Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Thema: wie halte ich die Spatzen ausserhalb der Auslaufs ?

  1. #11
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.000
    Also ich habe die Weihnachtskettenvorhänge jetzt seit gut acht Wochen, da geht kein Spatz mehr durch

    LG Susi
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  2. #12
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Da hilft nur ein Trittfutterautomat. Auch meine etwas dümmeren Hühner haben das Prinzip nach einer Weile begriffen. Du musst nur anfangs einen Stein oder so auf die Klappe legen, damit die erstmal begreifen, dass da Futter drin ist.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  3. #13
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.000
    @fradyc, Sorry dass ich mich erdreiste nochmal meinen Vorhang zu zeigen, aber vielleicht könnte es sein das der Themenstarter den anderen Fred übersehen hat?

    LG Susi
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  4. #14
    Avatar von queenieking
    Registriert seit
    30.07.2015
    Ort
    Ummendorf
    PLZ
    39365
    Land
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    47
    Hallo,
    google mal nach triggerhappychickens.
    Den kann man ganz einfach nachbauen:
    Ein Gurkeneimerchen aus Plastik, im Boden ein Loch von ca.1cm Durchmesser, Löffel durchs Loch stecken, Futter einfülen, Eimer aufhängen.

    Es gibt dazu einen alten thread hier im forum,daher hab ich den Tipp. Mein Eimerchen hängt im Unterstand, nicht im Stall und die huhnis versorgen sich nach Belieben mit Futter. Spatzen gehen leer aus.

    Lg conny

  5. #15

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.456
    ... ich hatte auch erst offenes Futter im Auslauf und dann jeden Tag doppelt so viele Spatzen wie am Tag zuvor.
    Mit diesen Trittautomaten war dann vom einen auf den anderen Tag schluss:
    http://www.huehner-info.de/forum/att...6&d=1448394902

    Die Hühner lernen übrigens sehr schnell wie sie funktionieren, wenn du ein paar Körner auf die Trittbretter legst.
    LG Oliver

  6. #16

    Registriert seit
    04.05.2014
    PLZ
    24598
    Beiträge
    61
    Moin Niebis,
    ich habe eine Lösung für eine sehr kleine Hühnergruppe. Ich wohne an einem Waldrand und muss meine Hühner auch vor Mardern, Füchsen u.s.w. schützen. Ich habe einen kleinen Auslauf gebaut, in dem die Mädels scharren können, wenn ich nicht zuhause bin. Nach oben hin habe ich ein altes Gestell von einem Gewächshaus aufgestellt und Maschendraht und dieses feineren Sechseckgeflecht statt der Scheiben eingearbeitet. Dieser Hühnerknast ist die Verbindung zwischen Stall und Freigang. Wenn ich dann mal das Haus verlassen muss, sind die Mädels auf ein blaues Nudelsieb abgerichtet. Damit gehe ich zu dem Knast und habe immer ein paar Nudeln oder Mehlwürmer dabei. Die Deerns brauchen nur das Sieb sehen, kommen angeflitzt und lassen sich mühelos einsperren.

  7. #17

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Ich liebe "meine" Spatzen. Und ich komme oft nicht nach mit dem Vogelhäuschen füllen, weil die haun sich das rein wie Dropps. "Endlich mal eine Zwischenmahlzeit" piepsen sie uns schmeissen Kleiber Specht und Co runter....


    Also freue ich mich, wenn die kleinen sich die Futterreste aus dem Einspreu aufklauben.

    Ich glaube bei mir wohnen 50 % der Spazenpopulation Deutschlands

    Nein Spass beiseite, ich liebe meine Spatzen und fütter sie gerne mit.

    Und vor Krankheiten habe ich zwar Respekt. Aber ob nun unbeobachtet Mäuse Futter klauen oder ein Rauschen von einem Spatzenschwarm ankündigt, dass ein Mensch sich nähert...mir sind Spatzen lieber als Mäuse
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

  8. #18
    Avatar von Nina117
    Registriert seit
    12.09.2006
    Land
    Österreich
    Beiträge
    652
    Zitat Zitat von queenieking Beitrag anzeigen
    Hallo,
    google mal nach triggerhappychickens.
    Den kann man ganz einfach nachbauen:
    Ein Gurkeneimerchen aus Plastik, im Boden ein Loch von ca.1cm Durchmesser, Löffel durchs Loch stecken, Futter einfülen, Eimer aufhängen.

    Es gibt dazu einen alten thread hier im forum,daher hab ich den Tipp. Mein Eimerchen hängt im Unterstand, nicht im Stall und die huhnis versorgen sich nach Belieben mit Futter. Spatzen gehen leer aus.

    Lg conny
    Hallo Conny,

    kannst du vielleicht mal ein Bild einstellen? Kann mir das mit dem Löffel grad nicht so recht vorstellen
    Grüßle Nina

  9. #19

    Registriert seit
    16.02.2014
    PLZ
    49536
    Beiträge
    79
    nette Idee! Kannst dir bei triggerhappychickens.co.uk ein filmchen dazu ansehen
    1:1 mensch groß, 0:2 mensch klein, 0:1 hund, 1:0 katze, 1:0 lavender araucana, 1:0 mix, 0:1 italiener schmuddelfarbend, 0:4 marans sk, 0:2 grünleger mix, 0:1 amrock, 0:1 zwerg mix, 0:2 cream legbar

  10. #20
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Habe mir die HP gerade angeschaut - finde die Idee klasse, kann mir aber unter dem "Löffel" (?) nichts vorstellen - leider sieht man ja auch nichts Genaues.

    An die handwerklich Begabten unter uns: wie könnte ich das denn nachbauen? Ich bräuchte ja nur irgendein "Dings", das ich unten in den Eimer/das Fass so hineinstecken kann, dass bei jeder Berührung (Picken mit dem Schnabel) ein paar weitere Körnchen herausrieseln, oder?

    Wie könnte man das denn am Besten realisieren??
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Braune Legehenne brütet ausserhalb vom Stall
    Von Evaa im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.03.2014, 17:03
  2. Wie halte ich Wildgänse fern?
    Von Phönix im Forum Gänse
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.07.2010, 13:00
  3. Nester ausserhalb des Stalls und Eierfresser
    Von GAP im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.02.2009, 22:59
  4. Eier ausserhalb der Nester
    Von jamseng im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.06.2007, 01:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •