Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Versorgung mit Automaten?

  1. #1

    Registriert seit
    21.12.2015
    PLZ
    25
    Beiträge
    161

    Versorgung mit Automaten?

    Guten Morgen!

    Was ist von Automatiktränken mit Wasseranschluss und Futterautomaten zu halten?
    Bevor ich mir Hühner anschaffen, möchte ich eure Erfahrungen dazu hören.
    Ich schätze es werden mehr als eine Handvoll Tiere…


  2. #2
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Nordseefeder,

    es gibt in der Hühnerhaltung nichts Schöneres als die Hühnchen selber zu füttern. Deshalb füttere ich meine 35 Kopf starke Truppe auch per Hand. Und die Tränke sollte sowieso jeden Tag gesäubert werden. Mit automatischen Tränken kenne ich mich nicht aus. Meine Tucken haben einen "altmodischen" kleinen Eimer mit frischem Wasser bzw. mehrere stehen.
    Nur wenn man jedoch arbeitstechnisch viel unterwegs oder weg ist würde ich Futter- und Tränkeautomaten nehmen.
    Aber es wird hier sicher noch andere Meinungen dazu geben.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  3. #3
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Für meine wäre so ein Futterautomat nix, da ich unter anderem eine Körnermischung füttere. In einem normalen Trog werden erst die Sonnenblumenkerne gefressen, später auch der Rest.
    Einen Futterautomat habe ich nur einmal ausprobiert. Resultat war, dass das gesamte Futter herausgeschafft wurde, nur um die Sonnenblumenkerne beim nachgerieselten Futter zu erhaschen. Eine Riesensauerei um den Automaten herum trotz Fressgitter.
    Hab halt kleine (Futter-) Schweinchen! Aus dem normalen Futtertrog schaffen sie längst nicht so viel raus.

  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Ich nutze die normalen Stülptränken (sie gehen aber auch an den Bachlauf trinken) und würde nie wieder ohne Futterautomat leben wollen.

    Ich habe mir dazu in meiner Ausbildung einen Futterautomaten selbst gebaut. Da passen ca. 35 - 40 kg Futter rein und den mache ich voll. Dazu mische ich mein Futter in der Schubkarre (hätte aber lieber einen Betonmischer) und fülle alles in den Automaten. Dann hab ich mind. eine Woche (oder länger je nach Jahreszeit) ruhe und kann dann an den Wochenenden neue Futtermischungen machen. Da ich nur Legekorn und Tricitale füttere können sie da wenig aussortieren, ab und an gibts dann auch mal am ende des Jahres Mais. Diverse extras wie Mineralstoffe, Bierhefe, Oregano... binde ich dann mit Öl an das Futter.
    Ein weiterer Vorteil: Die Hühner können den ganzen Tag fressen, schlagen sich aber nie den Kropf voll. Somit habe ich auch mit Kropfverstopfung keine Probleme.

  5. #5
    Avatar von giotto82013käthe
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    oberbergischer kreis
    Land
    deutschland
    Beiträge
    229
    schöner ist es alles selber zu machen,im Notfall spricht für mich nichts dagegen Tiersittern das leben leichter zu machen

  6. #6
    Avatar von BUF
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    am Deich
    Beiträge
    179
    ... ich finde den futterautomaten richtig klasse... das ding voll eine woche ruhe... falls sie zu sehr rumwerfen damit eben 8 tage...
    Es ist gut zu wissen, dass man eigentlich alles machen kann.
    Man muss nur damit anfangen.

  7. #7
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.305
    Zitat Zitat von BUF Beitrag anzeigen
    ... ich finde den futterautomaten richtig klasse... das ding voll eine woche ruhe... falls sie zu sehr rumwerfen damit eben 8 tage...
    Kann ich nur bestätigen, ebenso den Wasserautomaten, auch ohne direkten Anschluss. Etwas Obstessig ins Wasser und man hat 3-4 Tage Ruhe.
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  8. #8

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    378
    Tut mir leid, da komm ich nicht mit!
    Ich schaff mir doch keine Hühner an um dann meine Ruhe haben zu wollen
    Mir macht doch gerade das Füttern mit am meisten Spass (zumind. meistens)

  9. #9
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.305
    Klar, wenn man genügend Zeit hat, schon. Manche Leute müssen eben manchmal für 1, 2 oder 3 Tage weg, da ist es eben super, wenn die Tucken an die Automaten gewöhnt sind. Leckerlies gibt's natürlich immer noch von Hand
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  10. #10
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Ja wenn man Zeit hat dann würde mir das Füttern jeden Tag wohl auch Spaß machen. Wenn man aber von der Arbeit kommt und es schon dunkel ist macht das füttern keinen Spaß mehr. Die Hühner sitzen dann eh auf der Stange.
    Ob ich jetzt das Futter in die Raufen Fülle oder gleich in den Automaten macht dann ja kein Unterschied mehr .

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eier von 1 bis 23 Tage im Automaten, alles möglich
    Von bauernhof im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 13:31
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.05.2011, 17:33
  3. Eierverkauf aus einem Automaten
    Von linde im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 09:52
  4. Eier vom Automaten unter die Glucke legen
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.08.2009, 20:27
  5. Versorgung Laufenten
    Von Entchen im Forum Enten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 18:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •