Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Welche Brutmaschiene

  1. #1
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207

    Welche Brutmaschiene

    Wer kann mir Tipps geben. Bisher hab ich mit eien alten Bruter aus Holz gebrütet, mit wenig Erfolg 10-20 %
    dann mit eien Flächenbrüter 10 % Erfolg Naturbrut bis zu 100% Erfolg, aber habe nicht immer ne Glucke.
    Ja und nun habe ich die Brüter auf www.bmg-Brutmaschienen.de gefunden. Hat jemand mit den Brütern Erfahrungen und kann mir genaueres sagen? So bis max. 80 Eier würden mir reichen.

  2. #2
    Avatar von Sundi
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wesermarsch
    PLZ
    269**
    Beiträge
    322
    Hallo Klicka,

    also ich kann die kleinen Motorbrüter von den Firmen Heka und Hemel nur empfehlen. Schau mal hier www.hemel.de und www.heka-brutgeraete.de .

    Gruß
    Sundi

  3. #3

    Registriert seit
    02.03.2006
    Beiträge
    34
    Hallo

    Also ich habe den SIGMA 126 -A- von denen und bin sehr zufrieden.

    Gruß
    Mario

  4. #4
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Welche Brutmaschiene

    Original von Klicka
    Wer kann mir Tipps geben. Bisher hab ich mit eien alten Bruter aus Holz gebrütet, mit wenig Erfolg 10-20 %
    dann mit eien Flächenbrüter 10 % Erfolg Naturbrut bis zu 100% Erfolg, aber habe nicht immer ne Glucke.
    Rein mathematisch machst Du da was falsch.
    Wenn Du bei Naturbrut 100% erreichst, dann sollte das auch mit einem Flächenbrüter möglich sein. 10% ist ungewöhnlich.
    Diese Quote hatte ich bisher nur mit Eiern aus den Tropen, die tagelang unterwegs waren. Bei Transport mit DHL um 50%.
    Bei frisch gelegten Eiern erreiche ich mit dem Flächenbrüter regelmässig 100%.
    L. G.
    Wontolla

  5. #5
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Themenstarter
    Tja ich hatte so eine Syroporkiste und egal ob selbst gesammelte Eier oder geschickte. Mehr war nicht. Man kann wohl doch dabei viel falsch machen und ich glaube, es lag an der Feuchtigkeit und Wendung der Eier, die nicht regelmäßig war.

  6. #6
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Themenstarter
    Kennt einer die ME 3 -A- und hat damit Erfahrungen?

  7. #7
    Gast
    Gast
    kenne ich leider nciht, kann aber sagen, daß die beiden die ich von heka habe super sind.

Ähnliche Themen

  1. Brutmaschiene welche?
    Von Benjamins im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.02.2014, 08:23
  2. Brutmaschiene selber Bauen?
    Von Katja86 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.06.2012, 23:13
  3. brutmaschiene
    Von jockie im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 13:15
  4. Keine eigene Brutmaschiene?
    Von pheasant im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.05.2008, 10:31
  5. Brüten mit Brutmaschiene
    Von droan im Forum Kunstbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 19:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •