Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 40

Thema: Aspergillose (Pilz) Streckt Bein nach hinten

  1. #21
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Hallo Moorhühnchen,
    das ist einfach zu erklären. Diese Tumore sind oft wirklich nur klein und gehen meist von den dort direkt liegenden Nieren aus. Um solche relativ kleinen Veränderungen von dem Nierengewebe abgrenzen zu können (also vom normalen Gewebe an dieser Stelle zu unterscheiden) sind Röntgenaufnahmen mit einem guten Gerät in mindestens 2 Ebenen nötig. Aus Kostengründen wird aber meist nur eine gemacht.
    Wirklich gut erkennen kannst du das erst im CT mit digitaler Software. Da allerdings bis ins kleinste Detail. Kostet ca 100 Euro wenn es richtig gemacht werden soll.

    Gruß Petra

    @Irmi: Hat der TA evtl schon Vitamin B12 gespritzt? Das wäre eine ganz ganz kleine Möglichkeit auf Besserung (falls es doch kein Tumor sein sollte, sondern eine degenerative Nervenerkrankung). Manchmal hilft es auch bei einem Tumor, den Zustand noch eine Weile zu verbessern.
    Hat damals bei meinem Hahn allerdings auch nicht sehr lange geholfen.
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  2. #22

    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    Liebe Petra und Lea,

    ich möchte Euch beiden Danken für all Eure Hilfe und Tips.
    Ich bin Heute Morgen zum Tierarzt und wir waren beide der Meinung das es besser ist das Huhn zu erlösen
    Ich habe wie ein kleines Kind geheult,es tat mir sehr leid.
    Habe es jetzt längere Zeit gepflegt und eine enge Bindung aufgebaut.

    Ich glaube das war wirklich etwas Neurologisches, weil beide Beine nicht mehr bewegungsfähig waren.

    Nun liegts im Garten unterm Wilden Wein

    Liebe Grüße Irmi
    „Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“ Albert Einstein

  3. #23
    Avatar von moorhühnchen
    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    836
    Hallo Irmi,
    das tut mir aber Leid.

    Hat der Tierarzt noch was an der Diagnose geändert gehabt oder war er dabei geblieben?
    Liebe Grüße
    Lea
    I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals. - Winston Churchill

  4. #24

    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    Hallo
    darüber haben wir nicht mehr gesprochen,habe zu sehr geheult.
    Er meinte nur ist wohl besser so.

    Liebe Grüße Irmi
    „Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“ Albert Einstein

  5. #25
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Hallo Irmi,
    es ist immer schwer ein Tier zu verlieren, dass man dann auch noch so lange gepflegt hat, aber ich denke auch, dass es für das Tier so besser war. Die Heilungschancen standen zu schlecht und so war es auch kein richtiges Leben mehr.

    Liebe Grüße
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #26

    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    162
    Themenstarter
    Danke für Eure Anteilnahme!

    Liebe Grüße Irmi
    „Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“ Albert Einstein

  7. #27

    Registriert seit
    03.02.2007
    Beiträge
    8
    Hallo ihr Lieben!

    Gerade verfolgt ich eure Beiträge.
    Auch ich habe ein solches Huhn. Den "kleinen Pieper". Ich pellte ihn (oder eher sie) letzten Sommer selber aus dem Ei (war das letzte) und später, ganz plötzlich, wollte sie ein Bein nicht mehr benutzen. Als wenn keine Kraft da wäre.

    Um es nicht von den anderen Hühnern ärgern zu lassen, sog es auch bei mir im Büro ein. Mittlerweile hat es auch einen Kumpel. Ein Zwerghuhnküken, dass nicht genug Futter bei den großen bekam. Die WG besteht jetzt nun schon seit fast einem halben Jahr und das kleine hat sich nicht angesteckt.

    Seit etwa einer Woche bekommt mein Pieper nun Vitamin D. 0,5 ml aus der Spitze alle zwei Tage. Hab ich von meiner Tierärtzin, die nicht so sehr auf heftige Medikamente steht. Und was soll ich sagen....Das Bein wird wieder benutzt. Ging langsam, aber die Kraft scheint wieder zu kommen. Das Huhn läuft und steht wieder.

    Ein Veruch ist es auf jede Fälle wehrt, denn schaden kann ein Vitamin auf keinen Fall.

    Gutes Gelingen und Gute Besserung an alle kranken Hühner.

    LG
    Manuela

  8. #28
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Hallo Manuela,
    ja auch Vit D Mangel kann ein Grund sein. Das hätte aber im Röntgenbild auffallen müssen (verminderte Knochendichte). In dem obigen Fall hätte ich daher evtl noch an Vit B12 Mangel gedacht. Das schädigt die Nerven bis zur Lähmung. Sollte bei Legemehlfütterung eigentlich nicht vorkommen, kann aber eine individuelle Aufnahmestörung als Ursache haben.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  9. #29

    Registriert seit
    03.02.2007
    Beiträge
    8
    Hallo MonaLisa!

    Leider bin ich keine echte Fachfrau und lerne immer noch auf dem Hühnergebiet. Auf jeden Fall kämpfe ich jedes Mal, wie eine Löwin, wenn eines meiner Viecher krank ist.

    Im Moment habe ich auch noch einen kranken Ziegenbock, aber das ist ein anderes Thema.

    Leider habe ich hier nur die Möglichkeit in die Tierklinik Düppel zu fahren. Da du ja auch aus dem Speckgürtel kommst....hast du nicht eine Tierarztempfehlung für mich, der sich auch mit Nutztieren auskennt?

    Ich wäre dir sehr dankbar.

    Liebe Grüße
    Manuela

  10. #30
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Tja, leider kann ich dir da auch nicht viel helfen.
    Wenn es um Hühner geht, fahre ich auch nach Düppel, zum Institut für Geflügelkrankheiten, zu Dr. Lierz oder Prof. Hafiz. Dort wird man auch für andere Hühnervögel Hilfe finden.
    Ansonsten kenne ich nur noch einen klasse Pferdedoktor, der inzwischen aber nur noch was für Reiche ist (schxxx freie Wirtschaft ).
    Die Klinik für Klauentiere in Düppel ist doch nicht schlecht, warum willst du einen anderen TA?

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn streckt Bein ständig nach hinten
    Von Pecunia im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.03.2024, 17:40
  2. Küken streckt Bein nach hinten
    Von HaehnschenFreund im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.04.2020, 17:35
  3. Huhn streckt Beine nach hinten.
    Von Tucke im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.02.2018, 23:30
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.06.2017, 19:04
  5. Huhn streckt Bein nach hinten
    Von Wum im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.05.2016, 19:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •