Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Sundheimer hauen ab...

  1. #1

    Registriert seit
    29.03.2013
    PLZ
    78239
    Beiträge
    14

    Sundheimer hauen ab...

    Hallo zusammen,

    wir haben jetzt seid Samstag unsere drei Sundheimer Hennen.
    Heute durften sie das erste Mal aus dem Hühnerhaus. Heute Abend habe ich dann beobachtet, ob auch alle Hühner wieder ins Haus zurück gehen...leider Fehlanzeige.

    Eine Henne ist auf das Tor im Zaun gehüpft. Das Tor ist einen Meter hoch und ich dachte das reicht. Doch da habe ich mich wohl geirrt.
    Wie kann ich sowas in Zukunft verhindern?
    Soll ich den Hühnern je einen Flügel stutzen oder einen Draht spannen, so dass der Zaun höher wird?mbrungt das stutzen überhaupt was? Für mich sah es nämlich eher aus wie ein Sprung, allerdings wurden die Flügel glaub schon zum Schwung holen verwendet.

    Gruß Florian

  2. #2
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Nordostwestfalen
    PLZ
    32425
    Beiträge
    2.776
    Wenn sie sich eingewöhnt haben, und ihnen ihr Gehege gefällt, hauen sie nicht ab. Unsere hüpfen auch schon mal
    auf das Tor zu Nachbars Garten. In den Nachbargarten sind sie in 1,5 Jahren allerdings noch nie geflogen.
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  3. #3
    Avatar von Lolinchen
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    249
    Gib den Hühnern noch etwas Zeit, alles ist neu ....
    Die Sundheimer zählen ja zu den schweren Rassen und wenn sie noch etwas "wachsen", werden sie sicher nicht mehr gerne fliegen. Meine Sundheimer haben (im Gegensatz zu den Italienern) keinerlei Flugambitionen.
    LG Lolinchen
    1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking

  4. #4

    Registriert seit
    29.03.2013
    PLZ
    78239
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Wachsen werden sie nicht mehr denke ich. Sind ein Jahr alt die Hühner.
    Aber ich habe die Hoffnung, dass sich das wirklich mit der Zeit legt.
    Spätestens wenn die Nachbarn mit ihrem Hund aus dem Urlaub zurück sind, sollten sie kapieren, dass sie besser nicht über Zaun flüchten...

  5. #5

    Registriert seit
    29.03.2013
    PLZ
    78239
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    ein kurzes Update;-)
    Meine Lieblingshenne macht immer noch Ausflüge über den Zaun. Gott sei Dank jedoch nur zu uns aufs Grundstück. Finde es mittlerweile jedoch nicht mehr schlimm wenn sie das tut...im Gegenteil es ist schön wenn sie durch den Garten läuft und nach Würmern sucht. Meistens lasse ich die anderen dann auch noch durchs Tor raus, wenn ich zuhause bin.
    Grüße Flo

  6. #6
    Avatar von Lolinchen
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    249
    Das ist doch schön ..... ich wünschte, das könnte ich auch so machen. Es ist doch toll, wenn die Hühner überall hin könnten, und sooo viel Schaden machen sie nicht.
    Leider habe ich zwei Hunde, die die Hühner außerhalb vom Gehege liebevoll in Empfang nehmen würden
    LG Lolinchen
    1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking

  7. #7
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Flo,

    ich würde trotzdem die Schwungfedern der Hennen an einem Flügel stutzen. Damit sie nicht mal aus Versehen in den falschen Garten fliegen und vom Hund erwischt werden. Es tut ihnen ja nicht weh, das Federn abschneiden.
    Sicher ist sicher...

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  8. #8

    Registriert seit
    29.03.2013
    PLZ
    78239
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Hallo Sabine,

    vor der Mauser haben wir das mal versucht. Bei zwei Hennen war es auch erfolgreich, aber die dritte Henne (meine freche Lieblingshenne) hat sich davon nicht beeindrucken lassen obwohl ich glaube, dass wir die Flügel korrekt gestutzt haben. Nur einen Flügel gestutzt pro Huhn...irgendwo war da ne Anleitung...vielleicht hier im Forum!?
    Auf die andere Seite sind sie nur mal am Anfang geflogen, seither nicht mehr.
    Jetzt im Urlaub wartet meine Lieblingshenne schon vor der Haustüre und erinnert uns durch gackern daran, dass wir sie noch nicht gefüttert haben...sehr witzig.
    Wir haben übrigens auch ne Hündin, die weiss aber, dass unsere Hühner und auch die Katzen von uns tabu sind. Klappt auch sehr gut, wobei unsere Hündin meist im Haus ist und im Winter nie alleine im Garten. Seltsamerweise wird die Katze der Nachbarn nicht im Garten akzeptiert... Gehört eben nicht zu unserem Menschen-Katzen-Hühner-Hunde-Rudel ;-)

    Liebe Grüße und schöne Feiertage an alle!
    Flo

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  2. HILFE! Hühner hauen immer ab!
    Von minaborg im Forum Der Auslauf
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 15:06
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.05.2009, 08:21
  4. Hauen sie ab?
    Von laufente im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2008, 22:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •