Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 36

Thema: Hennen verweigern Sandbad (Federlinge)

  1. #21
    Avatar von Emmchen1711
    Registriert seit
    07.01.2016
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    Danke!
    0,1 Welsumer (Ginger), 0,1 New Hampshire (Grace), 0,2 Bielefelder Kennhühner (Ivy & Rose)
    6 Entchen (Jupp & Mia, Velvet & Hope, Leaf & Lake)

  2. #22

    Registriert seit
    05.11.2014
    PLZ
    41..
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.449
    Ich hab das staubbad diesen Winter erneuert, da ich von meinem Sohn diese tolle Unterkunft bekommen habe
    Da es jetzt aber kalt und nass ist, ist auch die erde drinnen nicht mehr trocken...wie hält ihr das "Badezimmer" trocken?
    IMG_20151228_144827.jpg
    eventuell eine wanne rein geben - hab auch schon poolsand reingekippt am boden, doch der wurde ratz fatz umgegraben

    lg

  3. #23
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    sabs10, wenn Du ein Gewächs- oder Tomatenhaus hast, dann stelle den Hühnern das zur Verfügung. Meine Hühner baden zur Zeit im irdenen Boden vom Schafsunterstand. Die Erde ist schön festgetreten und ich weiß nicht wie sie das schaffen dort zu buddeln aber sie schaffen es. Das ist zwar nicht in meinem Sinne aber von den Hühner klug gedacht.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  4. #24
    Avatar von Emmchen1711
    Registriert seit
    07.01.2016
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    Ich habe meine Hennen jetzt auch im Gewächshaus bzw. das Bad für sie. Hoffe nur nicht, dass sie dort auch so gut wachsen wie die Pflanzen.
    0,1 Welsumer (Ginger), 0,1 New Hampshire (Grace), 0,2 Bielefelder Kennhühner (Ivy & Rose)
    6 Entchen (Jupp & Mia, Velvet & Hope, Leaf & Lake)

  5. #25
    Avatar von Emmchen1711
    Registriert seit
    07.01.2016
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    So, die erste Behandlung mit Verminex liegt hinter uns...jetzt heißt es Däumchen drücken und winke winke Ungeziefer!
    0,1 Welsumer (Ginger), 0,1 New Hampshire (Grace), 0,2 Bielefelder Kennhühner (Ivy & Rose)
    6 Entchen (Jupp & Mia, Velvet & Hope, Leaf & Lake)

  6. #26
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Da wird nicht viel Winke Winke sein, ich hab nach der ersten Behandlung schon tote Viecher gefunden, die winken nicht mehr
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  7. #27

    Registriert seit
    05.11.2014
    PLZ
    41..
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.449
    Zitat Zitat von Emmchen1711 Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Hennen jetzt auch im Gewächshaus bzw. das Bad für sie. Hoffe nur nicht, dass sie dort auch so gut wachsen wie die Pflanzen.
    danke, leider hab ich kein gewächshaus...meine tomaten stehen im sommer auf der terasse
    so werden wir wohl auf warme tage hoffen wo die erde wieder etwas trocknen kann, bei dem feuchten wetter ists einfach nicht so leicht trockene stellen trocken zu erhalten :/

    wenn deine hühner im gewächshaus zu puten werden, dann ists wirklich ein guter boden

    lg

  8. #28
    Avatar von Emmchen1711
    Registriert seit
    07.01.2016
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ChickNorris Beitrag anzeigen
    Da wird nicht viel Winke Winke sein, ich hab nach der ersten Behandlung schon tote Viecher gefunden, die winken nicht mehr
    Umso besser...diese bösen kleinen Krabbeltierchen müssen weg!
    0,1 Welsumer (Ginger), 0,1 New Hampshire (Grace), 0,2 Bielefelder Kennhühner (Ivy & Rose)
    6 Entchen (Jupp & Mia, Velvet & Hope, Leaf & Lake)

  9. #29
    Avatar von Emmchen1711
    Registriert seit
    07.01.2016
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    Zitat Zitat von sabs10 Beitrag anzeigen
    danke, leider hab ich kein gewächshaus...meine tomaten stehen im sommer auf der terasse
    so werden wir wohl auf warme tage hoffen wo die erde wieder etwas trocknen kann, bei dem feuchten wetter ists einfach nicht so leicht trockene stellen trocken zu erhalten :/

    wenn deine hühner im gewächshaus zu puten werden, dann ists wirklich ein guter boden

    lg
    Bald kommt der Frühling und alles wird wieder besser für die Hühnchen :-)

    Puten
    0,1 Welsumer (Ginger), 0,1 New Hampshire (Grace), 0,2 Bielefelder Kennhühner (Ivy & Rose)
    6 Entchen (Jupp & Mia, Velvet & Hope, Leaf & Lake)

  10. #30

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Zitat Zitat von sabs10 Beitrag anzeigen
    Ich hab das staubbad diesen Winter erneuert, da ich von meinem Sohn diese tolle Unterkunft bekommen habe
    Da es jetzt aber kalt und nass ist, ist auch die erde drinnen nicht mehr trocken...wie hält ihr das "Badezimmer" trocken?
    IMG_20151228_144827.jpg
    eventuell eine wanne rein geben - hab auch schon poolsand reingekippt am boden, doch der wurde ratz fatz umgegraben

    lg
    Eine Möglichkeit wäre es, eine große flache Plastikwanne mit Erde und Asche zu befüllen, so bleibt von unten alles schön trocken.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner verweigern Muschelgrit
    Von Anna2017 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.06.2020, 16:24
  2. Federlinge - Sandbad
    Von Kleinbauer im Forum Parasiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.05.2015, 14:21
  3. Küken verweigern Bioeier
    Von Mietze im Forum Spezialfutter
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 10.11.2014, 19:06
  4. Auch meine Hühner verweigern die Stange
    Von miss marple im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 22:01
  5. Keulung verweigern ist möglich?!?
    Von Eselhüter im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 12.04.2006, 14:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •