Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Alle Eier werden kaputtgepickt

  1. #1

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510

    Alle Eier werden kaputtgepickt

    Seit zwei Wochen wird nahezu jedes gelegte Ei angepickt, egal in welches Nest es gelegt wurde. Es wird nichts vom Ei gefressen, weder Schalenstücke fehlen, noch der Inhalt. Es sieht aus, wie mehrmals mit dem Schnabel auf eine Stelle gepickt bis es kaputt geht und das war es.
    Mittlerweile bin ich echt sauer, zumal ich dem oder den Übeltätern nicht auf die Spur komme. Habe schon zwei Vormittage im Stall verbracht aber da verhielten sich natürlich alle vorbildlich.
    Im Verdacht habe ich einige meiner Youngster-Gang (ca. 3 Monate alt). Denen ist gerade bei dem lausigen Wetter hier stinklangweilig. Da sie viel im Stall sind, fabrizieren sie auch viel Blödsinn.

    Außer die Montage einer Wildkamera fällt mir zur Überführung nichts brauchbares ein. Habt ihr noch Ideen?

    Vor allem, was mach ich mit dem Täter? Der könnte ja theoretisch nie mehr in die Nähe von Eiern gelassen werden.

  2. #2

    Registriert seit
    07.04.2013
    PLZ
    24235
    Beiträge
    10
    Wenn Du dann weißt wer es war mach Suppe draus. Wie du das allerdings rausfinden kannst weiß ich auch nicht.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    oder versuch es mal mit Abrollnestern!
    s wird nichts vom Ei gefressen, weder Schalenstücke fehlen, noch der Inhalt.
    Evtl. siehst du nur die angepickten Eier, die (an)gefressenen sind koplett weggeputzt?
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  4. #4
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Gegen Langeweile lässt sich doch was unternehmen, und schlachten musst Du die auch nicht, wenn es nur Trübsal blasen ist... Erhöhe eventuell den Proteinanteil im Futter, denn aktuell findet sich ja draußen eher nichts tierisches...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #5
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Du musst dringend etwas unternehmen.Wenn die Hühner erst mal auf den Geschmack gekommen sind,und das geht ganz fix,dann wirst du kaum noch Eier haben.Ein Eier fressendes Huhn reicht,die anderen schauen sich das ganz schnell ab.

    Ach ja,Eierfresser muss man leider schlachten.
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  6. #6
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo SalomeM,

    hast du einen Hahn bei deinen Hühnern ? Die sind ofmals der "Übeltäter" für angepickte Eier. Wollen den Hennen imponieren, und sie ins Nest locken. Wenn da schon ein Ei liegt wird mal eben dran gepickt.... "Oh, schau mal, was haben wir hier denn Tolles ....." Habe das bei meinem Hahn mal gesehen ! Ist aber echt ein Zeichen von langer Weile.

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  7. #7
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Ich dachte mal, es seien Eier angepickt, weil sie solche Schäden hatten wie von dir beschrieben - am nächsten Tag kontne ich aber feststellen (ich hatte sie abends nur aus dem Nest geholt), dass sich die Einstreu in dem Nest "verabschiedet" hatte bis auf eine dünne Schicht, so dass sie beim Legen auf den harten Grund fielen und dabei diese Bruchstelle entstand... und ja, ansonsten hilft wohl nur ne Wildkamera um zu sehen, was da wirklich los ist
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  8. #8
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ach ja,Eierfresser muss man leider schlachten.
    Nö, muss man nicht- ich bin überzeugt, da muss man nur vernünftig füttern.
    Meine Bande vertilgt auch gerne mal ein Ei, dass mir runtergefallen ist, nachts aufs Kotbrett verloren wurde oder dergleichen. Mätzchen gemacht hat bislang aber nur die Chefin, eine alte Königsberger(also Hybrid)henne, als ich im Sommer zwecks Pausegönnens den Proteinanteil im Futter runterschraubte, den ich ansonsten mit 18- 20 % angemessen hoch halte.
    Prompt hat das alte Luder bevorzugt die befruchteten Eier einer rangtiefen Glucke und auch eins der Küken gefressen, nachdem es frisch geschlüpft war- aber auch sonst durch zB Drauflatschen angeknickte Eier nicht verschmäht.
    Alles Gründe, eine Henne einen Kopf kürzer zu machen, letztendlich hatte ich aber einfach ihren Bedarf falsch eingeschätzt. Also den Proteinanteil wieder erhöht, und prompt hatte sich ihr Raptorengehabe wieder verflüchtigt.

    Wenn der Hahn ein Trampeltier ist, kann das sicher mal passieren. Hat ja aber nicht jeder Brahmahähne oder Orpis, die beide keine Zartgewichte oder elfengleicher Geschicklichkeit sind, so dass man das, glaube ich, nicht pauschalisieren kann. Weit häufiger als jeder Hahn sind die Hennen im Nest, und wenn man da Porzellanladen- Elefanten dabei hat ...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #9

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Themenstarter
    Wir haben uns heute mit der Observation abgewechselt und die Übeltäter erwischt. Es sind zwei Junghühner. Erst nerven sie die Hennen beim Legen, danach wird das Ei hin und her geschubst und zum Schluss draufgepickt. Danach stehen sie eine kurze Zeit wie ratlos vor dem Ei und gehen dann wieder aus dem Nest raus. Gefressen wurde nichts. Wobei eins der Haupttäter ist und das andere läuft mehr oder weniger nur nebenher.

    Auch in den letzten 2 Wochen haben sie kein Ei gegessen, nur an einer kleinen Stelle jeweils angepickt. Ich kann das deshalb mit Gewissheit sagen, weil im Moment nur 4 Hennen bei mir legen (jeden zweiten Tag ein Ei) und es fehlte nie eins. Proteine haben sie satt und genug, es scheint eher Langeweile zu sein.

    Ich habe lange überlegt, woher dieses untypische Verhalten herstammt. Vor ungefähr 2-3 Wochen hatte ich Besuch incl. kleiner Kinder. Die hatten einen kleinen weißen Plastikball (so wie ein Golfball, nur innen hohl). Den haben sie vor den Hühnern hin und her gerollt. Ein paar Junghühner sind hingelaufen und haben nach dem Ball gepickt. Die Kinder hatten großen Spaß (die Hühner auch) und haben sich "ihr" Huhn ausgesucht. Das Huhn, welches zuerst am Ball war, hat Mehlwürmer bekommen. Da die Kinder sehr anständig mit den Tieren umgingen, hab ich mir nichts dabei gedacht.

    Ich vermute, dass dies evtl. der Auslöser sein könnte.

  10. #10
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Erscheint mir naheliegend, dass die Hühnchen mit den Mehlwürmern darauf konditioniert wurden ... ganz genau so läuft das nämlich in der Tierdressur

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie werden wir morgen alle satt? WDR Doku
    Von fradyc im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.12.2016, 19:56
  2. ARD - 10 Milliarden, wie werden wir alle satt....
    Von thusnelda1 im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.08.2016, 22:33
  3. HILFE!!,meine Hühner werden naccheinander alle tod....
    Von Oberhuhn Laura im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 10.12.2011, 19:52
  4. können alle zwergrassen gemischt werden?
    Von silvana im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.01.2011, 11:05
  5. Ausnahmegenehmigung ? - Werden wir da nicht alle verarscht !
    Von Bloend im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.01.2006, 08:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •