Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Was hat der plötzlich gegen diese Henne?!

  1. #1
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983

    Was hat der plötzlich gegen diese Henne?!

    Hallo!

    Also mein Hahn hat ja nun seit einiger Zeit seine Männlichkeit entdeckt... Er war anfangs recht ungestüm jetzt hat er sich schon recht gut entwickelt und die Bande hat sich zusammen gerauft!

    Leider habt es aber jetzt ziemliche Probleme mit der ehemaligen Chef Henne.
    Sie war eine super Chef Henne finde ich, jedoch scheint der Hahn es jetzt total auf sie abgesehen zu haben.
    Sie bleibt lieber im Stall in Deckung bis der Hahn weg ist und traut sich nur zögerlich ein paar Schritte raus...
    Sobald der Hahn sie erblickt stürmt er wie wild auf sie los und scheucht sie sofort weg, sie rennt dann total panisch in den Stall und versteckt sich im Nest...
    Und das wirklich sobald er sie erblickt...
    Er hat sie auch am Kamm erwischt, da hat sie leicht geblutet...

    Nun geht das ganze schon ein paar Tage so?!
    Und die Henne tut mir wirklich schon leid...
    Man merkt dass sie total nervös ist und dass sie sich nicht wohl fühlt...schaut irgendwie mitgenommen aus und er zupft ihr ständig federn aus wenn er sie erwischt...

    Ich hab sie auch untersucht ob ihr nicht sonst etwas fehlt, aber sie wirkt sonst gesund, frisst brav, reagiert usw...

    Sonst hat der Hahn aber mit keinem Probleme...

    Ich weiß nicht ob ich da was machen kann?! Oder wann vergeht das wieder?!

    Trennen will ich sie auch nicht... Wenn ich sie wieder zusammen lasse wird es ja wieder weiter gehen...

    Und warum genau diese Henne?!
    Sie ist eigentlich nicht unbedingt besonders Dominant und war auch nie aggressiv ihm gegenüber... (im Gegensatz zu manch anderen)

    Wenn er sie erwischt duckt sie sich auch gleich und unterwirft sich auch sofern ich das beurteilen kann...

    Was läuft da falsch?!
    Wird sowas besser?!

  2. #2
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Mir ist nun aufgefallen, dass diese Henne am Hintern, Kamm und Hals etwas blutig ist! Kann es sein dass das der Hahn ist?! Und was mach ich nun mit der Henne?!
    Wenn ich sie extra gebe wird das wahrscheinlich auch ziemlich stressig sein für sie?

  3. #3
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich hatte das gleiche Problem, kann Dir nur die Ursache nicht sagen, nur vermuten.
    Ich hatte Althahn, Junghahn und 18 Hennen zusammen laufen. Die alte Berta ist neben dem Althahn die 1. Henne gewesen. Der Althahn ist mir gestorben und der Junghahn mußte die Leitung übernehmen. Man möchte ja meinen, daß der Jungspund keine Probleme hätte, denn er ist ja da mitten in dieser Truppe aufgewachsen. Nein, er hatte es auf die alte Berta abgesehen. Genau wie Du das beschreibst, sobald er sie nur gesehen hat, wurde sie gejagt. Er hat ihr nichts getan, aber eine 12-jährige Senioren herumscheuchen ging ihr auf das Herz, war ganz blau das arme Ding. Ich mußte die alte Dame aus dem Bestand nehmen und zur hahnenlosen Gartentruppe setzen. Sie hat sich erholt und dort die Leitung übernommen und hat sich gleich das totale Biest raushängen lassen.

    Ich kann nur einen Konkurrenzkampf vermuten. Vielleicht sieht der Hahn in einer so ranghohen Henne Konkurrenz? Es war ja alles in Ordnung, so lange mein Althahn die Leitung hatte. Tatsächlich würde ich das mit 2 Hähnen vergleichen, die sich um eine Truppe Hennen streitet. Ich habe das in all den Jahren mit Hühnern nur dieses eine mal erlebt, daß ein Gockel ernsthaft ein Problem mit einer Henne hat. Ich würde Dir gerne Mut machen, aber es hat sich bei uns leider nicht gelegt.

    Wenn Du sie nicht (dauerhaft) trennen kannst, dann vielleicht die Henne abgeben? Ich fürchte schon, daß die Spuren vom Gockel sind.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  4. #4
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Danke für die Antwort!
    Das eigenartige ist bei mir einfach, dass sich die Henne meiner Meinung nach ja unterwirft aber trotzdem scheint irgendwas nicht zu funktionieren?!

    Ich hab sie jetzt im gemeinsamen Stall mal in einen eigenen Abteil gesetzt, sodass sich alle sehen aber sie sich mal von den Verletzungen erholen kann und ruhe hat! Und sie ist wirklich jetzt schon wie ausgewechselt. Scharrt entspannt herum und frisst und trinkt!

    Ich hatte ja zuerst angst dass sie blutigen Durchfall hat, aber der Kot ist zum Glück ganz schön und normal!
    Sobald sie den Gockel jedoch an ihrem Gehege sieht bekommt sie schon Angst...

    Ziemlich eigenartig wie das so plötzlich kommt, vor ein paar Tagen haben sich noch alle gut verstanden....

    Seit mein Hahn zu treten angefangen hat, ist mir bei seiner LieblingsHenne auch ein verklebter Hintern aufgefallen. Gehört zwar jetzt nicht dazu aber kann das auch mit dem treten zu tun haben?!

    Weiß nicht was nur Zeit wieder los ist...

  5. #5
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.266
    Ich habe schon mehrmals bei Hähnen beobachtet, dass, wenn einer total aufgibt, er dann erst recht gemobbt und drangsaliert wird. Ruhe und beständigen Frieden gibt es nur bei etwa gleich starken Hähnen untereinander, wobei einer den Oberchef macht und die anderen zwar ausweichen, aber sich nicht komplett auf den Rücken werfen sondern deutlich zeigen, dass sie auch könnten, vielleicht, wenn sie wollten....
    Wären es Wildhühner, würde sich ein absolut chancenlos Unterlegener wohl komplett verziehen und damit wäre das Problem für beide Beteiligten erledigt. Haushühner tun das nicht. Egal wie sehr sie verprügelt werden, sie bleiben ihrem Umfeld treu. Womöglich ist es genau das, was den Aggressor immer wieder von Neuem reizt. Egal wie oft er den (oder die) zur Sau macht, er/sie taucht immer wieder auf. Quasi eine ständig sich wiederholende Herausforderung. Parallel dazu lebt der Verlierer in ständigem Stress, egal wo er sich aufhält, es ist immer das Territorium des Gewinners. Möglich, dass dieser Stress den Grant des Angreifers noch verstärkt.
    Bei solchen Hahnenstreitereien habe ich immer dazu tendiert, den Looser herauszunehmen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  6. #6
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Danke für die Nachricht!

    Aber wieso stört er sich denn bitte jetzt von einem Tag auf den anderen so an dieser Henne?!

    Naja solltet ihr recht haben werde ich die wohl trennen müssen!
    Jetzt lass ich sie mal erholen...

  7. #7
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ja ich würde auch unbedingt warten, bis sie wieder fit ist. Meine Berta brauchte einige Tage im Gartenstall bis sie auftaute.

    Für uns Menschen sind es oft Situationen die wir nicht wahrnehmen. Bei uns war's ja auch so, daß die beiden Gockel und die Hennen ein friedliches Team waren, bis der Chef weg war. Die komplette Rangordnung ist dann aus dem Ruder. Bei mir hatte ja jeder der beiden Gockel seine Hennen. Jeder scharrte mit seinen Damen an einer anderen Ecke herum, manchmal hockten auch alle gemeinsam bei der Gefiederpflege. Trotzdem gehörte zu jedem Gockel eine feste Truppe Hennen. Ich kann mir das so bei uns vorstellen, daß die alte Berta nun die ranghöchste Henne in der Truppe des Althahnes war und somit eben als Konkurrenz betrachtet, aber nicht respektiert wurde wie eben der alte Herr. Wahrscheinlich war sie vorher auch nicht wirklich nett dem Junghahn gegenüber.
    Jetzt müßtest bei Dir genau versuchen herauszufinden was sich geändert hat. Die Henne war Chef. War vorher gar kein Hahn da? Wie verhielt sie sich denn bevor der Gockel sich zum Chef aufgeschwungen hat, also ihm gegenüber? Es kann einfach sein, daß sie vorher ranghöher war als der Hahn und er sich das jetzt nicht mehr gefallen lassen will. Daß sie praktisch die "Leitung" über die Hennen hatte, der Hahn sich jetzt aber die Hennen angeeignet hat und die ehemalige Chefin als quasi Widersacher sieht und sie deshalb angreift.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  8. #8
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Ja ich würde auch unbedingt warten, bis sie wieder fit ist. Meine Berta brauchte einige Tage im Gartenstall bis sie auftaute.

    Für uns Menschen sind es oft Situationen die wir nicht wahrnehmen. Bei uns war's ja auch so, daß die beiden Gockel und die Hennen ein friedliches Team waren, bis der Chef weg war. Die komplette Rangordnung ist dann aus dem Ruder. Bei mir hatte ja jeder der beiden Gockel seine Hennen. Jeder scharrte mit seinen Damen an einer anderen Ecke herum, manchmal hockten auch alle gemeinsam bei der Gefiederpflege. Trotzdem gehörte zu jedem Gockel eine feste Truppe Hennen. Ich kann mir das so bei uns vorstellen, daß die alte Berta nun die ranghöchste Henne in der Truppe des Althahnes war und somit eben als Konkurrenz betrachtet, aber nicht respektiert wurde wie eben der alte Herr. Wahrscheinlich war sie vorher auch nicht wirklich nett dem Junghahn gegenüber.
    Jetzt müßtest bei Dir genau versuchen herauszufinden was sich geändert hat. Die Henne war Chef. War vorher gar kein Hahn da? Wie verhielt sie sich denn bevor der Gockel sich zum Chef aufgeschwungen hat, also ihm gegenüber? Es kann einfach sein, daß sie vorher ranghöher war als der Hahn und er sich das jetzt nicht mehr gefallen lassen will. Daß sie praktisch die "Leitung" über die Hennen hatte, der Hahn sich jetzt aber die Hennen angeeignet hat und die ehemalige Chefin als quasi Widersacher sieht und sie deshalb angreift.
    Ich kann nicht herausfinden was sich geändert hat...
    Sie war der Chef der Hennen und das recht gut finde ich. War nie aggressiv oder so, aber bestimmt.
    Der Hahn ist bei uns geschlüpft und mit der Truppe aufgewachsen.
    Eine andere Henne zum beispiel ist um einiges dominanter als die ehemalige Chef Henne und verkloppt den Hahn schon mal ordentlich wenn dieser sie treten will...
    Die Chef Henne hat sowas nie gemacht.
    Keine Ahnung was plötzlich los ist!
    Es ist auch nur der Hahn der es so auf sie abgesehen hat! Mit den anderen verträgt sie sich nach wie vor gut...

  9. #9
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Würdest Du die Henne denn als ausgesprochen fit einschätzen? Mir fällt dazu ein, daß ranghohe Tiere an schlechten Tagen ihren hohen Rang einbüsen, bzw. von rangniederen sofort nach unten degradiert werden. Ist bei Pferden so, bei Hunden, selbst bei Katzen.
    Meine Berta war garantiert nicht mehr fit.

    Die dominante Henne macht ihren Standpunkt eindeutig klar.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  10. #10
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Mir wäre nicht aufgefallen dass sie irgendwie geschwächelt hätte! Sie war immer eine der robusteren. Nun hat man nur gemerkt dass sie von den Attacken des Hahns schon geschwächt war. In erster Linie verängstigt...
    Jetzt haben wir sie ja mit ihrer Freundin extra und sie ist wie ausgewechselt. Scharrt und geht herum.
    Vorher hat sie sich nur im Stall versteckt...

    Wirklich blöd das Ganze, die Truppe hat sonst so gut gepasst und ich hab auch den Hahn eigentlich gerne...

    Eigenartig dass es aber so von heute auf morgen los gegangen ist.
    Der Hahn war jetzt doch schon länger aktiv und es hat keine Probleme gegeben...
    Aber seit ein paar Tagen...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.02.2021, 14:11
  2. Henne wird gedisst ....Henne gegen Henne
    Von CSHuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.08.2020, 11:17
  3. Was kann man gegen diese Milben nur tun???
    Von SchrägeWG im Forum Parasiten
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 17.09.2016, 21:44
  4. Was hat diese Henne?
    Von schlumpfi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 09:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •