Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Italiener Mauser

  1. #1

    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    47

    Italiener Mauser

    Hallo zusammen,

    neben 1/6 Australorps und 1/3 Marans habe ich ein Italiener Huhn.
    Sie hat, wie bereits in einem anderen Posting schon geschrieben, sehr fleissig gelegt. Seit etwa 4-5 Wochen aber nicht mehr ein Ei.
    Zudem hat sie sich optisch stark verändert.
    Sie ist in der Mauser, im Gefieder sieht sie richtig zottelig aus.
    Was mir aufgefallen ist, auch der Kamm hat sich verändert.
    Den trug sie bis das anfing, schön hängend, jetzt steht er, sieht kleiner aus und ist ganz hell, zuvor war er schön rot. Ist das normal bei denen?

  2. #2

    Registriert seit
    05.07.2005
    Beiträge
    26
    ja
    ich habe auch eine schwarze italienerin die sieht in der mauser aus als würde sie morgen schon sterben. federn stumpf und zottelig, kamm kleiner als normal und nur rosa. nach 1-2 monaten ist sie wieder glänzend schwarz und hat einen kamm wie ein hahn so gross und rot.
    voriges jahr (mein erstes jahr mit ihr) dachte ich schon sie würde eingehen.

  3. #3
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hallo,

    das hört sich für mich eigentlcih an, als wenn die Henne zu früh zu Legen begonnen hätte und dann nochmal in die Mauser ging. Aber mit 30 Wochen Alter sollte das eigentlich nicht sein

    Mach dir keine Sorgen, sie bekommt wieder schönes Gefieder und auch der Kamm wird wieder schön rot und größer

    Gruß Rainer
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  4. #4

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    ...ich bin ab und an bei einem Zuchtfreund, der Italiener züchtet. Und ehrlich gesagt, ich habe noch nie hässlichere Hühner in der Mauser gesehen als Italiener. Die sehen wirklich aus wie zerfledderte Putzlappen. was die Kämme betrifft, bin ich mir allerdings nicht sicher. Soweit ich mich erinnere, waren die dann zwar hell - aber genauso große und gekippt wie sonst auch.

  5. #5
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Soweit ich mich erinnere, waren die dann zwar hell - aber genauso große und gekippt wie sonst auch.
    Ich hatte letztes Jahr bei meiner ersten Brut Empordanesa das Problem, dass die Hennen in die Mauser gingen. Da war ne Henne dabei da war der Kamm kreideblass und nur noch ca. halb so groß wie normal Hab anfangs an das schlimmste gedacht, hat sich aber wieder gegeben. Hat gemausert und dann wuchs der Kamm wieder.

    Gruß
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  6. #6
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    ja italiener in der mauser sehen wirklich armselig aus. nicht nur die hühner noch schlimmer finde ich die hähne.
    kaum federn und kämme so blas wie babyhaut.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Italiener in der Mauser sehen wirklich schlimm aus. Das sich der Kamm verändert ist mir bei den Itaka nicht so extrem aufgefallen (habe da warscheinlich auch weniger drauf geachtet weil der Rest schon bescheiden aussah ). Aber bei den Schlotterkämmen ist mir aufgefallen das, wenn sie eine Legepause einlegen oder in der Mauser sind, sich der der Kamm zurück zieht und heller wird.

    Jetzt wo sie wieder legen ist der Kamm wieder schön rot und hängt (zumindest teilweise).

Ähnliche Themen

  1. Italiener
    Von dehöhner im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 233
    Letzter Beitrag: 07.07.2021, 09:38
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.12.2013, 12:39
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 22:31
  4. italiener
    Von tichabo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.09.2008, 11:35
  5. Italiener
    Von arheinzl im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 19:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •