![]() |
Hmm 30 cm - wäre bei mir mit 4 Stangen 120cm unterschied - das bedeutet sicherlich - bei meinen Hühner - Ärger pur
Nee die Äste wachsen nicht in gleicher Höhe aber sie bieten viel Platz. So das alle genügend Platz haben!
Haben wir aber nur kurze Äste und viele Hühner, denn könnte es genauso Probleme geben
DSCF5037aa_comp.jpg
Auf diese Äste (Pfeile) haben meine Hühner letztes Jahr mal zu Zehnt versucht zu übernachten - eben weil ich ihren Kirschbaum abgesägt hatte - das war Stress pur! Nicht nur für die Hühner
Übrigens ein Foto von Heute Nachmittag und die kl. neuen Ausschüsse waren auch noch nicht alle da- Also schöne blanke Äste
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Das Urhuhn heißt übrigens Bankiva .........
Und ich denke, Heidi meint das, was auch Hein sagte - und was ich auch denke: ein Schlafbaum im Freien ist wohl kaum mit der relativen Enge im Hühnerstall zu vergleichen. Wenn auf dem Schlafbaum ein beliebter Ast besetzt ist, sucht man sich einen anderen - in einem Baum hat man als Vogel doch reichlich Auswahl. Und es wird dort auch nie so eng, dass man einer zänkischen Sitznachbarin nicht ausweichen kann. Im Stall, egal wie groß, sind Hühner nunmal eingesperrt......
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Gemach,gemach ...mit dem Baum war es auch nur als Beispiel gedacht!
Habe auch nur berichtet,wie es in meinem Hühnerstall aussieht,3 Sitzstängen in unterschiedlichen Höhen(Beispiel Baum)
Keine Sitzplatz-Streitereien bei meinen Hennen,
....möglich dass meine Italiener-Mädels auch eine besonders friedliche Rasse ist?
Versuche immer möglichst viel Natur herzustellen,
...so außerhalb des Stalles /und außerhalb vom eignentlichem Thema,,
... eine Schaarfläche,auf /in der sie das finden,was sie beim scharren suchen,sowohl pflanzliche,als auch animalische Nahrung.
Weiterhin eine überdachte,mit weißem Sand augestaltete Fäche,auf der sie ihr "Sandbad" nehmen können...
Lesezeichen