Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Kammfarbe für Ausstellung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    KTZV Großenlüder
    Registriert seit
    20.05.2011
    PLZ
    36041
    Land
    Hessen
    Beiträge
    173

    Fragezeichen Kammfarbe für Ausstellung

    Wie kann ich kurz vor der Ausstellung die Kammfarbe beeinflussen. Unsere Damen gehen langsam aus der Blühte. Morgen ist einsetzen und die schöne kräftige rote Farbe wurde in den letzten 2-3 Wochen blasser. Ich mach sie jetzt fertig sauber und öle sie mit Babyöl ein, aber gibt es noch einen Trick damit das rot etwas kräftiger wird?

  2. #2
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Schummellieschen nimmt: tfitsneppiL , natürlich ...thcessuk
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  3. #3
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Zitat Zitat von fradyc Beitrag anzeigen
    Schummellieschen nimmt: tfitsneppiL , natürlich ...thcessuk
    Und welcher Farbton?

    Wenn ich meinen Mädels die Krone mit Ballistol eincreme sieht's schon ganz gut aus aber ob man das röter fälschen kann...ich weiß nicht
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  4. #4
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Und welcher Farbton?
    Russisch rot...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Also was meiner Erahrungen angeht ist in diesem Fall Ballistol die beste Wahl!
    Schmier es dem Huhn auf dem Kamm und es ist schon nach ein paar Minuten eine Veränderung zu erkennen.

    Ich bei meinen Zwerg Ardennern muss eigentlich nicht drauf achten,wenn die Kämme zu rot sind ist es eigentlich kontraproduktiv,aber bei den anderen Rassen eine gute Wahl.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  6. #6
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Etwas Schummelei ist ja erlaubt, aber man sollte nicht anfangen, mit irgendwelchen Sachen an einem Tier rumzumalen!

    Wird man erwischt, bekommt das Tier die Benotung u.M. (unnatürliche Merkmale)!
    Darüber wird vom Preisrichter ein Formular ausgefüllt, welches dann auch an die AL und den LV geht.
    Je nach Verstoß und Entscheidung des Ehrengerichtes kann der Aussteller für eine gewisse Zeit gesperrt werden.

    Da würde ich lieber eine Formulierung in der Wunschspalte der Bewertungskarte in Kauf nehmen.

    Gruß
    Bartzwerg

  7. #7
    Avatar von ChrisCreo
    Registriert seit
    19.05.2014
    Beiträge
    50
    Hi,
    Leider zu spät aber für die Zukunft. Du kannst Kammglanz benutzen. Soll gleichzeitig noch die Atemwege schützen.

    LG Christopher

  8. #8
    KTZV Großenlüder
    Registriert seit
    20.05.2011
    PLZ
    36041
    Land
    Hessen
    Beiträge
    173
    Themenstarter
    An Balistolöl hätte ich auch denken können danke. Die Schau ist zwar rum, aber ich mach jetzt mal das drauf. Zieht vielleicht nicht ganz so schnell ein und glänzt besser und macht die Beine nicht so matt wie Babyöl. Dachte was für Babypopos gut ist kann meinen Federbällchen nicht schaden, aber irgendwie hat es doch nicht den Effekt. Danke für den Tip.

  9. #9
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Schön zu erfahren wie bei den Schauen betrogen wird! Und die, die kaufen wollen werden gleich mit betrogen. Auf einer Schau wer ICH jedenfalls nicht mehr kaufen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  10. #10
    Avatar von Latoya
    Registriert seit
    05.11.2013
    Ort
    Elsass
    PLZ
    68480
    Land
    France
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von legaspi96 Beitrag anzeigen
    Schön zu erfahren wie bei den Schauen betrogen wird! Und die, die kaufen wollen werden gleich mit betrogen. Auf einer Schau wer ICH jedenfalls nicht mehr kaufen.
    Grüße
    Monika
    Wo immer bewertet wird, wird an der Bewertung (versuchsweise) auch mal geschraubt. Fängt schon in der Schule an - da haben wir es ja schliesslich alle gelernt….
    Aber: dass man die eigenen Tiere so schonend, gut und schön der Öffentlichkeit präsentiert als sie einem selber wert und teuer sind, ist vollkommen selbstverständlich! Hat mit Schummeln nicht viel zu tun und mit Betrügen schon gar nicht. Die Richter verstehen nämlich auch was von Vögeln und selber hat man ja auch noch Augen und kann ein Tier in seinem Gesamteindruck einigermassen erfassen.
    Ich möchte jedenfalls die Schauen nicht missen, liebe den Kontakt mit Gleichgesinnten und kaufe auch gern, wenn mir ein Tier gefällt.
    Gruss
    L.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nahrungsaufnahme, Kammfarbe
    Von Mauswiesel im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.04.2018, 07:56
  2. kammfarbe, aufregung?
    Von cassiopeia77 im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.11.2015, 16:26
  3. Können mausernde Hühner jegliche Kammfarbe verlieren?
    Von Einstein im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.10.2013, 12:58
  4. Ausstellung
    Von retoschwarz im Forum Züchterecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 07:19
  5. Hahn, Kammfarbe
    Von LJB im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 19.02.2013, 19:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •