sind da auch eher Einzelkämpfer. Nebeneinander, aber einzeln.

    Meine Überlegung ist:
    Leidet meine Paduanerin weil sie keine Freundin von ihrer Rasse hat oder gewöhnt die sich noch dran. Wird die eventuell sogar sowieso ruhiger?
    Kann mir vielleicht ein Paduanerprofi einen Rat geben?
    Bin ich zu übervorsorglich und soll ich das einfach laufen lassen oder lieber handeln?

    Sorry das war jetzt wiedermal zu lang, Kurzfassungen bei solchen Dingen sind schwierig, ich mach mir schon Gedanken und möchte ja dass es den Tieren gut geht

  2. #2
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Zitat Zitat von Moppes Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Als sie noch zu zweit waren haben sie immer witzige Hüpfkämpfe gemacht und sind zusammen über die Wiese geflitzt, das machen die Dotten eher nicht. Auch wenn die Paduanerin sie anhüpft, das ist nicht Dotten-Like.
    Sie waren auch täglich gemeinsam im Sandbad und haben sich gegenseitig geputzt,
    Ich weiß nicht was Du unter "witzigen Hüpfkämpfen" so verstehst, ich habe seit gut 3 Jahren Padus und sowas noch nie gesehen bei meinen. Ich hatte ebenso Wyandotten und diese haben sich schon Arg im Verhalten zu den Padus unterschieden. Meine Padus sind auch nie mit den Wyandotten zu einer gemeinsamen Truppe geworden, jede Gruppe blieb unter sich, obwohl alle zusammen gehalten wurden.


    Meine Überlegung ist:
    Leidet meine Paduanerin weil sie keine Freundin von ihrer Rasse hat
    kann schon sein das sie sie ein wenig "vermisst" aber nicht so wie wir Menschen das tun, das können Tiere so in der Art wie wir nicht.
    Es heißt auch nicht, wenn Du neue Padus dazu setzt, das die einzelne Padudame dann vor lauter Glück sich an die neuen Padus schließt. Padus können manchmal ganz schöne Zicken sein...

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    wenn du eine einzelne Paduhenne dazu setzt kann es Zickenkrieg geben und sie kann von den restlichen gemobbt werden, deshalb setzt man immer zwei Neue dazu!
    Kann muss nicht!

    Habe Zwerg Paduaner (chamois) und eine Zwerg Wyandotte (blau-gold) und sie verstehen sich gut auch die Mixe daraus sind keine Einzelkämpfer!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  4. #4
    Gast MO
    Gast
    Ich bin sehr dankbar für Eure ehrlichen Antworten. Das beruhigt mich total

    Mixe aus Paduaner und Wyandotte? Das klingt ja nach meinem Traumhuhn Darf ich nach einem Foto fragen?

  5. #5
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Mixe aus Paduaner und Wyandotte? Das klingt ja nach meinem Traumhuhn Darf ich nach einem Foto fragen?
    du kannst im Sommer/Spätjahr auch Jungtiere davon bekommen wenn alles klappt!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #6
    Gast MO
    Gast
    Ich hätte noch eine Anfängerfrage und packe die einfach mal hier dran.

    Eine der Zwerg-Wyandotten kommt seit ein paar Tagen zu mir, trippelt kurz und drückt sich dann komplett auf den Boden. Dabei spreizt sie die Flügel etwas ab. Ich kraule sie kurz, das scheint ihr zu gefallen und nach einer halben Minute oder so springt sie auf, läuft weg, schüttelt sich und gesellt sich zu den Anderen.
    Zeigt sie mir damit dass sie gestreichelt werden will?

  7. #7

    Registriert seit
    04.04.2015
    Ort
    Rheinland /NRW
    Beiträge
    995
    Zitat Zitat von Moppes Beitrag anzeigen
    Ich hätte noch eine Anfängerfrage und packe die einfach mal hier dran.

    Eine der Zwerg-Wyandotten kommt seit ein paar Tagen zu mir, trippelt kurz und drückt sich dann komplett auf den Boden. Dabei spreizt sie die Flügel etwas ab. Ich kraule sie kurz, das scheint ihr zu gefallen und nach einer halben Minute oder so springt sie auf, läuft weg, schüttelt sich und gesellt sich zu den Anderen.
    Zeigt sie mir damit dass sie gestreichelt werden will?
    Das ist eher die Sehnsucht nach einem Hahn die da durchbricht.
    Oder aber sie denkt Du bist ihr Hahn. Ich hab da auch die ein oder andere, die sich nur von mir "kuscheln" lässt.

  8. #8
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    neee, die will nicht gestreichelt sondern getreten werden.
    Das ist sehr häufig bei Hennen ohne Hahn. Selbst mit Hahn haben die sich vor mich hingehockt.
    Ich habe aber nur gestreichelt. Das musste reichen.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  9. #9
    Gast MO
    Gast
    Ohwei *schluck* den Hahn will ich auch nicht ersetzen. Da dann sollte sie ja bald mit dem Eierlegen anfangen wenn sie schon solche Sehnsucht nach dem Hahn hat

Ähnliche Themen

  1. Zwerg-Brahma- / Zwerg-Paduaner-Mix: Hahn oder Henne?
    Von Galla im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.06.2015, 22:04
  2. Frage zu Zwerg Wyandotten Hähnen blau-goldgesäumt!
    Von Pudding im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.02.2015, 00:07
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 23:22
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 20:04
  5. Frage zu Zwerg Wyandotten
    Von Lara im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.08.2005, 15:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •