Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 46

Thema: Hühner mit oder ohne Hahn halten?

  1. #11
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.460
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    Mhmm, sind das Nachkommen von deinem "Aggro-Hahn"?
    Kommen wohl nach ihrem Papa...

    Ja, wie schon geschrieben, versuchs mal nur mit dem ruhigsten Hahn alleine.
    Der ist dann nicht ständig in Versuchung sich zu beweisen.
    Ansonsten ist es eigentlich normal, daß die Hähne meist früh und abends die Hühner drannehmen.
    Manche mögen es, manche nicht.
    Mein Hahn ist ja nun schon alt, aber bei dem ging und geht es immer ganz fix, kein grosses Theater.
    Und wenn die Hennen nicht wollen ist er noch nie hinterhergerannt.
    Was auch manchmal schade war, denn von diesen Hühnern waren die Eier dann nie befruchtet.
    LG
    Die Eltern kenne ich nicht. Nein, sind keine Nachkommen von unserem Agro-Hahn (der war ein reinrassiger Sulmtaler, Kunstbrut). Die beiden jetzigen sind irgendwelche Mixe - 1 x ein gesperberter, mit ein paar Federchen an den Beinen und 1 x ein oranger, vermutlich irgendwas brahmaähnliches hat da mitgemischt.

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #12
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.460
    Themenstarter
    Noch 2 Bilder der "Kandidaten":




    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #13
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Ich selber musste bis jetzt fast alle selbstgezogenen Hähne als Vergewaltiger nach Sibierien auslagern evtl. waren sie halt alle zu jung, um ruhig zu sein, ich habe jetzt zum ersten mal einen "älteren" Hahn von ende 2014, der erste Hahn, der wartet, bis sich die Hennen ducken, bevor er ans Geschäft geht, wenn er morgens noch etwas ruhiger wird, hat er hier eine Lebensstellung

  4. #14
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.460
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Orpington/Maran Beitrag anzeigen
    Ich selber musste bis jetzt fast alle selbstgezogenen Hähne als Vergewaltiger nach Sibierien auslagern evtl. waren sie halt alle zu jung, um ruhig zu sein, ich habe jetzt zum ersten mal einen "älteren" Hahn von ende 2014, der erste Hahn, der wartet, bis sich die Hennen ducken, bevor er ans Geschäft geht, wenn er morgens noch etwas ruhiger wird, hat er hier eine Lebensstellung
    Oh, kann man deinen älteren Hahn klonen So einen Gentleman habe ich noch nie gesehen, der wartet, bis sich Huhn duckt.

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #15
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Zwei Junghähne die sich nicht benehmen können sind eindeutig zuviel für deine Hennen. Das siehst du ja selber an ihrem ängstlich/verstörten Verhalten. Einer muß mindestens erstmal weg, dann würde ich weiter beobachten ob mehr Ruhe reinkommt.

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #16
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Habe ich hier aus dem forum bekommen, mit dem Verständnis, dass wenn er kein Gentleman ist, er eisigen Zeiten entgegenblickt

  7. #17

    Registriert seit
    15.11.2015
    Beiträge
    189
    Nach den Kämmen zu urteilen, kriegen sich die zwei anscheinend gegenseitig auch in die Federn. Wenn nur mehr einer da ist wirds sicher viel ruhiger.

  8. #18
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.460
    Themenstarter
    Ja, Vulpes,vulpes, die kämpfen schon mal miteinander, aber alles noch im Rahmen. Abends sitzen sie dann wieder einträchtig nebeneinander auf der Stange. Versteh einer die Hühner!
    Auch die Huhnis haben kleine verkrustete Verletzungen an den Kämmen.

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  9. #19
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,
    einerseits leiden deine Hennen und andererseits sind sie liebenswert, die entscheidung liet wohl auf der Hand. Beobachte sie am besten mal ein wenig und schau wer der ruhigere ist. Meine beiden Althähne und der Olivleger müssen auch nicht lange fragen um ran zu dürfen, entweder ducken sich die Hennen meistens selbst oder der Hahn plustert kurz sein Nackengefieder auf. Da hört man auch kaum beschwerden von den Hennen, bei dem noch recht ungeschicktem Breda schon.

    Ach ja und Brahma hat da recht sicher nicht mitgemischt, dafür Blausperberhybrid und braune Legehenne.

    LG Thorben

  10. #20
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.460
    Themenstarter
    Nein, bei Brahma meinte ich nicht den gesperberten, sondern den orange-braunen! Der hat auch so einen verkappten Erbsenkamm.
    Inserat ist mittlerweile raus. Ich hoffe, dass sich jemand meldet und ich den gesperberten abgeben kann!

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. mit oder ohne hahn?
    Von hühnerbaron21 im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.05.2014, 20:01
  2. Goldfasanenpaar mit Hühner und Hahn halten
    Von fm2002 im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 19:00
  3. Hühner halten ohne jegliche Infos
    Von Steffi89 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 29.12.2010, 12:57
  4. Enten besser mit oder ohne Erpel halten?
    Von Loleen im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.04.2009, 12:44
  5. Hühner halten ohne zu töten ?!
    Von eitlerr im Forum Dies und Das
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 19.04.2006, 06:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •