Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Picolyt Calcium-Drink

  1. #1
    Avatar von koi und hühner sven
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    19288 Glaisin
    Beiträge
    189

    Picolyt Calcium-Drink

    Guten Morgen
    Da meine Grünlegerhenne nun wieder angefangen hat Windeier zu legen wollte ich mal nachfragen wer Erfahrung mit diesem Präparat hat ( Picolyt Calcium-Drink für Geflügel 1000 ml ). Hatte es bei ihr im letzen Jahr schon mal. Hab dann Hennengold gegeben. Hatt dann aber noch ewig gedauert bis sie wieder normal gelegt hat. Muschelschalen haben sie im Futter und zusätzlich in einem extra Napf.
    Using Tapatalk

  2. #2
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo,

    ich gebe dieses Mittel meinen Hühnern alle paar Wochen als Vorbeugungskur gegen Windeier usw.
    Meine jungen Grünlegerhybriden legten davor auch ab und zu Windeier, oder Eier mit rauher Schale. Das kommt nicht mehr vor, seit ich den Calcium Drink gebe.
    Ich füttere das Mittel allerdings über das Weichfutter, und nicht im Trinkwasser, weil es doch ein bisschen komisch riecht, und meine Tucken das gelbe, komisch riechende Wasser nicht so richtig trinken wollten. Aber ich kann diesen Calcium Drink durchaus empfehlen.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  3. #3
    Avatar von koi und hühner sven
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    19288 Glaisin
    Beiträge
    189
    Themenstarter
    Wie hoch ist denn der Verbrauch?
    Wieviel ml rechnet man pro Huhn und wie oft ?

  4. #4
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Au wei,

    da fragst du die richtige ....
    Ich mach das immer nur Pie mal Daumen, das heißt, ich gebe einen ordentlichen Schluck ins Weichfutter, und alle, auch die Hähne fressen davon.
    Aber da ich gerade eine Flasche davon vor mir liegen habe, hier die angegebene Dosierung:
    4 Wochen täglich 20 ml ( zwei Esslöffel ) auf 1 Liter Trinkwasser. Das Trinkwasser ist jeden Tag neu anzusetzen.

    Also, wie gesagt, da ich denke, dass ein leichtes zuviel an Calcium nicht schadet ( bzw. vom Körper wieder ausgeschieden wird ), gebe ich es konzentriert, und dann nur an einem Tag der Woche. Und so funktioniert es auch. Ich sehe das verdünnen im Trinkwasser nicht so recht ein.
    Weitere Inhaltsstoffe sind übrigens auch Vitamin D und Vitamin A.
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

Ähnliche Themen

  1. Calcium
    Von Johanna P. im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.06.2024, 21:18
  2. Calcium Sorten
    Von suessstueck im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.04.2022, 21:08
  3. Vitamin d3 + calcium
    Von Dani2020 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.11.2021, 08:16
  4. Picolyt Calciumdrink
    Von Blindenhuhn im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.07.2017, 10:03
  5. Calcium
    Von gregor313 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 19:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •