Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Ganz kleine durchsichtige Würmchen!?

  1. #11
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Zitat Zitat von nati04 Beitrag anzeigen
    Er läuft ja ganz fitt mit und frisst brav.
    Meint ihr es reicht wenn ich jetzt mit meinen Hausmitteln weiter mache solange es nicht schlechter wird?!
    ja, das würde ich machen. ausserdem würde ich das tier abwiegen und dann alle paar tage mal kontrollieren ob es ab- oder zunimmt (oder gleichbleibt) - so kann man gut auch verstecktere probleme feststellen.

    wegen dem oreganoöl: wie sich die zusammensetzung von dem für die tierhaltung extra hergestellten (dosto ropa) und dem von dir (ich nehme mal an es ist ein reines ätherisches öl ohne zusätze) unterscheidet kann ich nicht genau sagen. ich würde davon etwa einen tropfen pro tier pro tag (ca.) verfüttern - am besten in irgendeinem leckerli-brei
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  2. #12
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Super danke!!!

    Ich hab jetzt noch mal die Häufchen angeschaut.
    Es sind wirklich nur kleine Stücke der SonnenblumenKerne unverdaut. Sie bekommen sonst Haferflocken, Rosinen und Mehlwürmer als Leckerli. Die habe ich alle nicht in den Häufchen gefunden.
    Kann es wirklich sein dass die SonnenblumenKerne nicht so gut verdaulich sind?!
    Teilweise ist der Kot auch grün...
    Aber gestern wurde ja nix im Kot gefunden...

    Ich kann mich da net so rein steigern...

  3. #13
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    du schreibst sie kriegen grit. meinst du damit muschelschalen oder steinchen? letzteres ist auch wichtig.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  4. #14
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Ich dachte das ist sozusagen das gleiche?!
    Sie bekommen Muschelschalen speziell angeboten. Steine bekommen sie nicht von mir, aber es gibt einen Schotterweg in ihrem Auslauf?

  5. #15
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Magensteinchen finden Hühner eigentlich überall. Meine fressen auch Schottersteinchen. Ist zwar nicht so gut weil die oft recht spitzkantig sind, aber es gab noch nie Probleme deswegen.
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #16
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    wenn im schotterweg auch steine in passender größe dabei sind, dann ist ja alles gut
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  7. #17
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    Ich habe auch das Oregano-Öl von Athina. Das ist super. Aber einen Tropfen pro Huhn finde ich fast zuviel. Es ist ganz schön scharf.. einfach mal selbst auf ein Glas Wasser probieren..

    Ich gebe auf 5-6l Trinkwasser drei Tropfen... oder ins Nassfutter für alle 14 Hühnchen einen bis zwei Tropfen..

    Zum Entwurmen kann ich das Aniforte empfehlen... zweimal im Abstand von 7 Tagen.. klappt bei uns prima.
    2,3 Zwergbielefelder, 0,1 Zwergwelsumer, 0,3 Zwergseidenhühner, 0,2 Zwergorpingtons, 0,1 Zwergwyandotte, 0,1 Königsberger, 0,1 Smaland, 0,1 Silverudds Bla;

  8. #18
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Danke für alle Nachrichten!

    Wenn ich am Anfang gewusst hätte was mit der Hühnerhaltung auf mich zukommt hätte ich es ganz sicher gelassen.
    Und manchmal denk ich wirklich auch daran es einfach zu lassen...
    Aber ich hänge ja auch sehr an meinen Tieren und ich möchte einfach nur dass es ihnen gut geht... Und ich werde sicher nirgends jemanden finden der sich so darum kümmert...

    Ok ich hoffe also dass das mit den Steinchen passt.

    Vielleicht steigere ich mich auch wieder zu sehr rein.
    Aber das mit dem grünen Kot und den unverdauten SonnenblumenKernen ist auch wirklich eigenartig...
    Sie bekommen ja nix das grün ist... Und das Gras ist unterm Schnee...
    Kokzidien sind nur gering und auch sonst wurde im Kot nix gefunden...

  9. #19
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    naja, grüner kot ist schon auffällig. ich würd das auch im auge behalten.

    es kann ein zeichen von verschiedensten dingen sein. z.b. ist der sogenannte "hungerkot" grünlich, ebenso wie kot bei leberproblemen und eben den verschiedensten parasiten
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  10. #20
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    Die unverdauten Kerne könnten schon darauf hin deuten, daß der Schotter nicht das richtige ist als Magensteinchen. Biete ihnen doch mal Magensteinchen extra an. Vielleicht sind die Schottersteinchen zu groß. Oder sie kommen momentan nicht ran weil der Boden gefroren ist.
    Muschelgrit dient der Kalkversorgung, der ersetzt Magensteinchen nicht.

    Grüße
    Mara

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kleine weiße Würmchen im Hühnertrinkwasser
    Von SalomeM im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 23:35
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 13:38
  3. Henne legt plötzlich ganz kleine Eier
    Von becki im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.06.2013, 20:38
  4. ganz kleine zwerghühner
    Von hühnerfreund002 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.08.2008, 17:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •