Interessante Sendung - wer nicht alles sehen will ...
https://youtu.be/ziQpcOzN2u8?t=30m50s
![]() |
Interessante Sendung - wer nicht alles sehen will ...
https://youtu.be/ziQpcOzN2u8?t=30m50s
Eigentlich ist es schade, die Kämme wie im Beitrag klein zu schneiden.
Im Backofen kross gebacken wirken die als Ganzes viel appetitlicher ...
![]()
Danke für das Heraussuchen des "richtigen" Zeitpunkts (der Beitrag über die Sulmtaler). Ich kann aber auch den Rest der Sendung nur empfehlen - es geht noch um Murnau-Werdenfelser Rinder in Bayern, Wollschweine in der Schweiz, Gamsfarbene Milchziegen (Camosciata Alpina) im Aostatal und um Schafe in Frankreich. Beim Beitrag über die Wollschweine habe ich gedacht - wenn alle Tiere so geschlachtet würden (nachdem sie so leben durften), gäb's kein Tierelend in unserer Fleischerzeugung. (Aber natürlich auch viel weniger Fleisch!).
Geändert von Stefanie (15.01.2016 um 06:32 Uhr)
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Dafür gehts auch um Hahnhoden
Irgendwie lernt man im Internett doch so einiges mehr über kulinarisches Essen. Um beim Huhn/Hahn zu bleiben
https://www.youtube.com/watch?v=yrcPL2QJYMY
Naja, ist uns halt fremd. Aber Tierhoden wurden schon immer gegessen, Hammelhoden, Stierhoden - da gibt es etliche traditionelle Rezepte. Das Prinzip, nichts vom geschlachteten Tier verkommen zu lassen, ist ja nicht verkehrt. Und ich denke, immerhin durften diese Hähne so groß werden, dass sie nennenswerte Hoden entwickeln konnten. Hierzulande werden sie ja hauptsächlich schon als Küken geschreddert ..............
(Wenn wir in meiner Jugend mit meiner Oma traditionellen Heringssalat aus Salzheringen machten, dann musste man die Heringe noch ausnehmen. Da wurde der Milchner (also das Fisch-Sperma) mit in die Saure-Sahne-Soße gequirlt. Und der Rogen, also die Eier der Weibchen, wurden mit in den Salat geschnitten. Ich habe diesen Heringssalat sehr gern gegessen!!)
Geändert von Stefanie (15.01.2016 um 11:27 Uhr)
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Lesezeichen