Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Bantam - Aufzucht 2015 alle gestorben

  1. #1

    Registriert seit
    30.08.2015
    Beiträge
    2

    Fragezeichen Bantam - Aufzucht 2015 alle gestorben

    Wir haben uns dieses Jahr Bantam Bruteier schicken lassen. Von 20 sind 8 geschlüpft.
    2 Hähne und 6 Hennen. Doch nach und nach sind alle Tiere verendet.

    Bei allen waren die Symptome gleich:
    1. immer stärker werdendes lethargisches Verhalten.
    2. Stehenbleiben und einschlafen
    3. jedoch kein auffälliger Kot oder ungewöhnliches Fressverhalten

    Bei dem ersten Tier dauerte der Prozess noch fast 2 Wochen.
    Bei allen andern ging es innerhalb weniger Tage zu Ende.
    Nach dem ersten beiden Tieren gab es eine Pause von ca. 3 Monaten. Dann verendeten auch alle anderen innerhalb kürzester Zeit.

    Wir sind ratlos. Vor allem deshalb, weil unsere beiden Althennen (ca. 2,5 Jahre alt) völlig gesund sind, obwohl sie mit den Neulingen in einem Stall lebten.

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Vermutlich Kokzidiose oder Kolibakterien
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  3. #3

    Registriert seit
    30.08.2015
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Günter Droste Beitrag anzeigen
    Vermutlich Kokzidiose oder Kolibakterien
    Woran könnte ich das genau erkennen?
    Oder ist das nur durch eine Kotuntersuchung zu diagnostizieren?

  4. #4
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    In solchen Fällen ist es immer ratsam eine Kotuntersuchung machen zu lassen.
    Meist kommt es neben den Kokzidien zu Sekundärinfektionen, und das schaffen die Hühnchen dann nicht ohne Behandlung.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  5. #5

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Bei derart gehäuften Todesfällen wäre es sogar ratsam, ein verstorbenes Tier zur genaueren Untersuchung einzuschicken.

  6. #6
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Milben?
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  7. #7

    Registriert seit
    21.08.2014
    Ort
    an der Polnischen Grenze;)
    PLZ
    03197
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    12
    Erstmal mein herzliches Beileid! !! Ich hatte ähnliches bei einem meiner Bartzwerge. Auch sie leben zusammen mit anderen Hühnern und Enten ...
    Nach dem ich letztes Jahr jede mmenge Junghühner an Kokzidiose verloren habe wollte ich dies mal keine Zeit verschwenden und habe es gleich eingeschickt. ..
    Noch stehen die Ergebnisse aus aber ich werde berichten sobald ich genaueres weiß!
    LG Entenzüchter

  8. #8
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Ganz wichtig nach Kokzidiose ist es sinnvoll zu desinfizieren !
    Kokzidien sind umweltstabil, halten sich über Jahre und bleiben hochinfektiös.

    Macht Euch mal Gedanken über Säuren im Trinkwasser (schon ab dem 1. Tag).
    Außerdem ist Oreganoöl in der Aufzucht zu empfehlen.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von fradyc Beitrag anzeigen
    Milben?
    Was ist mit Milben? Oder was ist die Frage?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Was ist mit Milben? Oder was ist die Frage?
    Bei allen waren die Symptome gleich:
    1. immer stärker werdendes lethargisches Verhalten.
    2. Stehenbleiben und einschlafen
    3. jedoch kein auffälliger Kot oder ungewöhnliches Fressverhalten
    Frage ausformuliert: Könnten blutrünstige Milben für den Supergau verantwortlich sein? Punkte 1-3 sprechen dafür, auch dass die Alttiere gesund erscheinen würde passen.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wachtelküken alle plötzlich gestorben
    Von Vogelmiere im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.05.2020, 13:46
  2. Meine Hühner sind alle gestorben.
    Von Ramon91 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 15.09.2013, 14:44
  3. Alle Küken bis auf eins gestorben
    Von tini771 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.09.2012, 21:26
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 22:03
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.06.2008, 19:27

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •