![]() |
dem schließe ich mich an - kahl treten ist eher der Häufigkeit des Aktes geschuldet, etwaige Verletzungen entstehen wiederum durch die "Daumenkralle" - der Sporn selbst macht den Hennen gar nixSchau mal beim treten zu, wo diese sich befinden, die "rutschen locker drüber" (bzw liegen einfach auf der Henne auf)
Oft fällt ein Sporn auch ab einer gewissen Größe von selbst ab, zumindest ist das bei einigen Bekannten schon passiert - ich warte noch drauf bei meinem (erst) 3 jährigen...
0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!
Ich würde mich eventuell nach einem leichteren oder weniger notgeilen Hahn umsehen ^^.
Ich hatte nur nach einem üblen Vergewaltiger kahl getretene Hennen, oder aber nachdem ein zu großer Hahn zu oft auf zu kleine Hennen sprang... Alles waren Junghähne, also noch ohne jede nennenswerten Sporen, an denen die kahl getretenen Hennen also nicht liegen können.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Ich musste noch nie Sporne kürzen, egal wie lang oder spitz die Dinger waren.
mfg Rocco
Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!
Hab heute bei einer meiner Dicken auch Sporne entdeckt, hab mich übelst gepiekst, so spitz sind die! Hab an ihrem Bauch oder am gegenüberliegenden Bein keine Verletzungen entdeckt, also einfach dran lassen? Ich wede sie zumindest rundfeilen, damit ich mich beim nächsten Mal nicht wieder pieke...![]()
Mein Hahn hat einen superspitzen Sporn, wie ein Schwert, ca. 15 cm lang, und einen der im Rechten Winkel vom Bein absteht und der spitz war wie eine Nadel. Ich wollte bei Letzterem nur diese Spitze etwas runden und habe dazu mit dem Dremel vielleicht 5 mm abgemacht. Das Blut schoss nur so, meine Tochter hat sich gleich in die Ohnmacht verabschiedet, nachdem sie mir den Hahn noch schell in die Hand drückte.
Das Blut kam da wirklich in einem Strahl rausgeschossen. Ich dachte der verblutet.
Seit dem fasse ich die zum Kürzen nicht mehr an.
Als der lange Sporn dann einfach zur Hälfte längst durchbrach und wirklich jetzt aussah wie ein gebogener Degen, auch genauso spitz, habe ich den einfach mit Handball Tape von meinem Sohn umwickelt. Ich habe mit der Zeit festgestellt, dass das dem Horn überhaupt nichts ausmacht, es wird nicht weich oder sowas, verändert sich gar nicht. Muss somit gar nicht so oft gewechselt werden. Meist löst es sich von selbst etwas und dann mach ich es neu.
Ich benutze das für vieles, man kann damit auch gut alles mögliche beschriften, es haftet super und lässt sich super wieder entfernen.
Sieht aus wie Baumwolle, die auf einer Seite klebt.
Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht und muss nicht an dem Tier rumschneiden.
Grüße Tina
Ach so, und falls mein Hahn mal wieder ein Lieblingshuhn hat, werde ich ihr einen Tretschutz anlegen. Habe ich aber noch nie probiert. Aber ich hab ihn hier schon mal liegen.
Die Verletzungen kommen wohl eher von den Daumen und nicht von den Spornen denke ich jedenfalls.
Aber so einem, im Rechten Winkel abstehen Sporn, der 3 cm ist und spitz wie ne Nadel ist, traue ich auch was zu.
Geändert von Tibi (21.01.2023 um 23:47 Uhr)
Grüße Tina
Lesezeichen