Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: private Lohnbrut

  1. #11
    Avatar von Mortis
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    76
    Hallo,
    ich mache das zur zeit auch. ich bekomme für jeden Tag der Brut 1,50 euro. Was meint ihr ist das zu wenig, oder passt das so.
    Mal was zur marek Impfung, hier in meiner gegend kann ich zur zeit nicht impfen, weil die tierärzte zur zeit nicht den impfstoff bekommen. letzte info, erst ab mitte des jahres. wie sieht es bei euch aus ? ist noch impfstoff vorhanden?

    grüße

  2. #12

    Registriert seit
    17.03.2005
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    1,50 € pro Tag für was? Pro Tag für ein Ei, pro Tag für 100 Eier?

  3. #13
    Avatar von Mortis
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    76
    Hallo,

    also die 1,50 euro sind pro tag, egal für wieviel Eier. ich denke mal der der brüter das selbe verbraucht, ob nun 10 eier drinn sind oder 100. ich möchte ja nicht reich werden dadurch, will ja nur die leute helfen die keinen brüter haben.

    grüße

  4. #14
    Gast
    Gast
    also vor 3 wochen hat meine TÄ den stoff noch beklommen.


    zu deinem preis: wei hoch ist der stromverbrauch?

  5. #15

    Registriert seit
    17.03.2005
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Ja ich frage nur, weil es eigentlich immer auf die Eizahl drauf an kommt.
    Wenn man nur 10 Eier ausbrüten will, dann sind 1,50 pro Tag ziemlich viel, weil du dann pro Ei und 21 Tage Brut 3,15 bekommst. Gleichzeitig kannst du dann ja noch von jemand anders 10 Eier annehmen und die in den Brüter packen. Also würdest du da doppelt verdienen.

    Wenn man 100 Eier ausbrüten will, dann sind 1,50 Euro pro Tag eigentlich ganz Ok aber auch die Untergrenze, weil du dann pro Ei und 21 Tage Brut 31 Cent bekommst. Dann wäre die Brutmaschine aber auch voll, wenn man von einem kleineren Motorbrüter ausgeht.

    Ich denke es gleicht sich aus. Zu wenig ist es in meinen Augen auf keinen Fall.

  6. #16
    Avatar von Sundi
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wesermarsch
    PLZ
    269**
    Beiträge
    322
    Hallo Mortis,

    es ist noch Marekimpfstoff vorhanden, allerdings gibt es Probleme mit dem Nachschub bei einer Firma, da denen eine komplette Charge schlecht geworden ist. Bei dieser Firma gibt est tatsächlich erst ab Juni 2007 wieder Impfstoff.

    Gruß
    Sundi

  7. #17
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Christoph,
    ich würde eine Grundgebühr nehmen (für den Organisationsaufwand) und dann so und so viel pro Ei.

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Lohnbrut via Kleinaneizeigen
    Von Jochen-Bauer im Forum Kunstbrut
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.04.2023, 07:19
  2. Lohnbrut
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Kunstbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.03.2021, 17:52
  3. Preise für lohnbrut
    Von winnie23 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.04.2013, 09:44
  4. Lohnbrut kosten?
    Von Höckergans im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 14:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •