Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Hühner mit oder ohne Hahn halten?

  1. #1
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.403

    Hühner mit oder ohne Hahn halten?

    Nachdem unser Calimero nicht mehr ist (Vergewaltiger, Dauerkräher, aggro) haben wir von den am 06.08. geschlüpften wieder 2 Junghähne. Heute war wieder mal so ein Tag für mich - echt zum Verzweifeln! Schön langsam, aber sicher komme ich zur Erkenntnis, dass Hähne für meine Hühner und mich nicht das Wahre sind!
    Die beiden kleine Zwerghühnchen flattern - sobald die Hühnerklappe geöffnet ist - über den Zaun und sind somit außer Reichweite der Hähne. Brownie ist total gestresst, flüchtet sich in meine Arme, sobald sie mich sieht und will nur weg von den Hähnen. Die 3 Mixhühnchen verstecken sich unterm Kotbrett oder sitzen tagsüber auf der Stange, wo sie halbwegs sicher sind. Mein Seniorhuhn (dickes, weißes Plymouth) habe ich heute vom Boden aufgelesen und war mir sicher, die ist tot. Zuerst hat der eine Hahn, dann der andere sie "zwangsbeglückt". Sie ist mittlerweile im 6. Lebensjahr, legt schon seit einigen Monaten nicht mehr und hat (wahrscheinlich wegen Übergewicht) Herzprobleme. Meistens sitzt sie auch tagsüber im Legenest - ohne zu legen - weil sie da sicher vor den Hähnen ist.
    Die beiden Jungspunde sind jetzt ca. 23 Wochen alt und dermaßen testosterongesteuert, dass ich wirklich nicht weiß, was ich tun soll. Alles, was nicht bis 3 am Baum ist, wird vergewaltigt. Die Huhnis sind alle verschreckt, trauen sich fast nicht mehr raus, haben Verletzungen an Kamm und Kehllappen.
    Was würdet ihr mir raten?
    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #2
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.403
    Themenstarter
    Ergänzung: Gestern hätte mich bald der Schlag getroffen, momentan wusste ich nicht, soll ich lachen oder weinen!
    Bussi Bär knuddelt ein kleines Mixhuhn, Oskar sieht dass, setzt sich auf Bussi Bär drauf! Bremer Stadtmusikanten auf huhnisch!

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Wie wäre es wenn du der ruhigsten behalten würdest und den anderen weg gibst/schlachtest?
    Mit der Zet werden sie eh ruhiger, als Junghähne sind viele eine echte katastrophe. Aber ohne Hahn würde ich keine Hühner halten wollen, der Hahn hat dazu eine viel zu wichtige Position in der Gruppe.

  4. #4
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Das wichtigste ist für mich das die Anzahl der Hähne auch zur Zahl der Hennen passen muss.Ich hab jetzt 2 Hähne auf 10 Hennen,und weil der Junghahn aus 2015 jetzt mächtig aktiv wird ist das schon zuviel und der kommt jetzt weg.

    Das Thema "was mit den Hähnen" stellt sich für jeden der brüten lässt,bei mir endet das regelmäßig mit Kochtopf.Und das würde ich dir auch raten.
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  5. #5

    Registriert seit
    15.11.2015
    Beiträge
    189
    Ich würde mal schnellstmöglich einen der beiden abgeben/schlachten, der Stress für die Hühner ist gleich mal auf die Hälfte reduziert und dann ändert sich der andere eventuell auch zum Besseren, wenn er allein Chef ist.

  6. #6
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,
    du hast es ja selbst gesehen, zwei Hähne bei 8(?) Hennen geht nicht, zumindest nicht bei deinen Beiden, einer geht auf eine Henne, dann der andere, dann vl. noch mal der erste usw. kein Wunder das die Hennen dann flüchten. Schlachte oder vermittele einen Hahn und behalte den anderen oder tu beide weg und besorge dir einen ruhigen. Ich habe inmoment einen Stamm 1:3 und einen 1:4, klappt bei beiden super.

    LG Thorben

  7. #7
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    schlachten!
    Bei mir sind am WE auch die vier Jungspunde von September dran. Sie fangen jetzt an sich schlecht zu benehmen. Bei einem habe ich heute gedacht, dass ihn der Legetruppenchef umbringt. Der kleine Stinker hat eine der Althennen vom Chef belästigt. Das war seeeehr unklug.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  8. #8
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Mhmm, sind das Nachkommen von deinem "Aggro-Hahn"?
    Kommen wohl nach ihrem Papa...

    Ja, wie schon geschrieben, versuchs mal nur mit dem ruhigsten Hahn alleine.
    Der ist dann nicht ständig in Versuchung sich zu beweisen.
    Ansonsten ist es eigentlich normal, daß die Hähne meist früh und abends die Hühner drannehmen.
    Manche mögen es, manche nicht.
    Mein Hahn ist ja nun schon alt, aber bei dem ging und geht es immer ganz fix, kein grosses Theater.
    Und wenn die Hennen nicht wollen ist er noch nie hinterhergerannt.
    Was auch manchmal schade war, denn von diesen Hühnern waren die Eier dann nie befruchtet.
    LG
    Futter macht Freunde.

  9. #9
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.403
    Themenstarter
    Ich danke euch! Da wird mir wohl nichts anderes überbleiben, als vorerst mal einen der beiden wegzugeben. Sie haben derzeit 10 Huhnis "zum Vergnügen". Sollte sich dann der verbleibende immer noch schlecht benehmen, kommt der auch weg. Mir brichts zwar das Herz, weil beide Hähne liebenswert sind und ich sie von Kükenalter auf kenne (Naturbrut). Aber die Harmonie in der Mädelstruppe ist mir wichtiger.

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  10. #10
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    würde beide und dann einen entspannten Hahn kaufen, es gibt soviele nette Hähne die sorgsam mit den Hühnern umgehen da muss man sich keine Vergewaltiger halten!
    Hatte bisher nur einen einzigen aufmüpfigen Marans-Aracaunamix Jungspund (es war meine erste Kunstbrut mit 6 gekauften BE) den ich gleich abgegeben habe, der neue Besitzer wollte ihn unbedingt!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. mit oder ohne hahn?
    Von hühnerbaron21 im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.05.2014, 20:01
  2. Goldfasanenpaar mit Hühner und Hahn halten
    Von fm2002 im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 19:00
  3. Hühner halten ohne jegliche Infos
    Von Steffi89 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 29.12.2010, 12:57
  4. Enten besser mit oder ohne Erpel halten?
    Von Loleen im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.04.2009, 12:44
  5. Hühner halten ohne zu töten ?!
    Von eitlerr im Forum Dies und Das
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 19.04.2006, 06:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •