Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: mehlwürmer

  1. #11
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Zitat Zitat von Sanne Beitrag anzeigen
    Bin am überlegen,.....
    in getrockneten Mehlwürmern sind dann keine Darmparasiten?

    Oder gibt es da besondere?

    LG
    Susanne
    Ich kann auch nur das nachplappern was ich gelesen habe. Demnach sind grade die Mehlis aus Zoohandlungen mit Darmparasiten belastet. Könnte sein, daß das nicht so ist, wenn man sie selber züchtet und verfüttert. Bei den getrockneten Tierchen ist das Risiko wesentlich geringer. Selber würde ich sagen, daß die Hühner und Küken kaum mit Durchfall kämpfen, wenn es getrocknete Mehlwürmer gibt.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  2. #12
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Danke Pralinchen,
    dann wird es bei mir auch nur getrocknete werden.

    LG
    Susanne

  3. #13
    Avatar von BUF
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    am Deich
    Beiträge
    179
    ...ich habe gestern zum ersten mal getrocknete gefüttert,,, meine Hühnis haben die nur angeschaut... und ganz zarthaft probiert, heute morgen noch mal die im Wasser über Nacht aufgequollen, die wüden schon eher angenommen. Ich dachte ich mache ihnen eine riesen Freude, und dann die vornehmliche zurückhaltung.
    Es ist gut zu wissen, dass man eigentlich alles machen kann.
    Man muss nur damit anfangen.

  4. #14
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo BUF,

    "was das Huhn nicht kennt, dass frisst es nicht" ..... Habe mal den Spruch abgewandelt: "Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
    Warte ab, deine Hühner werden Mehlwürmer lieben, wenn sie sie erst mal ein paar Mal gefressen haben.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  5. #15
    Avatar von BUF
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    am Deich
    Beiträge
    179
    ja "Wat de Buer nich kennt, dat frett he nich"

    verwöhnte Bande
    Es ist gut zu wissen, dass man eigentlich alles machen kann.
    Man muss nur damit anfangen.

  6. #16
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Meine fressen viel lieber lebende als getrocknete Mehlwürmer! Natürlich kommen sie angerannt, wenn ich auch getrocknete Mehlies anbiete, aber ausflippen tun sie nur bei den lebenden, und ich habe 2 Spezie Hennen, die mögen gar keine getrockneten Mehlies, dafür fressen sie gerne die lebenden und Haferflocken, die wiederum von anderen Hennen nicht gefressen werden hier hat es ja schon jemand geschrieben, verwöhnte Bande

  7. #17
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Hallo ihr Lieben,

    füttert ihr regelmäßig Mehlwürmer?
    nein füttere keine Mehlwürmer auch nicht als Leckerlie meine Huhns suchen sich ihre Würmer/Schnecken/Käfer im Auslauf/Garten selbst!
    Als Guti bekommen meine ab und an ein Schälchen Quark!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  8. #18

    Registriert seit
    24.07.2015
    PLZ
    47
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    504
    Meine Hühner bekommen Mehlwürmer lebend, mal ab und an, sie stehen drauf, aber wie immer nicht zuviel.
    Ich bekomme die im Raifeisen Markt.

    Wie heißt es alles was mit ZU anfängt, da sollte man vorsichtig sei.

    Zu viel.

    Zu wenig.

    Alles in Maßen da kann nicht viel schiefgehen
    1,0 Caruso von Kriel, Belgischer Zwerghahn ,0,2 Hanni, Trudi, Lohmann Hybride r,0,1 Häubchen Grünlegerin, 0,1 Trulla Bovan ,0,1 Schnecke Sperber

  9. #19

    Registriert seit
    15.11.2015
    Beiträge
    189
    Ich habe in den letzten Jahren auch immer wieder Mehlwürmer in einer Tierhandlung besorgt, um den Küken ab und zu welche zu verfüttern.

    Dazu muss man sagen, dass der Hühnerstall im ersten Stock eines größeren Gebäudes ist und der Boden aus Brettern besteht die auf Holzbalken(20 mal 20 cm) liegen. Die Balken sind vermutlich um die 100 Jahre alt und die äußerste Schicht etwas porös. Weiter innen sind sie aber knochenhart.

    Heuer im Sommer wollte ich die Bodenbretter tauschen und hab nicht schlecht gestaunt, als ich auf den Balken im porösen Teil tausende von Mehlwürmern entdeckt hab(Festtag für die ganze Hühnerherde).

    Seitdem kauf ich keine Mehlwürmer mehr. Laut Kammerjäger besteht zwar keine direkte Gefahr für das Holz, aber das brauche ich trotzdem nicht mehr. Mehlwürmer wurden so gut es geht entfernt und alles mit Kieselgur eingestaubt(soll auch gegen Mehlwürmer helfen).

  10. #20
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Mehlwürmer sind einheimische Tiere, die man nur kontrolliert verfüttert sollte, um nicht irgendwann den Kammerjäger rufen zu müssen.
    Aber im Sommer sind die im Dunklen auch schon durchs Fenster zugeflogen und landeten an der Lampe. Gute Flieger sind es ja nicht.

    Ich verfüttere ab und zu lebende Mehlis. Da sind alle verrückt danach.

    Mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mehlwürmer
    Von Chica mala loca im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.04.2020, 21:21
  2. Mehlwürmer
    Von Giggerl im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.10.2011, 12:43
  3. Mehlwürmer??
    Von Moni V. im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.10.2007, 01:14
  4. Mehlwürmer?
    Von Anni1980 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.05.2007, 10:45
  5. Mehlwürmer
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.02.2005, 12:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •