Zur Zeit halte ich drei Hennen, von denen ist eine total unglücklich...und das zu ändern brauche ich eure Hilfe.
Also: Letzten März schlüpften aus drei Eiern Küken: ein Vorwerk-Huhn, ein Vorwerk-Hahn und ein Zwerg-Welsumer-Huhn. Die drei verstanden sich prima. Den Hahn mussten wir nach einiger Zeit weggeben, es kamen zwei neue Hühner dazu, die etwa 6 Wochen jünger als die bisherigen sind.
Alles war nach kurzer Hackordnungsdiskussion gut: Nummer 1 war unser Vorwerker-Huhn, Nr. 2 das ältere Zwerg-Welsumerle, Nr. 3+4 die beiden neuen (Grünleger und nochmal Zwergwelsumer).
Bis, ja bis, unsere Nr. 1 vor einer Katze in den Pool der Nachbarn flüchtete und ertrank.
Seitdem ist die bisherige Nr. 2 - das zierlichste Huhn - der totale Außenseiter, geht kaum noch auf die Stange und wirkt immer wieder richtig depressiv. Das geht so schon seit 7 Wochen so.
Nun wollen wir spätestens im Frühjahr zwei neue Vorwerker dazunehmen, auch damit unser Außenseiter wieder Anschluss hat. Der Supergau wäre halt, wenn dann die vier sich dann gegen unsere "Kleine" zusammenrotten.Wie macht man das nun am besten: Junghennen, Küken, Eier?