![]() |
Dann ist es ja unschlagbar das Rezept, werde ich auf jeden Fall mal probieren
Besser ausnutzen kann man das Fleisch nicht, wenn es Braten UND Suppe gibt!
Zur Zeit 1 Mix-Hahn, 0.1 Mecheline, 6 Mix-Hennen, 0,1 Australian Shepherd
Das unglaublich sanfte Wesen der Mechis kann ich nur bestätigen. Haben auch die Mixe mitbekommen.
Und gute Braten geben sie auch, was auch bei Mixen zum Tragen kommt. Mit knapp 6 Monaten küchenfertig so um die 2,5 kg (ohne Hals und Innereien). Meine reinen Mechis haben immer erst sehr spät angefangen zu krähen. Manche erst mit nem knappen Jahr.
Ich fand das Rupfen übrigens nicht aufwändiger, als bei den Marans.
Dass die Hennen so schlecht legen, kann ich nicht bestätigen. Bisher war das Eigewicht ok (zwischen 65 und 70 g) und jeden zweiten Tag ein Ei, reicht mir auch.
Sie machen nur ne längere Winterpause. Auch mit der Gluckigkeit hält es sich bei mir in Grenzen. Erst eine einzige hat gegluckt und war auch schnell vom Gegenteil zu überzeugen.
Vielleicht liegt es an der Linie?
Ich kann Mechis nur wärmsten empfehlen
LG Silvia
Geändert von kniende Backmischung (14.12.2015 um 08:24 Uhr)
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Oh ja, das hört sich gut an. Wir werden im nächsten Jahr mal Mechis testen.
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Habe jetzt den einen Bressemix (was noch drin war weiß ich nicht) nach dem Rezept getestet.
Die Suppe war soooooooo lecker, das war der Hammer!!!!
Leider hatte ich ihn zu lange kochen lassen, waren so knapp 1,5 Stunden, das Fleisch fiel schon von den Knochen und die Haut war auch nicht mehr intakt.
Ich hab ihn dann in den Ofen geschoben und ne knappe Stunde noch drin gehabt und vorher mit Öl bepinselt.
Er war zwar nicht kross (da kaum noch intakte Haut vorhanden), aber er hat uns trotzdem seeeehr gut geschmeckt
Ich werde beim nächsten Mal den Hahn kürzer kochen und dann das ganze nochmal testen.
Vielen Dank für das Rezept
LG Maren
Zur Zeit 1 Mix-Hahn, 0.1 Mecheline, 6 Mix-Hennen, 0,1 Australian Shepherd
Dann hänge ich mich doch vorsichtig hinten an.
Wir hatten unseren bis jetzt ersten und einzigen Mechelnerhahn mit der bis dahin erst kürzlich angeeigneten Niedrigtemperaturgarmethode.
Das heißt am Abend vorher würzen, und dann um halber Zehne in den Ofen und bei 80 Grad ist er dann genau am anderen Mittag fertig. Kein trockenes Fleisch. Und Geflügelschere brauche ich seither auch keine mehr. Das ist auch bei anderem Geflügel genial.
Bei meinem ersten Versuch (Babypute) habe ich mit der Gabel an den Fuß gehalten und wollte wie immer mit nem großen dicken Messer die Keule auslösen und es ging pflubb und die Keule ist abgefallen. Saftig und zart und einfach nur genial....
Birgit, kann Dir leider keinen Vergleich anbieten. Hatte noch keine Bresse. Aber die Mechelner sind echt toll. Lebend und verwertet...
liebe Grüße
Micha
Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen
Du liebe Zeit habe ich jetzt einen Hunger bekommen
Kann ich nur unterstreichen!Aber die Mechelner sind echt toll. Lebend und verwertet...
Habe keinen Vergleich mit Bresse, aber die Mechelner sind toll!
Ruhige Riesen, keine Hektik, alles relaxed.
Hatte schon Italiener- und Maranshähne, das sind Krawallbürsten,
aber die Mechis sind sanft und ruhig. Einzig beim Schlachten
wirds schwerer, ... wer tötet schon gerne so sanftmütig Gesellen?
lg C
Hallo,
das ist find eich ein garnicht mal so unwichtiger Aspeckt, ich kann einen dauerkrähenden recht hormongesteuerten Hahn um einiges leichter schlachten als einen sanften Riesen, war schon recht schwer bei den Masthühnern, die waren auch so ruhig und zutraulich..
Und wie alt sind denn die Mechelner wenn sie "schlachtreif" sind? Und wie alt die Bresse? Ich denke dass Bresse um einiges frühreifer und bessere Futterverwerter sind. Mal sehen ob ich mir dieses Jahr mal Bresse BE bestelle.
LG Thorben
Das hört sich lecker an. Bei uns ist es umgekehrt. Wir hatten bisher nur Bresse. Fünf, nach knapp 5 Monaten geschlachtet, hatten um die 1,7 kg. Etwas zu leicht, wenn man die ganze Mühe incl Bruteikauf usw rechnet. Aber so was von lecker... Nr 6 durfte länger leben, liegt jejtzt nach 8 Mon mit über 3 kg Schlachtgewicht in der Truhe. Werde bei Gelegenheit, wenn er verspeist wurde, berichten. Die zwei Hennen aus der Brut haben sich toll entwickelt, legen viele Eier, sehen aber nicht besonders schwer aus.
Wir haben bis auf den letzten Gockel alle in eine Lohnschlachterei gebracht. Sie waren vom Wesen her nicht die nettesten, haben in der Hühnertruppe ganz gut für Unruhe gesorgt...Hühnermobbing.
Da fällt die Trennung nicht schwer. Den letzten Hahn haben wir selber geschlachtet. Der verhielt sich den Hennen gegenüber auch eher rüpelhaft.
Das die Mechelner im Vergleich eher ruhige, liebe sein sollen, stimmt mich nachdenklich. Da wird mir die Entscheidung, sie zu verspeisen wahrsch. sehr schwer fallen.
Lg
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Lesezeichen