Hallo!
Helft mir mal bitte meine Gedanken sortieren. Wir haben fünf bald 2-jährige Hybridhühner. Sie legen brav, sind gesund und munter und alles paßt soweit.
Nun ist es so, dass mir meine Tochter seit Monaten in den Ohren liegt, dass sie gerne Küken hätte. Gegen künftigen Nachwuchs habe ich auch prinzipiell nichts einzuwenden. Wobei wir aber keine Hybriden mehr möchten, sondern "alte Rassen".
Wir hätten die Möglichkeit bei einem Züchter bereits geschlüpfte Küken samt dazugehöriger Glucke zu bekommen. ABER wir haben jetzt nicht großartig die Möglichkeit die "Neuen" von den Alten zu trennen, bzw. nur einen Hühnerstall samt 2 Legenester. Habe jetzt schon einiges gelesen und es wird eigentlich immer eine eigene Unterkunft für die Kleinen/Glucke empfohlen, gehts auch ohne?
Jetzt wäre halt meine Überlegung, doch schon ältere Jungtiere dazuzunehmen (so um die 5 Stück), damit ich diese mehr oder weniger gleich direkt in den Stall zu den Alten dazusetzen kann. Ab welchen Alter der Tiere funktioniert denn das? (sie sollten, meiner Tochter zuliebe, so jung wie möglich sein und müssen auch noch keine Eier legen).
Wäre für Eure Inputs echt dankbar.
Lesezeichen