Seite 2 von 12 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 113

Thema: Wie verhalten sich Hühner im Schnee?!

  1. #11
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.330
    Einfach doof... manchmal und auch nicht jedes...
    Gestern abend, es hatte hier wirklich nur minimal geschneit am Nachmittag, als ich die Tucken einsperren will,vermisse ich Herrn JoHahn... Nanu!? Der ist doch immer der Erste auf der Stange??
    Auslauf absuchen: da sitzt er mucksmäuschenstill in einem kleinen offenen Verschlag weit weg vom Stall: es ist ja sooo viel Schnee...nene,das geht gar nicht. Das ist NICHT sein erster Winter...er hat schon wirklich richtig viel Schnee mit erlebt...
    Also ich das Großmaul angesackt und auf die Stange gesetzt zu seinen Damen, die alle 21 brav schlafen gegangen waren..
    Heute morgen lag nun tatsächlich eine geschlossene Schneedecke von drei Zentimtern...nicht, dass Herr JoHahn da auch nur einen Fuß raussetzen kann...oh nein...die Mädels waren erst verunsichert, weil er nicht voran ging, sind dann aber doch los zu ihrem geschützten Unterstand oder zu den Tannen, die schon etwas Schutz bieten und haben sich ihr Frühstück schmecken lassen.
    Halb elf, als ich wieder nach Hause kam, hab ich den Herrn aus dem Stall gepflückt und zu seinen Damen gesetzt... mal sehen, wo er heute abend sitzt

    lg Anna
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  2. #12
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Meine doofen Hühner haben beschlossen bei dem Schnee heute schon den zweiten Tag im Stall zu bleiben. Da der Stall aber nur als Schlafstall gedacht ist, ist es dementsprechend eng....
    Vielleicht scheuche ich die Herrschaften heute nachmittag noch mal für ne Stunde mit dem Besen aus dem Stall ! Weil ich gerade jetzt vier neue Damen dabei habe, und ich nicht weiß, ob die alteingesessenen Tucken die Neuen an Futter und Wasser lassen.
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  3. #13
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Meine Hühner gehen gar nicht erst raus. Ich hatte noch nie schneebegeisterte Hühner. Weder die alten, noch die jungen denken darüber nach über den Schnee zu laufen. Nö, da bleibt man lieber drin. Der Kaltscharrraum sah heute morgen auch entsprechend aus. Tiefe Sandbadekuhlen und viele Häufchen.

    Ich stelle nur fest, daß sie schlechte Laune haben. Sie könnten ja raus, sie wollen nur nicht.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  4. #14
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Meine Hühner gehen gar nicht erst raus. Ich hatte noch nie schneebegeisterte Hühner. Weder die alten, noch die jungen denken darüber nach über den Schnee zu laufen. Nö, da bleibt man lieber drin. Der Kaltscharrraum sah heute morgen auch entsprechend aus. Tiefe Sandbadekuhlen und viele Häufchen.

    Ich stelle nur fest, daß sie schlechte Laune haben. Sie könnten ja raus, sie wollen nur nicht.
    Ja so kommen mir meine auch gerade vor- schlecht gelaunt...
    Sie haben noch nie Schnee erlebt und stehen alle missmutig herum..
    Bei welchen Temperaturen gehen denn eure noch ins Freie?!
    Bei uns hat es gerade so -3 oder - 4 Grad und alle tun so als wären es - 20 hab ich das Gefühl...

    Wann kommt eigentlich der Frühling?!

  5. #15
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    Wir haben noch keinen Schnee, aber dafür waren es gestern tagsüber -11Grad bei eisigem Ostwind. Meine Hühner durften in die Werkstatt, Rolltor blieb einen Spalt offen, aber keines wollte raus. Saßen alle den ganzen Tag drin und haben mir die Hütte vollgeka***. Aber was tut man nicht alles... war draußen wirklich nicht zum Aushalten. Heute und morgen bleiben sie auch noch drin. Hab das Tor gar nicht erst aufgemacht, dann bleibt es hoffentlich um Null Grad drinnen. Ab Donnerstag soll es hier wieder etwas wärmer werden, nur noch -3Grad... dann geht's wieder raus.
    2,3 Zwergbielefelder, 0,1 Zwergwelsumer, 0,3 Zwergseidenhühner, 0,2 Zwergorpingtons, 0,1 Zwergwyandotte, 0,1 Königsberger, 0,1 Smaland, 0,1 Silverudds Bla;

  6. #16
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.330
    Mein Lieblingsbild zu dem Thema....



    Es war seinerzeit lange sehr, sehr kalt und viel Schnee.... eigentlich weniger ein Problem als das bevorstehende typisch norddeutsches Schmuddelwetter...

    lg Anna

    PS: Es schneit immer noch etwas und die Tucken haben eben warmen Hustentee bekommen und lecker Hack...ich hoffe, die Laune bessert sich etwas
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  7. #17
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ja das ist ja krass viel Schnee. Sieht auch kalt aus. Wir sind hier doch im Voralpenland und sollten Winter haben. Bei uns guckt das Gras durch den Schnee oder besser Schneematsch.
    Ich habe ein Huhn vor dem Schlupf gesichtet. Weit ist es aber nicht gegangen.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  8. #18
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Zitat Zitat von anna.u Beitrag anzeigen
    Mein Lieblingsbild zu dem Thema....



    Es war seinerzeit lange sehr, sehr kalt und viel Schnee.... eigentlich weniger ein Problem als das bevorstehende typisch norddeutsches Schmuddelwetter...

    lg Anna

    PS: Es schneit immer noch etwas und die Tucken haben eben warmen Hustentee bekommen und lecker Hack...ich hoffe, die Laune bessert sich etwas
    Boa das schaut wirklich nach viel Schnee und Kälte aus! Und meine sind schon bei minus 3 Grad und die 1- 2cm Schnee depressiv!:/

    Ich freu mich schon wieder auf die grünen Wiesen in der sich die bunte Hühnerschar tummelt

  9. #19
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Meinen macht Kälte nicht soviel aus, letztes Jahr hatten wir -17 Grad, die Hühner waren draussen, natürlich rennen sie nicht viel herum, sondern versammeln sich auf einen Haufen unter geschützten Arrealen, aber in den 4 Jahren meiner Hühnerhaltung sind die Hühner nur ein einziges Mal freiwillig im Stall geblieben, und das war bei einem Sturm, nein, nicht Cyril, selbst da waren sie draussen, bei einem anderen, da habe ICH dann Muffensausen bekommen, es ist aber glücklicherweise nichts passiert !

  10. #20
    Avatar von Stanzi
    Registriert seit
    08.08.2015
    Ort
    Wo die Schweine übers Wasser getrieben wurden
    Beiträge
    6.881
    Ich habe für die Hühner unser Gewächshaus geöffnet, damit sie etwas mehr schneefreie Zone haben. Nachdem ich einen Weg vom Stall freigeschaufelt habe, sind sie direkt zum Gewächshaus gedüst und dieses auch nicht mehr verlassen. Zum Abend wollte keine mehr zurück zum Stall. Also trug ich jedes einzeln zum Nachtquartier.
    Ich hoffe ja, dass dieser Zustand nicht anhält. Wenn ich wieder arbeiten muss, bin ich bei Hühnerklappenschliessung ja noch nicht daheim.
    Das ist mein erster Hühnerwinter . Von Langeweile kann da keine Rede sein

Seite 2 von 12 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner Verhalten sich merkwürdig
    Von Timo Segelhorst im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2020, 18:49
  2. hühner verhalten sich komisch
    Von FranziixGxB im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 20:22
  3. Laufenten verhalten sich merkwürdig??
    Von ih453 im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.03.2010, 13:27
  4. Hühner verirren sich im Schnee
    Von iohasi im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 21:51
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.11.2007, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •