Seite 4 von 23 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 224

Thema: Legenot?

  1. #31
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.202
    Themenstarter
    Sie ist schon im Haus. Öl hatte ich wie geschrieben vorhin gemacht. Wie oft soll man Öl und Bad wiederholen? Soll ich sie heute erst mal schlafen lassen? Strampeln tut sie nicht, alles kein Problem.
    Wärmflasche ist gut, ich mach ihr gleich so Wärmekissen. Ich bin nämlich eigentlich gar nicht zuhause, wir sind bei Nachbarn zum Sylvester feiern, ich bin nur schnell nach Hause zum Huhn und Forum gucken. Sie ist im Badezimmer, wo Fußbodenheizung ist.

    Aber Lotta, nochmal: Kloake unter Wasser? Können da nicht irgendwelche Bakterien reingeschwemmt werden, die ihr dann zusätzliche Probleme machen?
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  2. #32
    Avatar von giggerl07
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Seidifarm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.848
    ich würd Kamille ins Wasser tun, ansonsten schlafen lassen, wenn sie keine Schmerzen hat
    8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
    1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
    Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama


  3. #33
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.202
    Themenstarter
    Zitat Zitat von giggerl07 Beitrag anzeigen
    ich würd Kamille ins Wasser tun, ansonsten schlafen lassen, wenn sie keine Schmerzen hat
    Kamille ist auch eine gute Idee. Ich habe ihr nochmal Käse und Hanf angeboten, wollte sie nicht, hat aber Traubenzucker bekommen, und jetzt lasse ich sie in Ruhe. Sie ist irgendwie aktiver jetzt. Euch allen vielen Dank und einen guten Rutsch!
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  4. #34
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.296
    Dir auch und dem Hühnchen...vielleicht schläft sie sich gesund...oder sammelt Kraft für morgen...

    lg Anna
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  5. #35

    Registriert seit
    10.01.2014
    Beiträge
    438
    Ich hab mal eine Kanarienhenne mit schwerer Legenot mit einem Dampfbad in der Dusche retten können: Dusche ganz heiß laufen lassen, bis die Kabine schön mit Dampf gefüllt ist, dann Dusche aus und Vogel (in dem Fall im Käfig, Huhn sitzt vielleicht so?) in den heißen Dampf stellen.
    Ich hab das ein paarmal wiederholt und dann, weil eh nichts mehr schlimmer werden konnte, den Käfig samt Kanari über Nacht in der Dusche gelassen. Morgens lag das Ei im Käfig & der Vogel saß munter auf der Stange. Vielleicht geht sowas mit einer Henne auch? Auf die Weise kann man die Hitze auch deutlich besser regulieren, als wenn man den Vogel in heißes Wasser hält.

    In einem meiner alten Hühnerbücher steht übrigens ein ganz ähnlicher Tip für Legenot beim Huhn: Kloake einölen, dann Huhn auf einen Stuhl mit geflochtener Sitzfläche setzen. Einen Topf mit sehr heißem Wasser unter den Stuhl stellen und eine Wolldecke über das Ganze breiten - also ziemlich genau dasselbe "Dampfsauna"-Prinzip, um die Kloake zu entkrampfen.

    Ich wünsche dir und vor allem dem Hühnchen auf jeden Fall alles Gute und viel Erfolg - ist schon ein bitteres Gesetz, dass sowas so gern über die Feiertage passiert....

  6. #36
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.202
    Themenstarter
    Guten Morgen und ein frohes neues Jahr! Als wir nachts nach hause kamen, stand sie immernoch so steif da. Heute früh hatte sie sich hingelegt, stand auf und begrüßte mich. Wasser mit Traubenzucker trank sie selber. Es geht ihr nicht schlechter, eher im Gegenteil.
    Die Idee mit dem Stuhl finde ich gut. Wobei ich ja nicht mal weiß, ob es Legenot ist.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  7. #37
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Mensch, was für ein Start ins neue Jahr.
    Alle haben schon alles gesagt, daher bleibt mir nur, dich zu drücken und euch ganz viel Glück zu wünschen. Metacam solltest du für alle Fälle immer im Haus haben.
    Kriegst du auch bei den unsensiblen Tierärzten.
    Lena, du schaffst das!
    Hast du Propolis?? Das kannst du ihr auch geben. 3 Tropfen verdünnt 3x tgl.
    Nehmen wir immer bei Verdacht auf Entzündung. Schadet nicht und hat Wirkung auf Viren, Bakterien und Pilze.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  8. #38
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.202
    Themenstarter
    Zitat Zitat von nutellabrot19 Beitrag anzeigen
    Mensch, was für ein Start ins neue Jahr.
    Alle haben schon alles gesagt, daher bleibt mir nur, dich zu drücken und euch ganz viel Glück zu wünschen. Metacam solltest du für alle Fälle immer im Haus haben.
    Kriegst du auch bei den unsensiblen Tierärzten.
    Lena, du schaffst das!
    Hast du Propolis?? Das kannst du ihr auch geben. 3 Tropfen verdünnt 3x tgl.
    Nehmen wir immer bei Verdacht auf Entzündung. Schadet nicht und hat Wirkung auf Viren, Bakterien und Pilze.
    Propolis habe ich, wohin? In den Schnabel?
    Also Metacam ist was schmerzstillendes? Werde ich mal sehen, ob ich das hier kriege. Wäre ja wirklich sinnvoll, wenn sie das rausrücken würden.

    Naja ganz alles ist noch nicht gesagt, ich freue mich über alle weiteren Tips außer Kopf ab und frage mich nach wie vor:

    - Wie oft Öl?
    - Wie oft Dampfbad?
    - Darf man die Kloake unter Wasser tunken?

    Habe ihr auf Anraten von piaf auch Calcium-dura gegeben.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  9. #39
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.909
    Ich habe immer Propolis Pulver, es hat einen sehr eigenen Geschmack, also vermische ich es immer mit Leberwurst, und dann wird es gerne ( ausser von ein-zwei dummen Hühnern) genommen!

  10. #40

    Registriert seit
    10.01.2014
    Beiträge
    438
    Hab gerade nochmal nachgeschlagen: Das "Geflügelbuch" von anno dazumal meint: Dampfbad nicht länger als 15-20 Minuten, und alle paar Minuten überprüfen, wie die Henne mit der Hitze klarkommt.

    Wenn sie allerdings aufstehen und dich begrüßen kann, klingt das irgendwie nicht nach Legenot - die Kanaris (ich hatte mal eine Henne, die sich immer wieder mit Legenot rumquälte)hockten nach ein paar Stunden nur noch verkrümmt, verkrampft und aufgeplustert in der Ecke und reagierten auf nichts mehr.

    Im "Geflügelbuch" heißt es übrigens weiter: "Helfen die vorstehend beschriebenen Behandlungsweisen nicht, legt man die leidende Henne auf den Rücken. Ist sie nicht zu fett, dann wird man das zurückgehaltene Ei deutlich durch die Bauchdecken hindurch fühlen können."

    Kannst du so vielleicht erstmal überprüfen, ob da überhaupt ein Ei feststeckt, oder ob es doch was anderes ist?

    Auf jeden Fall drücken wir euch Daumen, Pfoten & Hühnerkrallen!

Seite 4 von 23 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legenot
    Von Bohus-Dal im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 08.10.2018, 08:44
  2. Legenot?
    Von Blindenhuhn im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 29.11.2017, 19:42
  3. Legenot ?
    Von Drakulinchen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.09.2015, 17:58
  4. Legenot?
    Von caramba im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 22:08
  5. Legenot
    Von Engelsburg im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 20:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •