Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Richtige Körnerfutter-Ergänzung zu MEIKA Legemehl

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Ich würde einfach dazu füttern:
    50 % Weizen
    20 % Erbsen/Ackerbohnen
    20 % Gerste
    10 % Mais
    und halt etwas Muschelgrit.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  2. #2
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Themenstarter
    Danke!
    Reichen denn die Erbsen (und Sojabohnen) im Legemehl und regelmäßig im Weichfutter nicht aus? Ich denke, dass meine Hühner im Hinblick auf die Proteinanteile im Legemehl, das tägliche Weichfutter mit Joghurt und den Freilauf doch wahrscheinlich genug Proteine bekommen?
    Ich habe ein Problem, Bio-Futtererbsen zu bekommen, und ganze Erbsen essen meine Hühner eh nicht, ich bräuchte also geschrotete Bio-Futtererbsen. Da habe ich absolut keine Bezugsquelle.

    Wenn ich die Erbsen weglasse(n kann), wie sollte ich Weizen/Gerste/Mais dann prozentual aufteilen?
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  3. #3
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass meine Hühner im Hinblick auf die Proteinanteile im Legemehl, das tägliche Weichfutter mit Joghurt und den Freilauf doch wahrscheinlich genug Proteine bekommen?
    Das denke ich auch.

    Bei Deiner Liste des Zusatzfutters und der Supplimente zum Legemehl würde auch einfach eine Handvoll Weizen reichen. Mais kann man im Winter etwas mehr geben, im Sommer kannst Du ganz darauf verzichten. Ist ja schon der Hauptbestandteil in Deinem Legemehl.

    Liebe Grüße,

    Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  4. #4
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Themenstarter
    Danke, Markus, das höre ich gern ............. dann werde ich jetzt erstmal die Meinhof-Körnermischung mit Weizen strecken und dann im Sommer vielleicht zu reinem Weizen übergehen.
    Wie sieht es denn mit Gerste aus, die wird ja oft empfohlen?
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  5. #5
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Wie sieht es denn mit Gerste aus, die wird ja oft empfohlen?
    Gerste gilt als Diätfutter. Verhältnismäßig wenig Eiweiß, angeblich häufig schlechte Akzeptanz. Ich brauche sie (bislang) nicht, andere schwören darauf.
    Aber Du weißt ja, wie es ist. 2 Foristi - 3 Meinungen...
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  6. #6

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen
    Gerste gilt als Diätfutter. Verhältnismäßig wenig Eiweiß, angeblich häufig schlechte Akzeptanz. Ich brauche sie (bislang) nicht, andere schwören darauf.
    Aber Du weißt ja, wie es ist. 2 Foristi - 3 Meinungen...
    Übertreiben würde ich mit der Gerste nicht.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  7. #7
    Avatar von LieberDraussen
    Registriert seit
    23.10.2014
    Ort
    Havelland
    PLZ
    14641
    Beiträge
    205
    Zitat Zitat von bedar Beitrag anzeigen
    Übertreiben würde ich mit der Gerste nicht.
    Was ist denn mit Gerste? Ich füttere auch Legepellets und dazu abends Körner (alles bio). Zuerst hatte ich nur Weizen und Mais und jetzt habe ich noch Gerste dazugemischt, der Abwechslung halber und weil ich gelesen hab, dass man Weizen nicht allein füttern soll, weil es Durchfall gibt. Weizen und Gerste wird bei mir immer vorgekeimt und sie fressen beides. Der Anteil Gerste ist allerdings geringer.
    0,4 Große Wyandotten und 1,3 New-Hampshire-Wyandotten Mixe

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.03.2013, 18:21
  2. Legemehl und Körnerfutter mischen ?
    Von hühner_fan im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 18:27
  3. Wann Legemehl/Körnerfutter Füttern?
    Von ..Marie..♥ im Forum Spezialfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 19:14
  4. wo bekomme ich loses futter wie legemehl und körnerfutter
    Von holzfeder2008 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 18:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •