ohje, dafür dass ich Studentin bin ist der Stall VIIIIEL zu teuer geworden. Aber ich habe Glück, dass meine Eltern mich großzügig finanziell unterstützt haben, sonst hätte ich meinen Chickens einen solchen Stall nicht ermöglichen können.
Ich hatte mir vorher ein Grundstück mitten auf dem Acker gepachtet gehabt, und dort aus Gartenhäusern Stallungen gezimmert. Im Prinzip wäre das auch total ok gewesen, wenn ich nicht so viele Probleme mit dem Wasser gehabt hätte (das Grundstück lag in einer Mulde und von 3 Seiten kam das Wasser vom Acker herunter gelaufen und staute sich genau auf meinem Grundstück. Meine Vollieren waren teilweise ne reinste Seenlandschaft, und das Holz faulte, so schnell konnte ich die Sachen gar nicht austauschen. Außerdem hatte ich dort weder Wasser noch Strom, d.h. ich habe mein komplettes Futter und tägliches Wasser jeden Tag dorthin geschleppt (ca. 800-1000m zu Fuß) bei jedem Wind und Wetter (und ich habe 50-60 Hühner....), dann mußten die Hühner immer pünktlich vor der Dunkelheit wieder in den Stall gebracht werden....das war auch oft schwierig, da ich ja Studentin bin (Vorlesungen...und die sind teilweise auch Abends....und v.a. im Winter komme ich oft erst Abends nach Hause...) und nebenbei muß ich auch arbeiten .... und bei meiner Mutter gehen meine Hühner nicht freiwillig in den Stall....
Naja...jedenfalls hat das jetzt alles endlich kurz vor Weihnachten ein Ende gefunden. Meine Hühner fühlen sich in ihrem neuen Stall Seidi- und Maranwohl, und für mich ist es wesentlich einfacher die Tiere zu versorgen.
Viele Grüße,
Wanda
Lesezeichen