Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Merkmale typischer gelber Orpihahn

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Latoya
    Registriert seit
    05.11.2013
    Ort
    Elsass
    PLZ
    68480
    Land
    France
    Beiträge
    109
    Kann man alles im Netz nachlesen im Beschrieb der jeweiligen Zuchtstandards. Mach ich auch so wenn ich nicht sicher bin einen Neuzugang bei meinen Wyandotten betreffend.
    Lieber Gruss
    L

  2. #2
    Avatar von Kadel
    Registriert seit
    20.12.2013
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    178
    Hallo Maren,
    der Kamm sollte vier bis fünf Zacken haben und die Kammfahne nierenförmig enden.
    Die Kehllappen sollen sich nicht öffnen und keine horizontale Falte haben.
    Gelb darf nicht ins rötliche gehen und der Behang und die Flügel sollen sich nicht farblich absetzen.
    Bei den gelben ist auf eine nicht zu gedrungene Form zu achten.
    Das waren die Aussagen vom Orpington-Preisrichter des SV in diesem Jahr.
    LG

  3. #3
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    http://www.igfd.org/?q=rassestandard+orpington+gelb

    Man könnte nett und freundlich nach einem seitenlangen Pamphlet fragen

    oder

    einfach lesen was schon geschrieben steht!

    Kopfschüttelnde Grüße...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  4. #4

    Registriert seit
    01.01.2015
    PLZ
    316
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    516
    Themenstarter
    Vielen Dank Kathrin, das stand nämlich nicht im Standard dabei , oder ich hab auf den falschen Seiten geguckt.

    LG Maren
    Zur Zeit 1 Mix-Hahn, 0.1 Mecheline, 6 Mix-Hennen, 0,1 Australian Shepherd

  5. #5
    Avatar von Kadel
    Registriert seit
    20.12.2013
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    178
    Gerne doch!

  6. #6

    Registriert seit
    01.01.2015
    PLZ
    316
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    516
    Themenstarter
    Auch auf die Gefahr hin, dass ich wieder Antworten bekomme wie "lies doch im Internet nach" frage ich noch eine evtl. dumme Frage:
    Der Orpihahn, den ich am liebsten behalten würde, ist immer abseits von der Herde.
    Er frisst alleine, ist irgendwie nicht so integriert, hab ich den Eindruck.
    Was meinen die Hahnenfachleute: soll ich ihn behalten, oder doch die Zweitwahl nehmen, der irgendwie integrierter erscheint?
    Vom Verhalten zu uns Menschen sind alle 4 gleich nett und respektvoll.

    LG Maren
    Zur Zeit 1 Mix-Hahn, 0.1 Mecheline, 6 Mix-Hennen, 0,1 Australian Shepherd

  7. #7
    Avatar von Latoya
    Registriert seit
    05.11.2013
    Ort
    Elsass
    PLZ
    68480
    Land
    France
    Beiträge
    109
    Hi Maren! Hast mein vollstes Mitgefühl! Tu mir bei der Hahnenwahl auch immer extrem schwer. Täte am liebsten ja eh alle behalten…
    Aber da es eben irgendwann sein muss, (bevor etwa meine Hühnchen unglücklich werden), ist es bei mir dann immer der Hahn, der sich am umsichtigsten und am freundlichsten um die Damen kümmert. Und das sind bei meinen Z.Wyandotten sicher nicht die Streuner…. Natürlich auch nicht die Angeber, Schreihälse und Raufer…. sondern meist die unauffälligen, ruhigeren Herren, die das Wohl ihrer Damen vor ihr eigenes stellen….. Jaja, Solche Kerle find ich persönlich halt ganz toll
    lG.
    L.

Ähnliche Themen

  1. Vaterschaft, Vererbung dominanter Merkmale
    Von mateo im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.03.2016, 21:05
  2. Verhaltens Merkmale eines Hahn
    Von denis im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.08.2015, 08:48
  3. Äußeren Merkmale: wann ist eine Henne legereif?
    Von bembelchen im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.09.2014, 20:25
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2013, 15:30
  5. Merkmale ursprünglicher Hühner
    Von marled im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.03.2005, 18:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •