Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Mein Hund hat 30 rohe Eier gefressen!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    21.08.2013
    Beiträge
    3
    Themenstarter

    Mein Hund hat 30 rohe Eier gefressen!?

    Hallo,

    Entschuldigung!! ich weiß leider nicht wo der Button ist : "Beitrag schreiben" Bitte um Aufklärung und evtl. um Verschieben - hatte ich schon eben im falschen Bereich geschrieben.

    Meine Frage: Mein Hund 8 Monate alt - 60 Kilo - hat 30 rohe Eier - mit Schale gefressen. Es stinkt zum Himmel hier bei mir. Ansonsten geht`s ihm scheinbar gut . Frage; kann es gefährlich sein - aus Euren Erfahrungen heraus? Eier waren frisch. Die Pappschalen haben ihn als Nachtisch auch geschmeckt.


    Gruß

    Reiner
    Geändert von Sykoms (10.01.2016 um 03:32 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    21.08.2013
    Beiträge
    3

    Mein Hund hat 30 rohe Eier gefressen!?

    Hallo,

    Entschuldigung!! ich weiß leider nicht wo der Button ist : "Beitrag schreiben" Bitte um Aufklärung und evtl. um Verschieben.

    Mein Hund 8 Monate hat 30 rohe Eier mit Schale -natürlich- gefressen. ES stinkt zum Himmel hier bei mir. Frage; kann es gefährlich sein - aus Euren Erfahrungen heraus?

    Gruß

    Reiner

  3. #3

    Registriert seit
    01.01.2016
    Ort
    Erzgebirge
    PLZ
    08280
    Beiträge
    153
    Nein, das glaub ich nicht. Wenns vorn nicht wieder rausgekommen ist, kommts hinten raus. Mein alter Schäferhund früher hat auch mal nen Eimer Eier gefressen, da war gar nix. Von der Menge her sind die ganzen Eierschalen ja nicht mehr als wenn der Hund nen großen Knochen auffrißt. Kannst ja mal noch ne halbe Flasche Speiseöl ans nächste Futter tun, früh ne viertel und mittags den Rest. Da flutscht das raus. Hab trotzdem die nächsten 3 Tage ein Auge auf das Hundi.

    Viele Grüße Jaci

  4. #4
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Wir hatten 2 Hovawarte, Hündin/Rüde. Das Klauen konnten wir ihnen zeitlebens nicht mehr abgewöhnen, wobei die Hündin es ausgezeichnet verstand, den etwas dusseligen Rüden auszutricksen. ER schnappte die Beute vom Tisch und verzog sich damit. SIE rannte zum Gartentor, bellte wie verrückt (nichts war da!). ER musste natürlich hin und den Chef machen, ließt die Beute im Stich. SIE augenblicklich zurück und schnappte sich, was sie haben wollte. ER bellte am Tor brav weiter. Einmal gelungen, klappte dieser Trick immer wieder.

    Eine Packung rohe Eier hatten wir auch schon. Heftig war das Verspeisen von etlichen Kieselsteinen, da war Tierarzt fällig.
    Geändert von flatter (10.01.2016 um 09:18 Uhr)
    0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich

    Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)

  5. #5
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Mach dir keine Sorgen, Sykoms.
    Da passiert dem Hund NIX.
    Eventuell ist ihm übel und er hat Durchfall.
    Das war es dann aber auch schon.
    Ein Fasttag, nach so einer Aktion ist lehrreich.

    Das beste Mittel Hunden das klauen abzugewöhnen ist aber eine zusammengerollte Zeitung.
    Wenn der Hund geklaut hat, nimmt man die Zeitung und schlägt sie sich selbst auf den Kopf.
    Dabei sagt man laut: "Ich habe nicht aufgepasst"
    Nach mehreren Wiederholungen, tritt ein Lerneffekt ein.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #6

    Registriert seit
    21.08.2013
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Moin,

    Vielen Dank für die netten und teilweise "lustigen" Antworten. War nur unwissend was das Eiweiß betrifft.

    Es geht ihm hervorragend. Stinkt wie eine Bestie und lässt ständig welche fahren

    "Lau Fente" Es handelt sich um einen Landseer. Er baut nur Scheiße. Es vergeht keinen Tag an dem nichts ist. Sein "Hobby" teilt er sich mit unserer Lucy, / Neumünster/Labrador Mix- eine Meisterin in Stehlen. Er ist bei ihr in der Lehre. Du kannst aufpassen wie ein Schießhund, die beiden finden immer was. Im Gegensatz zu unserem Dritten "alten" Landseer, der nur lieb ist.

  7. #7

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Meine Bassethündin hat mal einen ganzen noch warmen Käsekuchen und eine ganze frisch gebratene Weihnachtsgans verputzt
    Ausser Eminem dicken Bauch und etwas Blähungen war nix zu merken
    Basset Hounds sind berüchtigt dafür zu klauen wo es nur geht,selbst jetzt im Alter von 11 Jahren hat sich nix geändert,wird sich aber auch nicht mehr ändern...

  8. #8
    Hühnerhabacht Avatar von Lau Fente
    Registriert seit
    03.02.2014
    Ort
    Auf dem Lande
    PLZ
    983.
    Land
    Huhngarn
    Beiträge
    3.519
    60 Kilo - 8 Monate - um welche Rasse handelt es sich denn
    30 Eier sind viel, aber ich glaube nicht, das sie ernsthaft Schaden anrichten können.
    Durchfall ist fast garantiert, ich würde den Vertilger allerdings möglichst draussen lassen heut Nacht - kannst eh' nix mehr tun...
    Und morgen bestenfalls Hühnerbrühe mit darin gekochten Karottenraspeln nebst darin gekochtem Reis kredenzen. Hilft gegen Durchfall.

    Beste Grüße von Stephan.

  9. #9
    Avatar von Lolinchen
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    249
    Das habe ich bei meinem Hund auch schon durch, ich glaube, es waren seinerzeit aber nur 20 Eier.
    Es hat ihm nichts geschadet Nur ich war nahe am Herzinfarkt, es waren nämlich Bruteier, die ich zuvor aus über 90 km Entfernung abgeholt hatte.
    Das "Allerschärfste" war mal ein Glas scharfer Meerettich, da habe ich mir aber ernsthaft Sorgen um den Hund gemacht. Bis auf etwas weißer Schaum vorm Maul (wahrscheinlich vom unangenehmen Nachgeschmack) war aber auch nix weiter passiert.
    Aber ich rate Dir, künftig aufzupassen. Wenn Dein Hund sich locker über 30 Eier hermacht, dann hat er das "Klauen" im Blut. Und das könnte mal dumm ausgehen
    LG Lolinchen
    1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking

  10. #10
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Rohes Eiweiß ist nicht so toll für Hunde (http://www.tierklinik.de/ratgeber/gi...atze/rohe-eier), aber bei der einmaligen Geschichte wird's schon nicht so tragisch werden. Der Hund hat ja auch "Substanz"
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.04.2023, 08:56
  2. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.12.2020, 09:26
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 21:06
  4. Wie lange sind rohe Eier frisch?
    Von Tertulla im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.04.2007, 10:38

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •