Hi!
Ich habe gelesen, dass die Sitzstangen möglichst eine Höhe haben sollen um Unruhe zu vermeiden.
Was aber wenn ich sehr unterschiedlich große Hühner habe? Z. B. Jersey Gigants und Serama....
Was meint ihr?
![]() |
Hi!
Ich habe gelesen, dass die Sitzstangen möglichst eine Höhe haben sollen um Unruhe zu vermeiden.
Was aber wenn ich sehr unterschiedlich große Hühner habe? Z. B. Jersey Gigants und Serama....
Was meint ihr?
Geändert von sil (15.01.2016 um 17:21 Uhr)
Dann biete Sitzstangen in verschiedenen Höhen an und jede/r kann sitzen, wo er/sie will![]()
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
Ich habe mit unterschiedlich großen Hühnern keine Erfahrung, aber ich stelle mir vor, dass das Bedürfnis eines Huhnes, ganz oben zu sitzen, nichts mit seiner Körpergröße zu tun hat. Das wollen die kleinen wie die großen.
Ich würde die Stangen alle in einer Höhe anbringen. Und diese Höhe so wählen, dass auch ein sehr großer Hahn sich beim Krähen voll aufrichten kann, ohne an die Decke zu stoßen.
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Bei der bunten Truppe von Serama bis Großrasse war meine Sitzstange in nur einer Höhe von 1m über dem Boden,
für flugunfähige (z.B. Seidis) eine Treppe angeschraubt.
Hat immer super geklappt.
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
hallo, kann ich da mal eine blöde Frage stellen, bei einer Höhe von 1m für die Sitzstange, kommt da jede Zwerghuhnrasse hoch oder muss eine Kletterhilfe dazu,
Boni
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Wie hoch sollte die Stange denn optimaler Weise angebracht sein?
Offenbar muss ich eh eine Treppe oder Leiter anbauen. Platz nach oben ist ausreichend.
Habt ihr denn Tipps für eine Aufstiegshilfe?
Ich glaube, da gibt es kein richtig oder falsch...
Bin selbst noch Anfänger und einige Sachen probier ich einfach aus, und wenn es nicht funktioniert kann ich es ja wieder ändern.
Sitzstange ist bei mir ca. 1,50 m (mit Leiter) so kann sich der Hahn, wenn er drauf sitzt noch strecken, ohne an die Decke zu stoßen und für mich ist die Höhe angenehm, um das darunter liegende Kotbrett zu säubern.
Als Aufstiegshilfe kannst Du z.B. ein breites Brett nehmen und alle ca. 15 cm eine Holzleiste quer drauf befestigen.
Lesezeichen