Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 59

Thema: Bresse versus Mechelner

  1. #31
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Themenstarter
    Hat denn jemand hier aus dem Forum 10 Bruteier, die er mir spontan zuschicken kann, sobald wir eine Glucke haben?

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  2. #32
    Avatar von Stanzi
    Registriert seit
    08.08.2015
    Ort
    Wo die Schweine übers Wasser getrieben wurden
    Beiträge
    6.831
    Zitat Zitat von birgit23 Beitrag anzeigen
    Hat denn jemand hier aus dem Forum 10 Bruteier, die er mir spontan zuschicken kann, sobald wir eine Glucke haben?

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
    Ich suche auch schon. Wenn noch was übrig ist .
    Bekomme Sonntag eine Maranhenne und hoffe, dass sie gerne mal gluckt

    Leider gibt es hier in der unterfränkischen Gegend keine Mechelner

  3. #33
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Themenstarter
    Bei eBay Kleinanzeigen für Stck 3€, habe ich welche gesehen. Unsere Damen lassen eh noch auf sich warten, bis sie brüten wollen.

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  4. #34

    Registriert seit
    01.01.2015
    PLZ
    316
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    516
    Ich hab ne Glucke und 10 Mechelner BE bestellt.
    Sollten morgen ankommen, denke ich
    Hatte Bressemixe, die waren mit 4 Monaten gut 1,8 kg schwer im ausgenommenen Zustand.
    Das mit der Rüpelei der Bressehähne kann ich genau so bestätigen, deshalb haben wir sie auch so früh geschlachtet.
    Das waren Massenvergewaltiger
    Mit den Mechelner BE hatte ich letztes Jahr nicht so viel Glück und wollte eigentlich keine mehr haben, aber mein Mann findet die so toll, und da er ALLES macht, was ich so für meinen Hühnervirus brauche, soll er wenigstens die BE bekommen, die er mag
    Ich finde die beiden Hennen, die mir aus 20 BE verblieben sind, total nett und hübsch.
    Kann mir sehr gut vorstellen, dass man wirklich beim Schlachten Probleme hat
    Bei den Bresse war es überhaupt kein großes Problem, die waren echt übel
    Aber wenn die Bresse nach 8 Monaten sooo viel mehr wiegen, wäre es nochmal ein Versuch wert.
    Aber erst, wenn wir ein 2. Hühnerhaus haben und sie bei Bedarf separieren können, dann müssen wenigstens nicht die Hennen leiden
    Zur Zeit 1 Mix-Hahn, 0.1 Mecheline, 6 Mix-Hennen, 0,1 Australian Shepherd

  5. #35

    Registriert seit
    04.06.2013
    Ort
    Ellerhoop
    PLZ
    25373
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    769
    Ich habe Mechelner, aber ich denke nicht, das die BE ein Postweg überleben. birgit23, wie weit bist du von Stade? Ich kann da eine Übergabe organisieren. Ab März bis Oktober habe ich kleine Mengen zu Abgabe.

  6. #36

    Registriert seit
    01.01.2015
    PLZ
    316
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    516
    Warum sollten sie den Postweg nicht überleben
    Wenn es nach Plan läuft, sind sie heute raus und morgen bei mir.
    Letztes Jahr hatte ich aus 20 BE per Post 6 Küken. 2 sind leider nur noch am Leben.
    Also die Quote war schlecht, aber überlebt haben es immerhin 6.
    Zur Zeit 1 Mix-Hahn, 0.1 Mecheline, 6 Mix-Hennen, 0,1 Australian Shepherd

  7. #37

    Registriert seit
    04.06.2013
    Ort
    Ellerhoop
    PLZ
    25373
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    769
    Es ist meine persönliche Meinung und Erfahrung. Die legen wenig Eier, die Hähne sind fast immer schwer gewichtig, es leidet Befruchtung und durch Post gehen kostbare intakte Eier verloren. Hühner-Maren, du schreibst selbst: 20 BE nur 6 geschlüpft. Ich hatte 10 BE vom Züchter, sind nur 4 raus gekommen, selbst abgeholt. Aus eigene Nachzucht Naturbrut: 6 BE sind 3,2 geworden.

  8. #38
    Avatar von Stanzi
    Registriert seit
    08.08.2015
    Ort
    Wo die Schweine übers Wasser getrieben wurden
    Beiträge
    6.831
    Also habe ich wenig Chancen . Dann muss ich warten, bis ich mal in die Nähe komme, z.b. Urlaub ( auf dem Rückweg).

    Gut Ding hat Weile

    dann kann an ich ja nochmal nachfragen

  9. #39

    Registriert seit
    01.01.2015
    PLZ
    316
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    516
    Ja, schrieb ich ja, die Quote war schlecht, aber wie sonst sollte man dann weitere Mechis bekommen können?
    Es ist ein Versuch und ich hoffe, es werden mindestens 4, dann wäre ich schon glücklich
    Wenn dann noch ein Hahn dabei ist, könnte ich meine eigenen Mechis "produzieren". So war es letztes Jahr schon geplant.
    Aber die Mechis von Ende Juni 15 legen noch nicht. Das dauert ja echt lange..........
    Ich werde berichten.
    Zur Zeit 1 Mix-Hahn, 0.1 Mecheline, 6 Mix-Hennen, 0,1 Australian Shepherd

  10. #40

    Registriert seit
    04.06.2013
    Ort
    Ellerhoop
    PLZ
    25373
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    769
    Die machen laange Winterpause... Ich habe noch ein Hahn frei... Aber der will keine. Ich hatte mir 1 junge Hahn und 3 drei Jährigen Hennen geholt, jetzt habe ich meine eigene Tiere. Es war zu teuer. Aber damals wusste ich das nicht.

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bresse gauloise noire, schwarze Bresse gauloise vs. blaue Bresse gauloise
    Von Bresse bleu im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 102
    Letzter Beitrag: 08.04.2025, 15:44
  2. Mechelner als Wirtschaftshühner; Goldene Mechelner (Arsholt)
    Von Katrin im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.09.2014, 12:00
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.08.2014, 18:26
  4. Gibt es einen Unterschied zwischen mechelner und mechelner putenkopf?
    Von winnie23 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 14:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •