Gestern habe ich meine recht plötzlich verstorbene Henne Momo geöffnet, von der ich glaube, dass sie wie alle (aus Unkenntnis ungeimpften) Seidis hier an Marek verstorben ist.

Dazu muss ich sagen, dass ich leider recht unerfahren bin, was Sektion angeht, daher auf Hilfestellung angewiesen bin.
Warum ich sie nicht eingeschickt habe? Weil eigentlich alles auf Marek oder zumindest ein tumuröses Geschehen hingewiesen hat und ich schon etliche Tiere mit gleicher Symptomatik eingeschickt habe, Ergebnis: immer die gleiche Diagnose. Nun wollte ich das einmal selber sehen.

Kann mir jemand, der sich damit auskennt, mal erklären, wie ich ein Tier am besten öffne?
Ich habe jetzt mit dem scharfen Skalpell rechts und links des Sternums bis unten hin geschnitten. Das habe ich bis jetzt immer so gemacht, aber es ist nicht immer ganz einfach. Auch habe ich Probleme, die Organe zu finden. Darm Magen, Leber, kein Problem.
Aber der Rest... Ein Organ habe ich so vorsichtig wie möglich herausgenommen, aber es sieht trotzdem ziemlich zerrupft aus, das tut mir auch dann so leid....
Und es war das damals, als Windfried mir das Ausnehmen eines geschlachteten Tiers durch die Kloake gezeigt hat, einfacher, da stand er daneben, und hat erklärt -aber das ist auch schon Jahre her...

Hier mal Bilder:

Erstmal die Leber, die fand ich unauffällig, höchstens etwas vergrößert.
Unauffällige Leber passt bei tumurösem Marek eigentlich nicht....




Leber Rückseitte:





Der Verdauungstrakt:









einmal umgedreht:



und eingeschnitten:








Blick in den geöffneten Körper, diese kleinen weißen Punkte sehen auch verdächtig aus: