Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Marans Ei?!

  1. #1
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983

    Marans Ei?!

    Hallo!

    Ich hab im Sommer von einem Züchter eine Henne gekauft, die er mir als Marans verkauft hat! Also die die solche schokobraunen Eier legen?
    Er meinte sie würden in ein paar Wochen zu legen beginnen... Nun ja nun haben wir Dezember und sie hat ihr erstes Ei gelegt! Endlich!!
    Jedenfalls bin ich von dem Züchter überhaupt nicht mehr überzeugt...
    Gab einige Vorfälle...
    Nun bin ich mir gar nicht sicher ob meine Henne überhaupt eine reinrassige Marans ist?
    Das Ei ist zwar dunkel, aber nicht so dunkel wie die Fotos die man im Internet sehen kann?!
    Ich hab ein Foto vom Ei, neben dem Ei meiner Grünlegerin!
    Auf dem Foto sieht das braune Ei noch dunkler aus, als es ist. Was meint ihr dazu?! Oder können die noch dunkler werden?

    Ich werd versuchen ein Foto von der Henne zu machen, bin gespannt was ihr sagt!PART_1449315087996_mms_img-178088545-1024x576.jpg

  2. #2
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Ich find, das könnte ein Marans-Ei sein...die haben doch ohnehin mehrere Helligkeitsstufen, oder? Dunkler werden die soweit ich weiß nicht, eher umgekehrt.
    Mach doch mal ein Ganzkörperbild deiner Henne
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  3. #3
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Selbst wenn die Marans aus einer Zuchtlinie stammt, die relativ dunkle Eier legt, legen nicht alle Nachkommen automatisch auch solche (auch wenn die Wahrscheinlichkeit dazu höher ist). Bei den Maranseiern gibt es x Abstufungen in den Farbtönen. Ich habe bei meinen auch alle möglichen Abstufungen, eine legt hellbraun mit dunklen Punkten, die weiße Marans legt überhaupt nur hellbraun.

    Dunkler werden sie nach den ersten 3-4 Eier meiner Erfahrung nach nicht. Eher im Gegenteil.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  4. #4
    Avatar von d'Schwobahenn
    Registriert seit
    09.04.2015
    PLZ
    88***
    Beiträge
    34
    Halli hallo!
    Kann mich nur anschließen, die Eier werden im Laufe der Zeit eher heller..wobei mein Maransei auch nicht jeden Tag das gleiche schokobraun hat, es variiert vom Ton her wie die anderen Eier auch.
    Ich finde schon, dass es nach Maran aussieht!

    Gesendet von meinem MT27i mit Tapatalk
    LG Katja

    0,1 Blausperber, 0,1 Sussex, 0,1 Bovan, 0,1 Rhodeländer, 0,1 Maran, 13 zahme Kois, 0,1 Fussl

  5. #5
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich hatte früher auch Marans und habe dazu mal ein längeres Gespräch mit meiner Züchterin geführt. Nur die schwarz-kupfernen Marans legen die wirklich ganz dunklen Eier und auch da sind nicht alle Eier von den diversen Hennen gleich dunkel. Was ich zu sehen bekommen habe war schon unterschiedlich. Natürlich waren auch die perfekten schokobraunen Eier dabei.
    Das Ei das man auf Deinem Bild sehen kann finde ich gut, geht natürlich schon noch satter von der Farbe her. Ich würde auch sagen, im Laufe der Legephase werden die Eier heller.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  6. #6

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    488
    Hallo nati,

    es ist aber auch ein bisschen naiv(nicht böse sein) ,zu glauben ,wenn man eine Maranshenne kauft ,ist man gleich bei den dunklen Eiern. Die meisten die DAS dunkle Ei wollten haben Jahre dazu gebraucht und viele hundert Euro investiert(wie ich auch). So wie Deins sehen nun mal die NORMALEN 0815 Maranseier aus.
    Wenn es das erste Ei ist,wird sich die Farbe noch etwas ins Positive ändern. Bis zum ca. 10. Ei kann man noch hoffen.
    Ein sicheres Zeichen das die Farbe sich noch verbessert, sind grobe Sprenkel oder Punkte auf den ersten Eiern.
    In der Hoffnung, das die Eifarbe sich verbessert
    Gruß Gerd

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Zitat Zitat von Gerd II Beitrag anzeigen
    Hallo nati,

    es ist aber auch ein bisschen naiv(nicht böse sein) ,zu glauben ,wenn man eine Maranshenne kauft ,ist man gleich bei den dunklen Eiern. Die meisten die DAS dunkle Ei wollten haben Jahre dazu gebraucht und viele hundert Euro investiert(wie ich auch). So wie Deins sehen nun mal die NORMALEN 0815 Maranseier aus.
    So ist es, richtig dunkle Eier legen die wenigsten, auch ich habe schon viele Anläufe versucht und richtig dunkle waren nie dabei. Daher ist die Eifarbe die deine Henne legt, in der Tat, eher Standard.

  8. #8
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Hallo! Danke für die Nachrichten!
    Ich wusste nicht dass die verschiedene brauntöne legen, dachte die legen alle so dunkel! Deswegen war ich am zweifeln ob es sich um eine echte handelt, aber wenn das so ist, stimmt es ja vielleicht!

    Ich werd morgen mal versuchen ein Foto zu machen! Danke!

  9. #9
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Bezüglich Farben...bessere Tabelle find ich grad nicht http://marans.eu/echelle.htm#echelle
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  10. #10
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Wie die Anderen schon geschrieben haben, ein ganz normales Maransei. Die Eierfarben variieren sehr stark, klar sieht man auf den tollen Bildern immer die super schokobraunen Eier, aber in der Praxis sieht es anders aus. Ich habe bei meiner eigenen Nachzucht auch immer mal Hennen die sogar relativ helle Eier legen, andere aus der gleichen Brut mit den gleichen Elterntieren legen ganz dunkle Eier. Zur Zucht nehme ich selbst immer nur die dunklen Eier. Wichtig ist auch zu wissen, dass die Maranszüchter für die Ausstellung eben nicht auf Ei-Farbe selektieren (die wird ja nicht bewertet) sondern hauptsächlich auf Äußerlichkeiten. Wenn ich junge Maranshennen verkaufe, weiße ich darauf hin, dass die Farben variieren und zeige auch mal eine 10 Packung der Maranseier mit den verschiedenen Farbtönen...
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [PLZ DE 90] Marans Blau Kupfer Hahn + Marans/cream legbar mix Hahn abzugeben
    Von Christine2208 im Forum biete Hühner
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.11.2023, 09:11
  2. Marans oder Marans + ?
    Von FoghornLeghorn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 15.12.2016, 14:53
  3. Marans wie teuer dürfen die sein und wie erkenne ich reinrassige Marans
    Von Hagebutte im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.07.2016, 11:28
  4. Hahn oder Henne Marans und Marans-Araucana-Mixe 6 Wochen
    Von Hühnergrünschnabel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.03.2015, 16:32
  5. Aus Marans-Mix echte Marans raus ziehen
    Von mike0815 im Forum Züchterecke
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 30.12.2013, 19:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •