Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: seidenhuhn

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.830

    seidenhuhn

    Nachdem ich durch Zufall Bilder gesehen habe.... könnte das passen und fast noch wichtiger... macht das sinn

    Seidi sollen sehr anfällig für Krankheiten... marek & co. sein
    wo also gesunde seidi kaufen
    Grosse hühner und seidi... funktioniert das, will kein plattes Seidi... (Sussex und brahmhahn... und schwedischen blumenhuhnhahn)
    Da seidi wohl nicht fliegen können... ca. 2 x 40 cm hoch hopsen geht? Ausgang stall in die voliere bei 110 cm.. meine orpington kann dann auch...
    brutwütig?
    Bin unsicher, ob ich das machen kann...
    Was meint ihr
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  2. #2
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Also, abgesehen vom Seidenhahn haben die Hähne mein Seidenhuhn ignoriert, haben es offenbar nicht als Huhn erkannt, meine Seidenhenne scheucht die doppelt so grossen Sussex herum, da auch kein Problem, gluckig, naja, bei mir glucken ja alle Hennen...alleine würde ich sie nicht kaufen, mind. 2, bei mir war dass ja so auch nicht geplant, habe 3 BE bekommen, sind halt 2 Hähne und 1 Henne geschlüpft ich überlege die ganze Zeit, ob ich schweren Herzens die Henne verkaufe, oder mir eine 2. anlache, brüten ist immer so schwierig, wegen den Hähnen...ich habe meine BE von Hagen320, die Henne ist von 2014, bis jetzt nie krank gewesen ( 3 mal aufs Holz klopfen!), ach ja, fliegen, Fehlanzeige, Madam muss immer auf die Stange gehoben werdn

  3. #3
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.830
    Themenstarter
    Danke für die antwort. Ist Hagen320 hier noch aktiv?... wohnst du weit von Köln weg? Evtl. Findet dein seidi in der Eifel ein neues zuHause
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  4. #4
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Hagen wohnt leider i.d. Nähe von Hamburg, ich fürchte, ich bin wohne auch ganz weit weg hagen hat eine eigene homepage,da kann man auch kontakt aufnehmen, hat aber einen Tagesberuf und zusätzlich viele Hühner, also nicht viel Zeit http://hagenshuehnerhof.jimdo.com

  5. #5
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Also dass Seidis besonders krankheitsanfällig sind, kann ich nicht bestätigen. Klar, haben die auch mal nen Schnupfen oder auch Würmer. Aber mit so richtig richtig fiesen Sachen hatte ich hier noch keine Probleme. Allerdings muss ich auch sagen, dass einige wenige Seidis nicht sehr alt geworden sind. Nach so 2,5 Jahren einfach umgekippt und tot. Meine Vermutung war, dass mit dieser Zuchtlinie vielleicht was nicht in Ordnung war, denn die Tiere waren alle vom gleichen Züchter. Jetzt laufen welche mit, die drei und mittlerweile vier Jahre alt sind.

    Zum Brüten kann ich sagen, dass dies von Tier zu Tier bei mir unterschiedlich ist. Ich habe hier eine Superbrüterin, die alle paar Woche meint, sie müsste wieder Mutter werden. Echt nervig. Die anderen Seidis brüten so ein bis zweimal im Jahr, also durchaus im Rahmen.

    Ich würde auf jeden Fall mindestens zwei Seidis nehmen, denn es ist wirklich so, dass die eine Truppe für sich bilden. Hier wollen die Seidis mit den dicken eingebildeten Zwerg-Cochin Damen lieber nix zu haben
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

  6. #6

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Also grunsätzlich- Seidis sind toll. Ich mag und mochte meine sehr und würde sie nicht missen wollen. Was die Krankheitsanfälligkeit anbegeht- ich hatte da Pech beim Kauf und aus einer blöden Linie gekauft. Das war nicht prickelnd. Allerdings habe ich mit einer reinen Seiditruppe begonnen, ich kannte damals meine Hühnertierärztin noch nicht, war Anfängerin etc. Eine Henne ist mit fast 4 Jahren eines Tages einfach tot im Stall gelegen ohne zuvor krank gewesen zu sein, das hat mich schon ziemlich erschreckt. Aber andererseits war sie zuvor supergesund und andere lassen ihre Hennen nichtmal so alt werden. Ich kenne aber auch eine Seidihalterin die hatte nie Probleme mit Seidis und Krankheiten, eine die bei recht vielen Seidis kaum Probleme hatte und hat und nichts arges dabei, es liegt wohl wie bei allen Rassen an den Linien und ob man aus einem gesunden Bestand kauft oder nicht. Ich selbst werde es heuer nochmals mit Seidis aus einer ganz anderen Linie probieren da ich sie so sehr mag, ziehe die Küken selbst auf und hoffe da auf gesunde, langlebige Seidis. Seidis sind halt einfach geniale Hühner, ich kann nicht von ihnen lassen.

    Was Fliegen anbegeht- können sie nicht, hüpfen hatten meine auch nicht drauf, Stangen wollten sie sowieso nicht obwohl ich es so lange mit niedrigen Stangen preobiert habe, darum haben sie ihr eigenens "Seidischlafzimmer" am Boden bekommen.Meine sind/waren da aber irgendwie auch extrastur.
    Brüten wollen sie, ja, ich hatte eine Henne die da ganz extrem war und da total nervig war, die anderen wollen/wollten so 2x im Jahr, ganz normal also, meine Zwergbrahma sind sogar schlimmer.
    Das Zusammenleben mit anderen Rassen klappt bei mir gut, da kenne ich auch einige andere Beispiele wo das gut klappt. Bei sehr großen Hähnen kommt es halt darauf an ob seitens der Herren Interesse an den Seidis besteht oder nicht. Grundsätzlich sind Seidis aber sehr durchsetzungsfähig und total emanzipiert , meine Seidis haben meinen Zwergpaduhahn beinahe zur Verzweiflung gebracht. Mittlerweile hat er sich wohl einen Grausen geholt und lässt Seidi Seidi sein und hält sich lieber an die ihm zu Füßen liegenden Zwergpadudamen und Co. .
    Und ja, wenn dann am Besten gleich 3 Seidis, dann erlebst du die besondere Puscheligkeit und die Seidis sind nie alleine und haben passende Gesellschaft.

  7. #7
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.830
    Themenstarter
    schau mal unter Villa raptor... da sind bilder drin....
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

Ähnliche Themen

  1. Ist das ein Seidenhuhn?
    Von Psychochicken im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.08.2014, 20:42
  2. Seidenhuhn
    Von marylu im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 07:48
  3. Seidenhuhn
    Von marylu im Forum Der Auslauf
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 15:47
  4. Seidenhuhn
    Von baukau07 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •