Hallo liebe Hühnerinfizierte,
ich habe von Juni 2015 4 gelbe Orpihähne, von denen ich einen behalten möchte.
Nun hab ich die Qual der Wahl, denn vom Verhalten her sind sie alle gleich. Heißt, keiner ist aggressiv, keiner ist ein Vergewaltiger, keiner stellt irgendwie uns Menschen infrage, etc.
Nun gefallen mir 2 von der Farbe her sehr gut, die sind dunkler als die anderen beiden. Die beiden sind auch sehr schön füllig befiedert finde ich.
Dann ist mir aufgefallen, dass sie unterschiedliche Kämme haben. Manche haben mehr Zacken und manche wieder weniger.
Was ist denn für den typischen Orpihahn richtig? So für die Zuchtkriterien?
Ich konnte noch keine Fotos machen, die Herren sind sehr kamerascheu
Ich habe ja auch Orpihennen in gelb und dann könnte man ja auch reinrassig nachzüchten. Dazu möchte ich natürlich das beste Erbgut vom Hahn weitergeben können.
Aber leider bin ich da völlig unerfahren. Habt ihr Tips für mich, oder vielleicht sogar Fotos vom "perfekten" Orpihahn?
Freue mich über Tipps.
LG Maren
Lesezeichen