Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Wieviel Bio Acarid (Kieselgur) auf die Hühner?

  1. #11
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von tascha Beitrag anzeigen
    Wie soll das Spot on wirken?
    Dehydratisierend! Der Wirksoff Decansäure trocknet die Federlinge aus. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht.

    @Luise: Das mit den Eiern ist Quatsch! Decansäure ist ein natürlicher Wirkstoff, der außerdem nicht ins Huhn geht.
    Ich würde das Kieselgur auch eher dem Staubbad zusetzen.
    Falls Du doch lieber die Hühner pudern möchtest hast Du ja schon Anleitungen erhalten

    Liebe Grüße,

    Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  2. #12
    Avatar von giotto82013käthe
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    oberbergischer kreis
    Land
    deutschland
    Beiträge
    229
    huhu,hab so ne zerstäuberflasche,wenn es nötig ist werden sie aus dieser beim reingehen kurz angepustet(Kieselgur) auf dem Rücken das reicht völlig aus.Dem Staubbad geb ich auch ein wenig davon rein.Überdosierung nicht möglich.
    Auch verdünnt mit Wasser im Stall anwendbar.Gute Ergebnisse auch bei starken Befall.

  3. #13
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Der wirksame (austrocknende) Bestandteil von Verminex kommt aus der Kokosnuss. Es gibt kein Verbot für Legehennen oder Masttiere. Und sollte was in die Eier übergehen, so ist das identisch mit Kokosöl in unserem Essen. Da ist es auch nicht schädlich.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #14
    Avatar von Luise5
    Registriert seit
    11.11.2014
    Land
    Österreich
    Beiträge
    100
    Themenstarter
    Ich habe mir jetzt Verminex besorgt, wohin und wieviele Tropfen soll ich auf meine Hühner geben?

    Habe jetzt beim "einstauben" auch bemerkt, dass 2 meiner Tiere am Bauch herum ziemlich nackig sind, kann das von den Federlingen kommen? Wobei ich mir bei einer nicht sicher bin, ob sie nicht doch mausert (aber nur am Bauch ist auch komisch), weil so viele weiße Federn herumliegen.
    LG Luise

  5. #15
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Hallo Luise,

    ich mache jeweils einen Tropfen

    - in den Nacken
    - zwischen die Schultern
    - unter die "Achseln"
    - über die Kloake

    Beim schlecht befiederten Bauch tippe ich trotzdem auf die Mauser.

    Liebe Grüße,

    Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.04.2014, 22:48
  2. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 28.05.2013, 10:45
  3. Kieselgur direkt auf die Hühner?
    Von bommi1966 im Forum Parasiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.10.2011, 18:50
  4. Hühner scheuen Kieselgur!
    Von sam13 im Forum Parasiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.09.2009, 14:12
  5. Wieviel Kieselgur?
    Von Emma2002 im Forum Parasiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.04.2007, 21:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •