Hallo zusammen,
hat jemand von Euch so einen (oder einen ähnlichen) Grünzeugschneider in Betrieb?
http://www.siepmann.net/Gr%C3%BCnfutterschneider.html
Wie sind Eure Erfahrungswerte? Taugt das was?
Vorab danke für eure Rückmeldungen![]()
![]() |
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch so einen (oder einen ähnlichen) Grünzeugschneider in Betrieb?
http://www.siepmann.net/Gr%C3%BCnfutterschneider.html
Wie sind Eure Erfahrungswerte? Taugt das was?
Vorab danke für eure Rückmeldungen![]()
Wie viele Tiere willst du damit versorgen? Wäre ein Gartenhäcksler eine Alternative? Den könntest du auch noch für andere Aufgaben verwenden.
Ich hab so einen Grünfutterschneider. Er ist am Stall angebracht und so können die Tucken alles, was danebenfällt (das Teil hat eine recht große Wurfweite), gleich aufpicken. Ich häcksele damit im Sommer Brennnessel (zum anschließenden trocknen für den Winter) und alles mögliche aus dem Garten. So können sie sogar die Kohlstiele noch aufpicken, die sonst übrig bleiben. Gleich daneben haben wir eine Knochenmühle montiert, in der man neben Knochen, die vom essen übrig bleiben, auch super Möhren raspeln kann. Beides benutze ich nicht täglich, aber regelmäßig, so dass sich die Anschaffung über die Zeit schon lohnt.
0,4 Große Wyandotten und 1,3 New-Hampshire-Wyandotten Mixe
Übertreibt es feil nicht mit der Grasfütterung ein Huhn ist kein Wiederkäuer.
Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
Für vernünftige Tierhaltung.
@maticado: So für ca. 20 Tiere, mit saisonalen Schwankungen, zzgl. Nachwuchs. Insbesondere geht es mir um Brennnesseln für die Kükenaufzucht. Sowas ähnliches wie einen großen Gartenhäcksler (Rübenmühle mit Drehstrommotor) habe ich. Das wäre aber für die zuzubereitenden Mengen völlig überdimensioniert. Da würde wahrscheinlich die Hälfte vom Grünzeug in der Maschine hängenbleiben und es wäre sicherlich nicht so fein geschnitten. Die letzten Jahrzehnte gings auch ohne. Aber ich weiß grad nicht wohin mit dem vielen Geld für die zahlreichen Eier
@LieberDraussen: So eine Knochenmühle hab ich auch und bin begeistert davon. Dadurch bin ich erst auf die Idee mit dem Grünzeugschneider gekommen. Ich hab eine Schwäche für solches Spielzeug
@bedar: Keine Sorge, noch legen die Mädels Eier und geben keine Milch
Bis hier schon malfür eure Antworten
Hallo hab genau diesen Grünfutterschneider.
Benutze ihn aber nicht mehr, da ich zu wenig Tiere habe.
Falls Interesse besteht melde dich per PN
Wohin ist denn mein Beitrag verschwunden? Das ist ja merkwürdig. Wird hier einfach gelöscht?
Lesezeichen