Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Auch bei frederiks Gartenhühnern gibt es das erste Ei!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von frederik
    Registriert seit
    18.01.2015
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    618

    Auch bei frederiks Gartenhühnern gibt es das erste Ei!

    Endlich ist es soweit und meine Hennen fangen an zu legen! Da es meine ersten Hühner sind, bin ich wirklich schwer begeistert!
    Ich habe ja nur drei Hennen (große Orpingtons) aus April 2015 und jetzt hat Karla ihr erstes Ei gelegt. Da sie in meinen Augen am besten entwickelt ist (vor allem der Kamm) hatte ich fast damit gerechnet, dass sie den Anfang machen wird.
    Am besten war aber, dass ich sie beobachten konnte, da seit kurz vor Weihnachten ich stolzer Besitzer einer Kamera im Stall bin. Es dauerte gut eine halbe Stunde, vom ausgiebigen Aussuchen des Legenests über die Wahl der richtigen Sitzposition bis sie endlich ruhig saß und nach dem legen, etwas unruhiger, noch etwas sitzen blieb. Ich nehme also an, die Legenester sind genehm.
    Ich finde ja auch das Gewicht von 60g sehr ordentlich; meine gekauften XL Eier wiegen ca 65g.

    huhn4.jpg
    ei.jpg
    karla.jpg

  2. #2

    Registriert seit
    18.01.2014
    Ort
    Oberpfalz
    PLZ
    92648
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    169
    Gratuliere, das erste Ei ist immer etwas ganz besonderes! Hüsche Hühner hast du.
    Liebe Grüße, Monika

  3. #3
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Herzlichen Glückwunsch zum ersten Ei, ich habe einen Freudentanz hingelegt, der den Kindern immer noch peinlich ist ( ich sage nur "fremdschämen" ) , selbst nach 4 Jahren Hühnerhaltung freue ich mich immer wieder über dass erste Ei, sei es von einer Junghenne, oder nach der Winterpause, viel Spass und Freude an deinen Hühnern!
    Ich habe auch u.a. mit Orpingtons ( rebhuhnfarbig gebändert) angefangen

  4. #4
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.322
    Ich habe gerade auch das Glück gehabt, das erste Ei einer Junghenne geschenkt zu bekommen. Das ist wirklich ein besonderer Moment und ich gratuliere dir ganz herzlich dazu, frederik
    Dein Hühnerhäuschen ist ja auch wunderschön!
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  5. #5
    Avatar von frederik
    Registriert seit
    18.01.2015
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    618
    Themenstarter
    Danke für die netten Kommentare!
    Mittlerweile gab es schon drei Eier von Karla (innerhalb von vier Tagen). Ich bin ganz überrascht, da ich dachte Orpington legen nicht so viel und die Legeleistung steigt langsam an. Verwunderlicherweise wurde das dritte Ei auf der Leiter zum Stall gelegt... Karla saß über eine halbe Stunde im Nest und ich war überrascht, dass kein Ei da war. Bis ich durch Zufall ein Blick in Richtung Eingang und somit Leiter warf. Sie muss vor dem Ende des Legevorgangs aufgestanden und das Ei auf dem Weg nach draußen dort "verloren" haben.

  6. #6
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Wenn die Nächte so lang sind, finden sie nicht die Nester, und lassen halt im Dunkeln die Eier fallen, wo sie sitzen , eigentlich legen sie ja gut, wenn nicht das ewige glucken wäre

  7. #7
    Avatar von frederik
    Registriert seit
    18.01.2015
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    618
    Themenstarter
    Guten Morgen,

    Auch über das erste Ei einer Junghenne kann man sich freuen!
    Ich habe sie gestern beobachtet wie sie im Stall nach dem richtigen Platz gesucht hat, um dann doch draussen im überdachten Staubbad ihr Erstlingswerk zu platzieren.
    Jetzt habe ich ein Gipsei in einem Legenest gelegt, vllt hilft das ja bei der Entscheidungsfindung!

    Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

  8. #8
    Avatar von frederik
    Registriert seit
    18.01.2015
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    618
    Themenstarter
    Es ist die Kleine auf der rechten Seite. Das Foto ist von Mitte Oktober und in der kurzen Zeit hat sie ordentlich zugelegt, riesige Kehllappen und Kamm bekommen.
    Trotzdem überrascht mich die wilde Hummel, da sie immer am Rockzipfel ihrer großen Schwester (links) hängt und bis vor kurzem nur gepiepst hat.

    Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

  9. #9
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.649
    Das Ei ist wunderschön, Glückwunsch!
    Und die beiden Huhnis sowieso!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  10. #10
    Avatar von frederik
    Registriert seit
    18.01.2015
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    618
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Das Ei ist wunderschön, Glückwunsch!
    Und die beiden Huhnis sowieso!
    Danke!
    Es ist auch noch das erste Ei seit September...von daher freut es mich doppelt.
    Ja, die Beiden sind wirklich eine Bereicherung und haben meine kleine Truppe gut ergänzt!

    Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

Ähnliche Themen

  1. Gibt es hier auch Katzenhalter?
    Von Isus im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 13.07.2020, 20:32
  2. ..es gibt auch DSDS fuer Gaense..
    Von gangwald im Forum Gänse
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.11.2012, 15:19
  3. Gibt's auch Mini-Gänse?
    Von ISI im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 08:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •