Vor allem wandern die regionalen Abnehmer jetzt wohl zur Konkurrenz, möglicherweise für immer ... toller Reibach.
![]() |
Vor allem wandern die regionalen Abnehmer jetzt wohl zur Konkurrenz, möglicherweise für immer ... toller Reibach.
Stimmt schon, das ist nahe der Grenze nicht einfach mit der Ostkonkurrenz. Aber normalerweise bleibt man sich im ländlichen Bereich dann doch recht treu und auch die Gastronomie verzeiht einen Seuchenausbruch. Aber für dieses Jahr war´s das definitiv
Beim FLI ist auch noch nichts veröffentlicht, mal schaun, wenn es tatsächlich Freitag aufgefallen ist, dann müsste eigentlich heute was kommen.
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Ja, aber es ist ein "Bindungsbruch", der die Abnehmer zu Neuorientierungen zwingt, und wenn der Konkurrent auch gute Qualität liefert, ist der Kunde oft auch ein Kunde gewesen. Will sagen: So ein Seuchenfall ist echt ein langfristiges Fiasko und keine Bagatelle, die man "einfach" so mal über die TSK abwickelt und dann ist wieder alles beim Alten.
Die getöteten Tiere werden jetzt 65 km durch Bayern gekarrt und in der Tierkörperverwertung zu Fetten etc verarbeitet. Ich könnte kotzen. Da werden die Viren munter weiter verbreitet.
Http://www.mittelbayerische.de/regio...rt1315590.html
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Du hast wahrscheinlich noch nie so einen Container gesehen, in dem die transportiert werden? Die Dinger sind dicht. Zudem werden die getöteten Tiere desinfiziert, dann werden diese normalerweise eingetütet, diese Tüten wieder desinfiziert, die kommen dann in die Container und diese werden dann auch nochmal abgespritzt und die LKWs fahren durch Desinfektionswannen.
Vor ein paar Jahren gab es einen Engpass mit diesen Spezialcontainern, als die Vogelgrippe in Norddeutschland und den Niederlanden ausgebrochen ist. Außerdem ein Kapazitätsproblem der TBAs. Daraufhin mussten in Bremen, Niedersachsen und Nord-NRW die Geflügelhalter aufstallen, weil eben die Kadaver mit normalen Transportcontainern in benachbarte Bundesländer gekarrt werden mussten.
Die Frage ist doch, was soll man denn mit den Kadavern sonst machen? Vor Ort und Stelle vergraben? Oder im Freien mit Benzin übergießen und verbrennen?
In der TBA werden die Tiere fachmännisch bei Höchsttemperaturen verarbeitet und die Mehle und Fette werden dann nochmals verbrannt und landen dann wahrscheinlich in Baustoffen. Das überlebt garantiert kein Virus.
Geändert von Lexx (06.12.2015 um 13:55 Uhr)
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Bei dieser Riesenmenge ist das ja auch nicht durch eine mobile Verbrennungsanlage oder ein evtl. vorhandenes BHKW* schnellst möglichst zu bewältigen.
* so was wie das hier
http://fs5.directupload.net/images/151206/glilkvy9.swf
Die Firma heißt heute so ...
http://www.qalovis.com/index.php/q-p...raftwerk-bhkw/
Geändert von Redcap (06.12.2015 um 14:34 Uhr)
Die fette usw
Werden bestimmt in der Kosmetik dann verarbeitet,schminke usw....
Nein. Die Fette und Mehle werden zu Asche verbrannt. Diese wird dann entweder wie Giftmüll auf die Sonderdeponie gebracht oder sie wird z.B. in Baustoffen weiterverarbeitet. Letzteres ist aber sehr unwahrscheinlich.
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Jetzt ist mir die Kiste abgekackt und ein Teil vom vorherigen Post fehlt auch? Also, ich muss die Aussage bezüglich "Asche in Baustoffen" korrigieren. Das macht man heutzutage kaum noch.
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Im erweiterten Editor ist der Text meistens abgespeichert (Klicke unten links auf Gespeicherten Text wiederherstellen). Man kann sogar an anderen Rechnern am Text weiter arbeiten.
![]()
Geändert von Redcap (06.12.2015 um 15:14 Uhr)
Lesezeichen