Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Mein Hund hat 30 rohe Eier gefressen!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Mach dir keine Sorgen, Sykoms.
    Da passiert dem Hund NIX.
    Eventuell ist ihm übel und er hat Durchfall.
    Das war es dann aber auch schon.
    Ein Fasttag, nach so einer Aktion ist lehrreich.

    Das beste Mittel Hunden das klauen abzugewöhnen ist aber eine zusammengerollte Zeitung.
    Wenn der Hund geklaut hat, nimmt man die Zeitung und schlägt sie sich selbst auf den Kopf.
    Dabei sagt man laut: "Ich habe nicht aufgepasst"
    Nach mehreren Wiederholungen, tritt ein Lerneffekt ein.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  2. #2

    Registriert seit
    21.08.2013
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Moin,

    Vielen Dank für die netten und teilweise "lustigen" Antworten. War nur unwissend was das Eiweiß betrifft.

    Es geht ihm hervorragend. Stinkt wie eine Bestie und lässt ständig welche fahren

    "Lau Fente" Es handelt sich um einen Landseer. Er baut nur Scheiße. Es vergeht keinen Tag an dem nichts ist. Sein "Hobby" teilt er sich mit unserer Lucy, / Neumünster/Labrador Mix- eine Meisterin in Stehlen. Er ist bei ihr in der Lehre. Du kannst aufpassen wie ein Schießhund, die beiden finden immer was. Im Gegensatz zu unserem Dritten "alten" Landseer, der nur lieb ist.

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Meine Bassethündin hat mal einen ganzen noch warmen Käsekuchen und eine ganze frisch gebratene Weihnachtsgans verputzt
    Ausser Eminem dicken Bauch und etwas Blähungen war nix zu merken
    Basset Hounds sind berüchtigt dafür zu klauen wo es nur geht,selbst jetzt im Alter von 11 Jahren hat sich nix geändert,wird sich aber auch nicht mehr ändern...

  4. #4
    Avatar von Nina117
    Registriert seit
    12.09.2006
    Land
    Österreich
    Beiträge
    652
    Unsere Steirische Rauhaarbracke hat mal ein Gulasch geklaut welches meine Mutti gekocht hatte. Der ganze Topf war ausgeleckt und glänzte - danach hat er nie wieder etwas gestohlen. 3 Tage hat er gesoffen wie ein Loch so scharf war das Gulasch. Und mein Boxer hat sich mal an einem doppelten Sliwovitz vergriffen, bis auf den letzten Tropfen aufgeleckt. Auch er hatte danach großen Durst und am nächsten Tag einen klassischen "Kater" - keine Helligkeit, keine lauten Geräusche und Rausch ausschlafen Er war allerdings nicht geheilt - Slivowitz durfte nicht in seiner Reichweite stehen
    Grüßle Nina

  5. #5

    Registriert seit
    01.01.2016
    Ort
    Erzgebirge
    PLZ
    08280
    Beiträge
    153
    Zum Klauen abgewöhnen hab ich ganz einfach ne Wurst auf den Tischrand gelegt aber vorher mit Bindfaden Töpfe und alte Emailledeckel drangebunden. Wenn meine superverfressene Labradordame da ran ging, kam der ganze Haufen mit lautem Getöse zum Einsturz. Hab Ort und Wurst 3 oder 4 mal gewechselt, a mal nen Pfefferkuchen dran gebunden. Die hat dann nix mehr geklaut. Wenn man das bei nem jungen Hund mehrfach provoziert hat man zeitlebens Ruhe. Bei nem älteren kann mans wenigstens paarmal versuchen.

    Viele Grüße jaci

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.04.2023, 08:56
  2. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.12.2020, 09:26
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 21:06
  4. Wie lange sind rohe Eier frisch?
    Von Tertulla im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.04.2007, 10:38

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •