Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Bester Hühner-Winter seit langem...

  1. #1
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092

    Daumen hoch! Bester Hühner-Winter seit langem...

    Hallo miteinander !

    Wenn ich mal so überlege, wie es die letzten Jahre gelaufen ist... spätestens ab Ende Oktober immer wieder Rauhfussbussarde & Co., auch Angriffe von ausgebüchsten Jagdgreifen ...

    Dieses Jahr war der beste "Hühner-Winter", an den ich mich erinnern kann - bis dato keine Vorfälle *klopfaufHolz*

    Der warme Winter in NRW hat den Greifen offenbar so viel Futter geliefert, dass sie nicht in die Nähe der "menschlichen Siedlungen" kommen und ein Auge auf unsere Hühner werfen mußten

    Seht Ihr das auch so ?

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  2. #2

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Nee,ich denke das ist bei Dir purer Zufall,oder die entsprechende Greife sind schon tot!

  3. #3
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Nein!Diesen "Winter",26.12.2015,den ersten Habichtfall seit 2006 gehabt.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  4. #4
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Themenstarter
    Hattet Ihr denn auch durchgängig so milde Temperaturen ?
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  5. #5

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Ich ja,und Er hats versucht! alles im grünen Bereich! Käme Er nicht würde ich mir Sorgen machen...

  6. #6
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Ja hatten wir,aber der Vogel fliegt immer noch bei uns rum.
    Habe ihn gestern und heute mehrmals gesehen.
    Beim Vater vom Kumpel hat er die Wellensittich Voliere leer gemacht.
    Sonst hat er meine Hühner nur beobachtet,geschlagen hat er nie.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  7. #7
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Themenstarter
    Hm...
    Ich habe derzeit nur einen Hahn, der auf seinen Zuchtstamm und meine "Lege-Truppe" von 17 Hennen (in Sichtweite) aufpasst. Da gibt´s kaum Alarm.

    Allerdings habe ich rund um meine 1000 m² inzwischen "Vogelscheuchen" mit den alten Neonjacken meines GG (Handwerker-Bedarf) aufgestellt.
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  8. #8

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Grad bei Dir wird der Habicht sehr verfolgt...die Bestände haben stark abgenommen bei uns in NRW!
    Daran wird es auch liegen...
    Geändert von Hornet (10.01.2016 um 00:52 Uhr)

  9. #9
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Themenstarter
    Nö, weiß ich nicht.
    Die NABU- und BUND-freundliche "Organisation gegen den Vogelmord" ist hier sehr aktiv und recherchiert in den Jagdrevieren auch Fallen.

    Wir "Hühnerleute" beobachten dagegen regelmäßig Leute aus NL, die direkt hinter der Grenze mit einem Bulli vorfahren und jede Menge Greife auflassen... geht aber so schnell, dass wir die KfZ-Kennzeichen bislang nicht haben.
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  10. #10

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Das meine ich ja damit das er grad bei Euch stark verfolgt wird...die Aktivitäten der beiden Bunde bestätigt das ja auch...

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn hinkt nach langem Brüten
    Von Moorhuhnhalterin im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.06.2018, 18:45
  2. Erlösung nach langem Leiden
    Von Halla im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.12.2011, 21:56
  3. Hahn mit langem Schnabel- zuchtausschliessend???
    Von brahmarama im Forum Züchterecke
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.02.2007, 11:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •