Hallo!
Meine Hühner erleben gerade alle ihren ersten Schnee!
Mich würde mal interessieren ob sich meine Hühner da Hühnertypisch verhalten oder ob sie sich erst gewöhnen müssen.
Heute das erste mal Schnee und tagsüber -3 Grad.
Ich hab die klappe auf gemacht sie stürmten los und bremsten abrupt vor der Tür ab und manche drehten sofort wieder um, rein in den Stall.
Eine Junghenne war so irritiert dass sie aufgeregt über den Boden flatterte um das unheimliche Weiße (höchstens 1cm) ja nicht zu berühren!
Irgendwann kam sie dann im Schnee zu stehen und rührte sich nicht mehr.
Eigentlich ist diese Henne recht scheu aber als ich zu ihr hin bin blieb sie wie angewurzelt stehen...
Ich versuchte sie Richtung Stall zu schieben, sie setzte sich aber einfach auf meinen schneefreien Stiefel und blieb sitzen... Ich konnte sie dann ohne Probleme hoch nehmen und in den Stall tragen... Diese scheue Henne!!! Was macht der Schnee aus meinen Hühnern
Eine ältere Henne steht auf einem Bein, zieht den Kopf ein und zittert!?
Ist das normal oder sind meine Hühner extrem empfindlich der Kälte gegenüber?!
Die Seidenhühner sind nicht mal aus dem Stall gegangen, die blieben gleich drinnen...
Der Rest steht aufgeplustert im Freien an der Wand und versucht das unheimliche Weiße nicht zu berühren!
In den Stall gehen sie aber auch nicht?!
Sind meine Hühner da etwas speziell?!
Lesezeichen