
Zitat von
Okina75
Hy Bärbel!
Du kennst ja inzwischen sicherlich mein Patentrezept bei notorisch notgeilen Junghähnen...
Allerdings muss ich auch sagen, dass sich (Zieh)brüder ganz gerne mal zusammen raufen, weil sich's im Rudel ungenierter quer durch die Pampa rammelt- selbigen Fall hatte ich anno 2013 hier, als sich mein jetziger Hahn (der weiße Buschhahn) mit einem seiner Ziehbrüder "verbrüderte", dem Sohn der Lohmännin, und mit ihm gemeinsam Ringelpietz mit Anfassen veranstaltete.
Einer "erjagte" die Henne und sprang drauf, danach übernahm nahtlos der andere.
Beide waren sie sehr schön und ich in der Zwickmühle, da ich aber den Buschhahn schon als neuen Chef eingeplant hatte, ging es dem Hybridensohn an den lustmolchigen Kragen. Von Stund' an war dann der Buschhahn alleine, kriegte so einzeln von den Hennen den verdienten Zunder, wenn er ranwollte, und ließ die Eskapaden (zu seinem und unserem Glück) dann binnen zwei/ drei Tagen sein.
Fortan umtanzte er jede Henne ausführlichst, wenn er mal wollte, und auch wenn er anfangs nie durfte, so hat er von da an doch lieber geschleimt bei den Mädels und sich so auch die Herzen erobert.
Eventuell haust Du also den übleren der beiden in den Römertopf und schaust mal, wie sich der zweite Schubiak so macht, wenn das Back Up seines Bros fehlt... Leider wohnst Du zu weit weg, sonst würde ich Dir auf der Stelle einen garantiert vernünftigen Junghahn anbieten...
PS: Örks, gerade die Bilder gesehen...
Der braunweiße ist auf jeden Fall auch Sohn einer braunen Hybride, entsprechend wird der Gesperberte wohl auch 'nen Hybridensohn sein... Kann also sein, dass beide Rohrkrepierer sind.
Dem Kamm nach zu urteilen ist der Sperber Cheffe, und wenn der auch optisch abwechslungsreicher ist, so würde ich doch den topfen. Wer nämlich hormonell am höchsten steht, der hat auch am frühesten die ausgeprägtesten Kopfpunkte (Kamm, Kehllappen etc.).
Der Lohmann braun- Sohn ist da um einiges weniger weit, weswegen ich ihm noch eine Chance gäbe- wenn nicht- Hybridenmixsöhne haben schönes Fleisch dran.
Lesezeichen