Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 59

Thema: Bresse versus Mechelner

  1. #11
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.126
    Themenstarter
    Doppelt so groß? Wann kann ich sie denn schlachten, damit es sich lohnt? Was wiegen sie denn ungefähr bei normaler Fütterung mit der Geschlechtsreife?

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  2. #12

    Registriert seit
    04.06.2013
    Ort
    Ellerhoop
    PLZ
    25373
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    769
    Mechelner Hähne waren bei mir ausgewachsen ca. 6 kg. Hennen sind 4 kg.

  3. #13
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.126
    Themenstarter
    Und wie alt waren sie da?

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  4. #14

    Registriert seit
    04.06.2013
    Ort
    Ellerhoop
    PLZ
    25373
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    769
    14 Monate alt.

  5. #15

    Registriert seit
    06.11.2005
    Land
    Belgien
    Beiträge
    582
    Einen hab ich auch noch:
    Ich habe vor einigen Jahren auch mal mit Bresse und deren Mischlinge rumexperimentiert. Meist wurden sie geschlachtet bevor sie richtig fertig waren. Der Grund war unsäglicher Terror, den sie permanent untereinander veranstalteten, trotz großen Auslauf.
    Gruß Werner

  6. #16
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    also meine beiden Bresse und die Mix-Hennen dazu sind absolut friedlich. Der Mix-Hahn wurde bei mir wegen übermäßigen Krähens geschlachtet, nicht wegen Aggression.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  7. #17

    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von birgit23 Beitrag anzeigen
    Ups, etwas aufwendig, hört sich aber lecker an. Werde ich bei Gelegenheit mal testen.
    Wie sind die Mechelner denn vom Wesen her im Vergleich zu den Bresse?

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
    Ist überhaupt nicht aufwendig! Ich bin nämlich eigentlich ein ganz schön fauler Sack. Am Vorabend wird der Hahn gekocht und am nächsten Tag kommt er für 2 Stunden in die Röhre. Die Brühe könnte man auch für verschnupfte Zeiten einfrieren. Als Vorsuppe serviert spart man viel Küchenarbeit, die Nudeln sind ja wirklich fix gekocht. Denn nur den Gockel auf dem Tisch ist mir zu eintönig.

    So große Gockel sind mehr etwas fürs Auge, zu Festtagen oder wenn die bucklige Verwandschaft mal wieder aufschlägt. Einfacher und platzsparender und mir deshalb viel lieber, sind filetierte Hähnchen. So fällt auch mehr für den Hund ab.

    Mechelner sind gleich nach Masthybriden wohl die liebsten und ruhigsten Hühnerwesen überhaupt. Durch ihr Daunengefieder ist das Rupfen ein wenig aufwendiger, dafür schmeckt man den kleinen Mehraufwand aber auch raus. Google: Brüsseler Poularden

  8. #18
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043
    Also meine Mechelner Hennen sind tiefenentspannt und kommen zum Teil angelaufen, weil sie gestreichelt werden wollen.
    Was die Entwicklung angeht... es tut einen ziemlichen Schlag wenn sie von der Stange hüpfen . Mit fünf Monaten waren meine größer und schwerer als Orpingtons. Hatte auch mal Mais oder Hafer gefüttert.
    LG Peter

  9. #19

    Registriert seit
    01.01.2015
    PLZ
    316
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    516
    Danke fürs Rezept Fradyc, hört sich super an!!!
    Aber........wird die Haut dann im Ofen auch kross, oder bleibt die lappig?
    LG Maren
    Zur Zeit 1 Mix-Hahn, 0.1 Mecheline, 6 Mix-Hennen, 0,1 Australian Shepherd

  10. #20

    Registriert seit
    01.01.2015
    PLZ
    316
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    516
    Noch vergessen: Richtig gut an dem Rezept gefällt mir, dass man so beides hat: Brathähnchen UND Suppe!
    Zur Zeit 1 Mix-Hahn, 0.1 Mecheline, 6 Mix-Hennen, 0,1 Australian Shepherd

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bresse gauloise noire, schwarze Bresse gauloise vs. blaue Bresse gauloise
    Von Bresse bleu im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 22:39
  2. Mechelner als Wirtschaftshühner; Goldene Mechelner (Arsholt)
    Von Katrin im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.09.2014, 12:00
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.08.2014, 18:26
  4. Gibt es einen Unterschied zwischen mechelner und mechelner putenkopf?
    Von winnie23 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 14:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •